Arbeit am KFZ?

  • Hallo...
    Erstmal zu mir: Ich bin jetzt erst 20Jahre jung und werde wahrscheinlich bzw hoffentlich meine Ausbildungzeit verkürzen können, sodass ich im Sommer damit fertig bin.
    Würde gerne danach die Meisterschule besuchen und dann in Australien Arbeit suchen.
    Ich denke mal das ein Kfz-Meister bestimmt mehr gesucht ist als ein einfacher Geselle. Aber die Kosten sind für mich nicht gerade wenig.

    Und daher wollte ich wissen ob nicht vielleicht der einfache Geselle reichen würde um Arbeit zu finden???

    Angenommen man macht erstmal 6-12 Monate Working Holidays, kommt man denn an Jobs ran die etwas mit meinem zu tun haben?

    Danke im Voraus für eure Antworten...

    MFG
    MickBro

  • [COLOR=blue]sodass ich im Sommer damit fertig bin.
    Würde gerne danach die Meisterschule besuchen [/COLOR]

    Ich dachte immer, dass zwischen Ausbildungsschluss und Besuch der Meisterschule einige Berufspraxis erworben werden muss, hab da so 2 Jahre in Erinnerung...
    Hat sich da gravierend etwas geändert?

  • hi,
    soweit ich weiß ist der deutsche meister in AU nix wert.
    wird auch nicht anerkannt.
    geselle mit berufserfahrung hingegen schon.
    gruß

  • Zitat

    Original von sabset
    hi,
    soweit ich weiß ist der deutsche meister in AU nix wert.
    wird auch nicht anerkannt.
    geselle mit berufserfahrung hingegen schon.
    gruß

    Hi sabset,
    mein Mann hat sich als Meister in Au bei BMW beworben und die haben alle Lehrgänge sehen wollen. Mag sein das es die kleineren Kfz Werkstätten anders sehen aber ich Glaube das eine Meisterausbildung schon etwas zieht, bei einer bewerbung.

    Herzliche Gr. Herzchen

    Kämpfe um das, was dir wichtig ist...gib niemals auf....denn dann wirst du es auch bekommen.

    Entdeckt Nordirland und seine wilde Naturschönheiten

    Einmal editiert, zuletzt von Herzchen (7. Januar 2009 um 17:39)

  • Is ja schon mal interessant... Wie stehen sonst die chancen für einen frisch ausgelernten???
    Komme ich an working travel jobs die mit autos zu tun haben?
    überlege ob ich auf jeden fall die meisterschule besuche,- als plan b falls alle stränge reissen und ich doch in deutschland bleiben muss bzw hier gar nicht so leicht raus komme..
    mfg

  • Herzchen
    klar ists von vorteil, bei BMW mit deutschem mesterbrief wenn man den schon hat.
    dein mann hat auch bestimmt berufserfahrung oder.
    die frage war aber reicht ein geselle oder ist der meister besser ?
    abgesehen von den kosten der meisterschule
    würde ich sagen ein geselle mit berufserfahrung ist hier besser als ein meister ohne berufserfahrung. für die berufsanerkennung sind sowieso ein paar jahre berufserfahrung notwendig.
    ich glaube wenn man sowieso vor hat nach AU zu gehen könnte man doch den meister weglassen.
    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von sabset (7. Januar 2009 um 18:21)

  • und wie ist das mit den working holidays? ? ?
    kriegt man jobs im bereich kfz?

    das problem ist wenn in down under aus welchem grund auch immer irgendwas nicht klappt und ich zurück muss habe ich wenigstens schonmal nen meister...
    würde ja wenn dann die abendschule besuchen und nebenbei noch arbeiten. und "berufserfahrung" sammeln... das geht dann knapp bis 2012

    MFG

  • Hallo MickBro,
    ja, Du kannst auch Jobs in der KFZ Branche annehmen, ob Du welche bekommst ist eine andere Sache.
    Das W&T Visa ist ja dazu da, sich seinen Urlaub zu finanzieren, egal mit was für einen Job. Allerdings max. 6 Monate bei einem Arbeitgeber.
    Wäre auf jeden Fall eine gute Sache, sich so einen Sponsor zu suchen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Also als kfz mechaniker kannst du dir natuerlich sobald du ausgelernt bist einen sponsor in australien suchen wenn du zum beispiel bei einem Bmw oder VW betrieb gelernt hast ist das sicher fuer haendler werkstaetten die sich auf diese wagen spezialisieren von vorteil.
    der meister kostet geld und bringt wenigerin australien.

