Über UK buchen

  • Hi,
    da ich schon immer erstaunt über die günstigen Preise der Tommys war und Brit Pund zur Zeit auch sehr gut liegt, hab ich mir mal die Preise von expedia.co.uk angeschaut. Die Preise sind auf jeden Fall günstiger als von München oder Frankfurt, nur verlangen die alle Kreditkartengebühren, die mich stören, da ich ja gar keine andere Wahl habe den Flug in England zu bezahlen.
    Vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliches gemacht und kann mir einen Internetdienstleister empfehlen, der günstig und keine versteckten Gebühren verlangt.
    Ich danke schon mal :D

  • Mag sein das alles billiger ist, aber was hast Du als Deutscher für Rechte, wenn Du über eine Agentur in GB buchst?
    Das wäre eine Frage die mich beschäftigen würde. Wenn da etwas passiert (z. B. Pleite des Unternehmens) wie sieht es da mit Rückerstattungen aus. Kannst Du dort Deine Rechte in Anspruch nehmen?

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi, hast du schonmal bei Jetabroad geschaut und verglichen?

    Hier hatte ich im vergangenen Jahr unsere Fluege von Singapore ueber Amsterdam nach D'dorf gebucht (und zurueck), voellig problemlos und zu 'nem guten Preis.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Bei manchen online flugboersen darfst du gar nicht buchen. Ich hatte mal rumgesucht fuer einen Flug fuer unseren Besuch und auf vielen seiten in den USA und GB hab ich unten auf der Seite den Zusatz gefunden (offer available fuer US (oder eben GB) residents only.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich hab vor kurzem (ende dezember) einen Flug von London nach Melbourne und zurück von Brisbane nach London mit Singapore Airlines für 817 Pfund gebucht. Durch den sehr günstigen Wechselkurs hat mich das mit Gebühren umgerechnet nur 850€ gekostet.
    Ansprechpartner ist trotzdem Singapore Airlines in Deutschland, der Flug wird nur in Pfund berechnet, wenn er ab London ist.

  • wer wegen ein paar lausigen euro ueber pommy (tommy) land fliegen will kann es sich wohl nicht leisten oder er/sie hat 'nen knack! :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • oder will (wie in meinem Fall) mit dem A380 fliegen, was ab Deutschland nicht so ohne weiteres möglich ist.

  • also wir haben jetzt unseren Flug mit Emirates gebucht.
    Habe z.B. die Sitzplätze über EK Deutschland reservieren können und mein Ansprechpartner ist auch die Emirates und nicht das Reisebüro.
    Für Umbuchungen bspw. kann ich auch die Airline ankontaktieren.
    Freu mich schon auf 4-mal A380 fliegen :D

    Singapore fliegt ab FRA nur mit 747 aber kein A380 :]

    Einmal editiert, zuletzt von uc1 (18. Januar 2009 um 17:00)

  • Vorsicht, A380 fliegen ist noch nicht jeden Wochentag möglich - der A380 Flug QF31/32 wird vorerst bloss 3x pro Woche angeboten.
    QF5/6 (B747) ab FRA und der Codeshare BA Flug ab LHR (B747) werden parallel dazu immer noch täglich angeboten.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • da ich hin nach melbourne und zurück ab brisbane flieg, geht das ab frankfurt garnicht mitm A380, ab London jedoch 2mal jeweils London-Singapur. Mich wundert, warum hier einige so eine Abneigung gegenüber einem Flug über London haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!