Geld wechseln

  • Hallo zusammen,

    meine Frage ist, lohnt es sich, Euronen von DE mitzunehmen und diese in Australien in einer Bank zu wechseln?
    Wir waren vor kurzen auf Island und da war es vorteilhafter als Geld per Kreditkarte oder EC Karte abzuheben. In DE zu wechseln macht meines Erachtens keinen Sinn, da ja jede Landesbank bzw. Sparkasse oder andere Bank mitverdienen möchte und die das Geld sicherlich gut brauchen können :D-.

    Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

    Danke, viele Grüße und einen guten Rutsch ins Jahr 2009.

    Wolfgang

  • Zitat

    Original von Wommie
    Hallo Wofi
    Brauchts kein Geld mitnehmen. Deutsches Plastik funktioniert überall in OZ

    Wommie


    Pastikgeld? Naja, ich würde schon zusehen immer was bar in der Tasche zu haben, wenn die Computermal wieder ausfallen und mit Plastik nichts mehr geht. Solltest du ins Outback fahren, nimm auf jeden Fall Bargeld mit (kannst es ja vorher am Automaten ziehen), denn es gibt immernoch einige Tankstellen, an denen es "cash only" heißt.

  • Danke für Eure Antworten. Dass ich mit der Karte überall Geld bekomme, dass weiß ich. Mir gehts aber darum, wenn man eh a bisserl Bargeld zu Hause hat, ob ich das nicht so mitnehme und in OZ wechsle oder ob ich das vorab auf mein Konto einzahle.
    Bekommt man nicht mehr AUD für einen € wenn man das bar wechselt?

    Viele Grüße
    Wolfi

  • Vor Ort ist der AUD Bargeld-Kurs idR etwas weniger schlecht als hier in Europa.

    Jedoch hat man beim Wechseln von Bargeld gegenüber einem "elektronischen" Devisenkurs (z.B. Kreditkarte oder Fremdwährungsbezug im Ausland) IMMER einen schlechteren Wechselkurs.
    Bei 20 EUR mag der Unterschied ja vernachlässigbar sein, aber bei grösseren Beträgen dann lieber hier einzahlen und DU dann mit Plastik am Geldautomaten rauslassen. Und vielleicht noch vorgängig ermitteln, welches verfügbare Plastik am wenigsten Gebühren beim Barbezug im Ausland verursacht - dies ist von Bank zu Bank verschieden.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ich bin noch nie mit Plastikgeld hängengeblieben. Wenn mal Stromausfall oder die Datenverbindung ausfiel, hatten die Leute an der Kasse schnell ein manuelles verfahren, Formular, Coupon oder dergleichen zur Hand, und die Transaktion lief trotzdem.

    "Cash only" Tankstellen habe ich noch keine gefunden.

    Ich finde man sollte maximal $200 als Notgroschen dabeihaben.

    Ausländisches Bargeld hat grundsätzlich ein schlechteren Kurs, egal in welchem Land. Besser es in Deutschland zu tauschen

  • Zitat

    Original von AussieHans
    "Cash only" Tankstellen habe ich noch keine gefunden.

    Naja, ich bin bei meiner Routenplanung über zwei gestolpert, die ich auch nicht umgehen kann. Die Betreiber weisen im internet ausdrücklich daraufhin, daß keine Kredit- oder Debitkarten akzeptiert werden.

    Das sieht doch offiziell aus oder?
    --> http://www.dia.wa.gov.au/Land/Entry-Per…es-Information/

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (30. Dezember 2008 um 12:57)

  • aussi hans hat schon recht 200$ bar sollten dich am laufen halten.
    und ob du die jetzt nach der einreise beim automaten ziehst oder bar mitbringst oder als EUros bar mitbringst wird egal sein glaubst nicht aber du kannst ja jetzt zwei stunden damit verbringen dir 4 euros zu sparen und dann am schluss geht der wechselkurs in die falsche richtung und du verlierst das wieder.

    vergiss bei der ganzen geschichte nicht murphys law welches da besagt: du kannst wochen damit verbringen den guenstigsten preis fuer ein produkt zu finden zwei tage nachdem du es kaufst wirst du es anderswo etwas guenstiger sehn.

  • Hallo zusamen,

    es ist immer wieder interessant zu lesen, wo die Leute versuchen Geld zu sparen, obwohl der Urlaub selbst schnell mal mehrere Tausend Euro kostet.

    Aber immerhin, bei den empfohlenen 200 AUD Bargeld, kann man so mal schnell 1 oder 2 Euro sparen, echt klasse !

  • Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und ich freu mich, dass es in 4 1/2 Wochen los geht.
    Wolfi

  • >> cbk<< diese "tankstellen " auf die du verweist befinden sich ausschliesslich in indigenous communitiys .... um da durchzufahren brauchst du ja vorab schon mal ein permit(nicht bei allen) und der fuel supply ist dort in der hand der community bewohner .... und die machen schon mal ihre eigenen regeln.....
    diese fuel stops/stores/roadhaeuser auf dieser liste wuerd ich eher nicht als normale tankstellen bezeichnen .....

    wenn man auf asphaltierten strassen bleibt kann man getrost rund um und auch quer durch OZ fahren ohne einen cent bargeld in der tasche ....

    lg freomax

  • Hallo zusammen,

    klar prinzipiell ist es immer günstiger wenn man mit Kreditkarte Geld holt ... allerdings steht der Wechselkurs € -> AUD momentan noch recht gut. Ob das die nächsten Wochen/Monate so bleibt ist natürlich fraglich. D.h. wenn man sich das derzeitige Niveau absichern will eher jetzt tauschen ... und bei nem "offiziellen" Devisenkurs von ~1.95 hab ich das ganze für 1.90 bekommen (fliege Ende Februar nach DU).

    Viele Grüße

  • Hallo,

    ich habe gerade ein paar meiner Banken nachgefragt welchen Kurs die fuer mich haben, wenn ich Geld jetzt wechsle.

    1000 EUR in AUD =

    in Irland:
    AIB - 1.890 AUD
    BOI - 1.845 AUD

    Oesterreich:
    Allgemeine Sparkasse - 1.928 AUD

    Ich weiss Irland/Oesterreich hilft jetzt nicht jedem, wollte es dennoch hier auflisten nur als Vergleich.

    Jeder umgerechnete Betrag ist bereits mit abgezogenen Gebuehren.

    Nachdem mein Flug erst im Mai geht werd ich noch oefters eine Abfrage machen und bei Gelegenheit nochmal posten sollte es jemanden interessieren.

    Beste Gruesse,
    Stefan.

  • Hallo,

    also unser Urlaub ist nun leider schon wieder 4 Wochen her und wir haben unser Geld erst in Down Under mit der EC / Maestro Karte am Automaten gezogen.
    Wir hatten im Februar Kurse zwischen 100 € = 195 AUD bis 100 € = 202 AUD! Die Gebühren hielten sich in Grenzen. Eine Abhebung mit der Karte kosete 5 €. In diesen 4 Wochen haben wir zweimal größere Beträge geholt und das hat super gepasst. Muss man halt besser auf den Geldbeutel aufpassen :D.
    Das ist echt die einfachste Art, in Down Under an Geld zu kommen.

    Viele Grüße
    Wolfi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!