    wenn du skilled independant gehn willst also ohne sponsor brauchst du mal berufserfahrung die du vorzugsweise in deutschland sammelst weil wenn du schnell mal kommst auf work and travel aknn natuerlich sein das du dazwischen zu lange nix machst.

    mit work and travel besteht eine gewisse chance das du in deiner sparte als Kfz mechaniker arbeiten kannst bzw als hilfskraft ich weiss nicht welche licencen du brauchst oder wie das mit berufsanerkennung laeuft.

    und solltest du ,it work and travel in einem betrieb positiv auffallen und der arbeitgeber will dich sponsorn ist das eine moeglichkeit aber sicher ist nix wenn du so schnell wie moeglich vollzeit in australien arbeiten willst mit dem wunsch hier zu bleiben dann solltest du in deinem erlernten beruf weiterarbeiten (zur sicherheit schau nach ob der auch auf der liste ist http://www.immi.gov.au) und nebenbei kannst du ja versuchen einen sponsor zu finden wenn das die naechsten zwei jahre nichts bringt dann kannst eben dann den anderen weg ohne sponsor gehn.

    udn wenn du nicht ganz sicher bist dann machst mal work and travel und entscheidest dich dann soviel zeit verlierst du ja nicht.

    und das mit der meisterschule kannst du dir einteilen wie du es willst bzw machen sollte ein KFz mechaniker kein vium bekommen koennen.

    ich hoffe meine gedanken sind nicht zu wirr und helfen dir die richtige entscheidung zu treffen.

  • work and holiday kenn ich mich nicht aus, es gibt aber bestimmt kfz firmen die leute wie dich arbeiten lassen, warum auch nicht, ist bestimmt nur eine frage des eigenen auftretens. ich habe aber keine erfahrung mit W&T.
    ich würde an deiner stelle AUS probieren,
    in D kann man doch die straße pflastern mit KFZ Meistern.
    sollte AU nix werden kannst du immer noch den meister machen wenn du willst, bist ja noch jung.
    könnte auch sein du willst nicht mehr nach D, wenn alles klappt.
    cu

  • kann ja alles richtig sein. bloß ich will damit wirklich nicht auf die schnauze fallen.
    was ist wenn es in oz nicht klappt und ich wieder zurück muss ?
    dann hätte ich schonmal nen meister.
    und wie klappt das mit dem sponsor ? wo find ich einen ?
    danke
    mfg mickbro


  • was verstehst du unter " auf die schnautze fallen " ?
    finde in D einen job als meister. heute oder in einem jahr.
    es wird immer schwierig sein. W&T ist sowieso zeitlich begrenzt.
    sponsoren wirst warscheinlich nur vor ort finden.

  • Du bist doch noch recht Jung. Wenn es Deiner eigenen Sicherheit zu Liebe besser ist erst den Meister zu machen, dann mach ihn. Schaden tut er nicht für Australien. Kannst dann ja noch immer ein W&T machen.

    Sponsoren sind Arbeitgeber die von Dir überzeugt sind und sagen, DEN will ich haben. Dafür übernehmen sie die Bürgschaft für Dich und ermöglichen Dir die Einreise, und Arbeitserlaubnis, für Australien.
    Finden kannst Du sie indem Du in versch. Firmen arbeitest und die Arbeitgeber fragst, ob sie dich sponsorn würden.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • wenn du den meister denn unbedingt machen willst dann mach ihn mal und bleib in deutschland bis du den hast du kannst genau so leicht mit 30 nach australien zum work and travel oder dir ein visum organisieren ich wuerde vorschlagen du denkst jetzt mal darueber nach was das wichtigste fuer dich ist das kommt zu erst und dann kannst ja weitersehn aber jetzt hast ja noch wenigstens ein halbes jahr lehre zu machen wer weiss was bis dahin alles passiert such dir ein hobby damit du nicht soviel zeit zum denken hast oder lese gescheite buecher. sorry

  • Ok,,den Meisterbrief wie wir ihn aus Deutschland kennen gibt's so in AU oder GB natürlich nicht..aber wohl den master technician der aber den "Meister" Markenspeziefisch bei BMW / MERCEDES u.s.w. durch Lehrgänge erwerben kann.
    Natürlich ist es nur dann ein Vorteil in AU .. oder inzwischen egal wo ,wenn du dazu etliche Jahre Berufserfahrung und viele Lehrgänge vorweisen kannst.
    Meister frisch von der Schule ohne Erfahrung und entsprechendem CV ... wird eigendlich nichts einbringen.
    Die Firmen suchen so unsere Erfahrung grade zur Zeit eher nach Spezialisten,und da spielt es im moment, bei der Wirtschaftslage grade im Automobilbereich der nun Weltweit einbricht keine Rolle in welchem Land du dich bewirbst.. das ist in Deutschland nichts anderes als in Australien.

