Schnorcheln im Great Barrier Reef - Massenabfertigung?

  • Wir haben vor kurzem ein Büroausflug gemacht von Town of 1770 zum Fitzroy Reef. Es war ein kelineres Boot, für ca 70 personen asugelegt, es waren aber nur so 50 auf unserer Tour. Es ging zum Fitzroy Reef raus, dort wurde getaucht und geschnorchelt, schnoceln war auch mit Einweisung und ziemlich ständiger Aufsicht. Es war ein wunderschöner Tag. Kostete $170 pro Nase. Das Reef war super, viele Fische, Delphine und anderes. Wir könne diesen Betreiber wärmstens empfehlen.

    http://www.about-australia.com/travel-guides/…y-reef-cruises/

    Dieser ganze Thread ist etwas kritisch über das Reef Management. Der ganze Great Barrier Reef is 2600km lang, also so weit wie von Lissabon bis Warschau, Fläche mit 344000 Quadratkilometern fast so groß wie Deutschland, mit einer solchen Vielfalt das jeder Abschnitt quasi sein eigenes Management und Forschung braucht. Es sind nur relativ wenige Stellen für Tauchen und Schnorcheln freigegeben, und wenn hier oder dort einige stellen drunter gelitten haben, ist das gut so weil der Nachweis warum das Riff geschützt werden muss da ist.

    Wer sich beschwert als Tourist bei Massentourismus mitmachen zu müssen, hat selber Schuld. Schloss Neu Schwanstein, Sylt, Mallorca, Tower of London, Venedig sind alles berühmte Orte die von Touris kaputt besucht wurden. Wo viele Leute hingegen, leidet die Umwelt.

    Verwaltet wird das Riff vom Great Barrier Reef Marine Park Authority. Diese Organisation hat große Fortschritte gemacht in dem sie Mengen weise Fischereilizenzen zurückgekauft hat, und es wird viel gemacht damit Flüsse nicht mehr so viel Schadstoffe ans Riff transportieren, viele Farmer haben jetzt strenge Auflagen wegen Agrarwirtschaft an Flussufern. Es muss ständig gegen eine Invasion von Starfish gehütet werden (durch Tropical Cyclones verursacht), es wird dauern patrouilliert wegen illegale Fischer, gegen internationalen Schiffsverkehr die ihren Müll dumpen, oder ihr Balastwasser auspumpen und dabei fremde Lebewesen einschleusen. Da wird geforscht wegen Klimaänderungen die das "Coral Bleaching" verursachen, und sonstige Problem wie das anschwemmen von Müll (Plastiktüten hauptsächlich) die so aus dem Pazifik herantreiben. Dann wird geforscht für Antidot für Leute die von Box Jellyfish angegriffen werden, ja die Bevölkerung von Queensland mit nur 4 Millionen Menschen hat die Hände voll, und der Reef Tax ist schnell ausgegeben.

    Wer meint es wird nichts für das Riff getan liegt voll daneben.

    3 Mal editiert, zuletzt von AussieHans (9. Januar 2009 um 04:54)

  • Hallo an alle,

    wir waren in der letzten Woche noch in Airlie Beach. Da wir in Cairns wohnen und des öfteren in Port Douglas sind, hatten wir einen guten Vergleich.

    Im Gegensatz zu vor ein paar Jahren gibt es in Airlie Beach fast keine Tauchanbieter mehr. Es gibt noch 2 Plattformen à la Quicksilver (siehe weiter oben im Thread), auf einigen Segelbooten kann man zumeist nur 1x Tauchen.

    In Townsville gibt es kaum Tourismus - außer den nach Magnetic Island. Die Tauchanbieter in Townsville konzentrieren sich vor allem auf das Wrack der Yongala, das allerdings in 30+ Metern Tiefe liegt.

    Ich denke, Cairns und Port Douglas sind an der Ostküste immer noch die besten Ziele, um am Great Barrier Reef zu Tauchen/Schnorcheln, da hier die Auswahl einfach am größten ist. In beiden Orten gibt es Anbieter, die mit kleinen Gruppen fahren.

    Die Größe der Gruppen hängt nicht zuletzt auch von der Saison ab - wenn nicht gerade Weihnachten, Sommerferien (Januar) oder Ostern ist, sind die Gruppen auf den Booten insgesamt etwas kleiner.

    Viele Grüße


    Bianca


    -------


    Achja, "Town of 1770" bei Bundaberg hatte ich noch vergessen (danke, Aussiehans). Das ist sicher der ruhigste Ort am Great Barrier Reef. Und ein Tipp für Taucher und Schnorchler.

  • Ab Port Douglas mit der Synergy II ! Nur 12 Personen !!

    Aber teurer, wir haben trotzdem gebucht für Ende Oktober.

    LG
    Jana

  • Hallo Leute,

    so wie Bianca habe ich das ebenfalls festgestellt. Wir sind eigentlich jedes Jahr im Sommer einmal in Queensland zum tauchen. Cairns hat alle grossen Angebote, da kann man sich etwas raussuchen. Von den vielen Anbietern auch nicht verwirren lassen, es gibt wesentlich weniger Boote als Shops. Die meisten verkaufen Tickets fuer andere. Die besten Stellen am GBR sind die Ribbon Reefs, und das Osprey Reef weiter draussen. An beide kommt man nur mit einem Liveaboard Tauchboot hin das mindestens 3-4 Tage auf See ist.

