Impfplan IN Australien

  • Moin,
    ja, Zecken bertragen zumindest in D zwei Krankheiten. Zum Einen den FSME-Virus, gegen man den nur impfen kann. Es gibt keine anderen Behandlungsmethoden. Zum Anderen Boreliose-Bakterien. Diese sind zwar auch nicht ohne, lassen sich aber mit Antibiotika behandeln.

    Antibiotika wirken nur gegen Bakterien aber nicht gegen Viren!

    Was du da beschreibst, muß die Boreliose sein.

    Das mit der Antibiotika-Resistenz ist inzw. ein weltweites Problem. So kommen so langsam die alten Infektionskrankheiten zurück, weil es kein Antibiotikum mehr gibt, das diese Bakterien noch in die Knie zwingen kann. Das Zauberwort hier heißt "MRSA". Diese Keime kommen eigentlich nur im Krankenhaus vor, wo sich alle Kranken gegenseitig anstecken. :rolleyes:
    Die Baktieren sind wirklich gegen alle bekannten Antibiotika resistent. Richtig schlimm wird es, wenn man bedenkt, daß Bakterien diese Resistenzen gewissermaßen "austauschen" können. So ist damit zu rechnen, daß in den nächsten Jahren auch andere Bakterien Resistenszen entwickeln. So sind heut schon Tuberculose-Stämme bekannt, die ebenfalls gegen alle Antibiotika resistent sind.

    --> Wenn nicht endlich neue Antibiotika auf den Markt kommen und diese nur unter strengster Kontrolle (also im Krankenhaus und nicht zuhause) verabreicht werden, werden wir in Zeiten zurückfallen, die denen gleichen bevor Fleming das Penicilin fand. Das man solche Antibiotika nicht mit nach Hause geben sollte, hängt damit zusammen, daß viele die PAckung nicht zuende nehmen, wenn es ihnen wieder besser geht und so neue Resistenzen entstehen. Das solche Antibiotika in der Tierzucht nichts verloren haben, dürfte wohl eh klar sein. Aktuelle Forschungen laufen da mit dem Blut von Salties (Salzwasserkrokodilen), nachdem man festgestellt hat, daß einzelne Blutstropfen sogar MRSA-Bakterien abtöten. :]

    --> http://www.innovations-report.de/html/berichte/…cht-107225.html

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (30. Dezember 2008 um 15:05)

  • Vorgeschrieben ist gar nichts, es gibt keine Pflicht. Zwingen kann Dich keiner. Es gibt einfach Schulen / Krippen / Kindergaerten usw., die nicht geimpfte Kinder nach Hause schicken, sobald z.B. Masern ausbricht an der Schule. Die Kinder werden aber an den Schulen trotzdem aufgenommen. Man kann ja vom Staat Geld zurueck verlangen fuer Krippenbesuche, das gibt's aber nur, wenn Kinder nach Plan geimpft sind.
    Tetanus kann man uebrigens nicht einzeln impfen in DU, den Impfstoff gibt's nur in Kombination mit zwei andern. Es wird auch standardmaessig geimpft gegen Windpocken und Hepatitis B, letztere bei Geburt zum ersten Mal, was ich persoenlich z.B. sehr in Frage stelle. Man hat aber freie Wahl und kann auch nur teilweise impfen lassen, sofern es die Impfungen einzeln gibt.

    Wenn Ihr kleine Kinder habt, koennt Ihr bei der Muetterberatung vorbei, die geben Euch die Impfplaene und noetigen Adressen. Man geht hier uebrigens auch mit den Kindern einfach zum Hausarzt und nicht direkt zum Kinderarzt (so ist es in CH ueblich). Da wird man nur in speziellen Problemen ueberwiesen. Die Checks bei Kleinkindern bezueglich Entwicklungsstand usw. werden von der Muetterberatung gemacht.

  • Zitat

    Original von cbk
    Ob du so auch noch argumentieren würdest, wenn du mal von so einer FSME Zecke gebissen worden bist?

    Außer der präventiven Impfung gibt es da nämlich keine Therapie, die wirklich den Virus angeht. Die Medizin kann dann nur noch die Symptome lindern. Die Folgen von FSME sind jedenfalls heftigst, so daß man sich manchmal fragen muß, ob es nicht eine Erlösung ist sterben zu dürfen. Für Polio gilt Ähnliches.

    :rolleyes:
    Ja, fuer Australien sollte man sich unbedingt gegen FSME impfen. Und auch gleich gegen Tollwut. Gibt's hier naemlich beides nicht. ;)
    Aepfel und Orangen.

    In Deutschland war ich uebrigens auch cniht gegen FSME geimpft. Warum? Weril ich zeit meines Lebens in einem Risikogebiet gelebt habe, viel im Wald und in Wiesen und mit Ponies unterwegs war, aber gar nie nicht eine Zecke hatte.
    Mosquitos reisen um den Erdball fuer mich, aber Zecken krabbeln meinen Arm entlang und lassen sich wieder fallen.
    Bestimmte Insektengruppen reagieren unterschiedlich auf menschliche Koeperausduenstungen (die widerum genetisch, umwelt und ernaehrungsbedingt sind)

    Wer erwiesenermassen von Zecken gemieden wird, braucht keine FSME Impfung. Wer nicht gegen Bienen allergisch ist, braucht kein Notfall-Set mit sich rumtragen. Wer in Australien lebt oder nach Australien reist, benoetigt keine Impfungen gegen Krankheiten, die es hier nicht gibt (Typhus, FSME, Tollwut.....)

    Die Malariaprophylaxe ist uebrigens fuer Australien auch nicht von Noeten. :D


    Klar, es gibt Krankheiten, gegen die man (bei Risikofaktoren nach einem Allergietest) impfen sollte. Polio oder Tetanus zum Beispiel.
    Aber wuerde ich in meinen Saeugling einfach so einen 7-fach Cocktail injizieren lassen?
    Nein. Warum? Zu viele Risikofaktoren.
    Auch bin ich der Meinung, dass die eine oder andere Kinderkrankheit das Immunsystem staerkt.Ja, das Risiko , dass 1 von 1 Mill Kinder stirbt, ist da.
    Mit dem gleichen Argument ist es hier, im ACT, auch verboten, unpasteurisierte Milch an den Vebraucher abzugegen: Es gibt ein Risiko, und man muss den unmuendigen Buerger schuetzen......

    Ich bin gegen den "nanny state", der mir meine Entscheidungen, Pflichten und Verantwortungen abnimmt. Ich bin muendig, ich trage jeden Tag Risiken: Ob ich mich ins Auto setze, meine Haare foene oder den Rasen maehe. Ich treffe taeglich Entscheidungen, die meine Sicherheit und die meiner Familie und Unbeteiligter betreffen.
    Warum sollte es beim Impfen anders sein?

    Die Grundsatzdiskussion is muessig: Wissenschaftlich betrachtet sind 7-fach Impfcocktails umstritten. Die eine Studie belegt, wie super sie sind. Die andere Studie listet die Nebenwirkungen (die uebrigens auch allergischen Schock & Tod mit einschliessen).
    Auch die Langzeit Auswirkungen auf das Immunsystem sind umstritten.

    Mit dem derzeitigen Stand der Forschung bleibt Impfbefuerwortern und Impfgegnern nur eines uebrig: Agree to disagree.
    Und die Entscheidung, ob und wogegen geimpft wird, den Eltern ueberlassen. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!