    Vielleicht währe es klüger kein Geld für eine im moment wertlose Meisterprüfung die ohne Berufserfahrung nichts einbringt zu investieren und als Geselle nach AU zu gehen.

    Kämpfe um das, was dir wichtig ist...gib niemals auf....denn dann wirst du es auch bekommen.

    Entdeckt Nordirland und seine wilde Naturschönheiten

    Einmal editiert, zuletzt von Herzchen (7. Januar 2009 um 19:39)

  • Hallo MickBro....ich nehme an, du warst noch nie in Australien.

    Zitat

    kann ja alles richtig sein. bloß ich will damit wirklich nicht auf die schnauze fallen. was ist wenn es in oz nicht klappt und ich wieder zurück muss ?

    So wie ich das verstehe, willst du nach DU, dir einen Job suchen...und auch gleich in DU bleiben...ist das richtig ?
    Mit einem W&T Visum mußt du sowieso zurück, ein permanentes Visum hast du noch nicht und ein Touri-Visum nützt dir nichts.
    Das Sinnvollste wäre natürlich, wie die anderen schon sagten, sich vor Ort einen Sponsor zu suchen.
    Ich denke, in D gibts im Moment genug arbeitslose KFZ-Meister und ich meine, viele Meister arbeiten trotz ihrer Qualifikation als Geselle, denn ein Meister will auch als Meister bezahlt werden, wenn das die Lage aber nicht hergibt...was dann ?
    Außerdem dürfte es schwierig werden, ohne genug Berufserfahrung eine Meisterstelle zu finden, die Konkurrenz ist zu groß.
    Den Meister kannst du immer noch machen wenn du zurück aus Australien bist.

    Also an deiner Stelle würde ich direkt ein W&T machen, versuchen hier in DU einen Job als KFZ-Mechaniker zu finden und evntl. einen potentiellen Sponsor zu überzeugen.
    Gleichzeitig sammelst du ja dann auch noch Berufserfahrung.

    Finde heraus, ob es dir in Australien überhaupt gefällt und schau dich mal ein bißchen um.
    Und wenn es dir doch nicht gefällt oder nicht so klappt, wie du es erwartest, na und ?
    Die Erfahrungen, die du sammeln kannst, die kann dir keiner nehmen.
    Und noch eins...wie gut ist eigentlich dein Englisch ?

    Hoffe, dir bei einer Meinungsbildung geholfen zu haben.
    Gruß aus Kalgoorlie
    Tom

  • Meiser heißt nicht automatisch auch immer bessere Chancen. Was nutzt en Meister wenn man aber keine Beruferfahrung hat? Man kann theoretisch zwar mehr, aber praktisch.... Ist ja ne tolle Nullnummer ^^.
    Bist doch jung und hast noch massig Zeit. "Hohl" dir eine W&T und schau dich in DU um. Versuch arbeit in deinem Beruf zu finden, mach nen guten Eindruck und vielleicht klappts ja sogar mit nem Sponsore oder man kann sich zumindest schon mal Kontakte "aufbauen".
    So mach ichs dieses Jahr und hoffe ich werd die nächsten Jahre dann in DU arbeiten.

    Ob man überhaupt noch nen Meister braucht ist die Frage? Ich würde keinen Meister machen, lieber sich auf etwas spezialisieren, fremdsprachentechnisch weiterbilden und go!!

  • Ob man überhaupt noch nen Meister braucht ist die Frage? Ich würde keinen Meister machen, lieber sich auf etwas spezialisieren, fremdsprachentechnisch weiterbilden und go!![/quote]

    [COLOR=blue]In DU brauchst du einen Meister sicher nicht, in D sorgt schon die Innung dafür, dass Meister nicht aussterben.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (8. Januar 2009 um 18:21)

  • meisterzwang für alle... :P
    ich bin zwar nicht im kfz bereich tätig, aber metall.
    z.B. hat mein jetziger chef mit mir gelehrnt. er hat nun den mesterbrief und "arbeitet" immer noch im lehrbetrieb.
    ( nun eben als chef ).
    trotz einer ca. 10 jährigen pause meinerseit in meinem job , mache ich ihm im praktischen immer noch was vor.
    ich finde meisterbrief ist für leute die im praktischen nichts taugen oder nicht körperlich arbeiten wollen. diese erfahrung habe ich bis jetzt mit jedem meiner " meister " gemacht.
    fuck Innung ! meister haben für mich keine daseinsberechtigung ! :]

    2 Mal editiert, zuletzt von sabset (8. Januar 2009 um 18:41)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!