'Stupid' tourists rescued from Outback

  • Hab ich mir auch gedacht. Eine Geschwindigkeitsübertretung von 5 km/h kostet schon wesentlich mehr...

    lg

  • Ja, wie kommt das Department of Infrastructure auch dazu, einfach Strassen zu sperren...
    :rolleyes:
    ...irgendwie kommt mir da ein anderer Thread in den Sinn, in dem es auch um Sperrungen und "common sense" ging...
    :rolleyes: :rolleyes:

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Naja,
    hier in Deutschland sind die Behörden ja auch ganz groß im Straßen-Sperren. Das Schild steht schneller da als man gucken kann. Also wenn z.B. die Straße wegen der Schneeschmelze unter Wasser steht.

    Aber bis die sich bequemen die Schilder mal wieder abzuräumen, dauert es Wochen. Da ist die Schmelze schon lange wieder vorbei. :rolleyes:

  • Du kannst dir sicher sein: wo in DU an einer Strasse steht: "road closed", kommst du nicht durch. Die sind nicht schnell damit bei der Hand und im Gegensatz zu deiner Erfahrung ist das Schild, sobald es wieder durchfahrbar ist, auch sofort wieder weg.
    Es wundert mich in dem geschilderten Fall allerdings auch, dass das Bussgeld so gering ausgefallen ist.
    Meines Wissens lässt das Durchfahren einer gesperrten Strecke weit höhere Bussgelder zu.

  • Na, so wie's aussieht, werden die Schilder noch ein Weilchen stehenbleiben.
    Hier geht's zur Foto-Galerie der NT News.

    Uebrigens ist da noch ein kleiner, feiner Unterschied, den das Department macht, es gibt "closures" und "impassables".
    Strecken, die "closed sind", sind definitiv geschlossen, da kann's kosten, wenn man trotzdem erwischt wird.

    "Impassables" sind auf eigene Gefahr befahrbar, ob's nun empfehlenswert ist oder nicht...
    Hier war die Oenpelli Road am Magela Creek "unpassierbar".

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Tolle Bilder, man muss es mal gesehen haben, bevor man über Befahrbarkeiten o.ä. reden sollte. Wenn nix mehr geht, geht wirklich nix mehr.... ;)
    Habe bisher nur "road closed" Schilder gesehen, aber gut zu wissen, dass es auch "impassables" gibt. Muss ich allerdings auch nicht ausprobieren.

    Gruss

    pauline

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!