    Was der Threadstarter angesprochen hat ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Quicksilver Pontoon im GBR. Den erreicht man von Cairns mit dem Boot. Dieser Pontoon ist leider ziemlich haesslich und voller Leute, aber trotzdem kein schlechter Tagesausflug. Man bekommt immer noch einen netten Teil Riff zu sehen. Wenn einen die Massen abschrecken, besser auf einem Boot einen Tagesausflug buchen, da ist man dann mit weniger Leuten unterwegs. Mit dem schnorcheln und tauchen ist es immer so, je weniger Leute Du dabei hast, desto besser.

    In Townsville gibt es fast keinen Tourismus mehr, und die Dive shops haben zugemacht, so wie Mike Ball (http://www.mikeball.com.au), wobei sich ein Ausflug zur Yongalla lohnt, das ist ein Wahnsinns Tauchgang!

    In Airlie Beach gibt es meistens Segelboote, und man kann mal so ins Wasser. Das haben wir 2007 gemacht und der Trip war ganz nett. Gefallen hat mir dort, das das Riff nicht so ueberladen war, weil weniger Taucher.

    Ist fuer jedes Budget was dabei.

    gruss,

    Simon

    2 Mal editiert, zuletzt von spaceman_spiff (25. Juli 2009 um 01:39)

  • Hallo
    wir waren in 1998 unterwegs mit Ocean spirit aus Cairns. damals waren es ein par mehr als 20 aber trotzdem war das shiff nicht ausgelastet. die segeln?? mit moterunterstutzung zu einen sandinsel.
    dort kan man dan tauchen snorchelen oder einmal auf die insel rum spazieren.
    auf den ruckweg war es segeln ohne moter( sind aber grossere catamaranen).
    wen man morgens raus gefahren is sieht man dan die schnelle motercatamaranen an ihnen vorbei rauschen zu die platformen ( massen abfertigung).
    wir waren gaz zufrieden mit die von ocean spirit

  • ausser den Malediven und Palau bin ich an allen berüchtigten Tauchspots dieser Welt gewesen und auch immer gerne zwischendurch geschnorchelt. Bei meinem ersten Trip zum GBR war ich etwas voreingenommen bzgl. Touristenfang muss aber sagen dass ich vom Fischreichtum und der Korallen-/Farbenvielfalt sehr beeindruckt war. ich fands "Great" im Sinne von grossartig
    Ich schliess mich meinen Vorrednern an und würde als Tagestrip zum Schnorcheln von Cairns oder Port Douglas aus starten. Ein paar Dollar mehr für kleine Gruppe und schönes Boot sind gut angelegtes Geld. Wer weiss wann Du wieder hierher kommst.
    Tauchgang in Airlie Beach vom Segelboot aus war in meinem Fall nicht so toll. Zum Schnorcheln hätte es mich wenig gereizt. In den Whitsundays hat der Spass über der Wasseroberfläche klare Vorteile.

    Viel Spass, das GBR ist wirklich klasse!

  • puuuhhh ... Das Great Barrier Reef ... Davon träumt klein-Marion seit sie ihre Englisch-Lehrerin damals in der Schule das erste mal davon erzählen hörte.
    Ich persönlich würde aber auch lieber ein paar mehr Scheine auf den Tisch legen um dann wirklich ein unvergesseliches Abenteuer zu erleben. Wie oft hat man denn schon diese tolle Möglichkeit? Ich hoffe, ich bald ...
    Eure Erzählungen haben meine Vorfreude darauf noch ein bisschen verstärkt ...

  • Das Great Barrier Reef ... puuuhhh davon träumt Klein-Marion schon seit sie das erste mal im Englisch-Unterricht ihre Lehrerin davon erzählen hörte. Ich würde allerdings auch paar mehr Scheine auf den Tisch legen um dann wirklich ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Wie oft hat man denn scho diese tolle Möglichkeit? Ich hoffe, ich bin bald so weit. Nach euren Erzählungen freu ich mich ja gleich nochmal so viel ...

  • Ich bin nun auch schon sehr oft mit Gästen im Barrrier Reef zum tauchen und auch schnorchel mit der Quicksilver gewesen und meine Gäste fanden es immer ganz toll. by the way, es wird dann auch immer ein ganz tolles Fisch Büfett angeboten. Gerd

  • mit Quicksilver war ich auch unterwegs, ich glaub ich war der einzige der ohne Tabletten nicht gekotzt hat =) =) =)

    aber am reef muss man gewessen sein, bals gehts wieder hin!

  • wir waren mit diesem schiffchen ab hervey bay unterwegs und es gab nicht wirklich ein "schnorchelerlebnis". das war aber auch aufgrund der aufgewuehlten see nicht zu erwarten. bei abfahrt bot man uns an aufgrund des wellengangs unsere buchung auf den naechsten tag zu verschieben, was unser zeitplan nicht ermoeglichte.

    von daher fuhren wir eben los.

    vom umweltaspekt betrachtet fand ich es ok, dass nur im abgesperrten gebiet getaucht und geschnorchelt werden durfte, da 95% der besucher ganz sicher laien waren, denen eventuell nicht bewusst ist, welche schaeden sie anrichten koennten.

    fuer echte tauchfreaks sicherlich nicht geeignet, fuer touris voellig ok.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!