Wie sieht die Behindertenarbeit in DU aus?

  • Hallo zusammen,

    ich bin gelernte Heilerziehungspflegerin mit langjähriger Erfahrung. Meine Schwerpunkte bei meiner Arbeit lagen in der Pflege und Betreuung der Schwerstmehrfach- Behinderten. Kennt sich jemand von Euch mit der Behindertenarbeit in DU aus bzw. kann mir möglicherweise eine Adresse empfehlen, auf der ich mich mal konkreter informieren könnte?
    Und wie sieht das Prozedere aus, meinen Job anerkennen zu lassen, damit ich in DU die Möglichkeit habe auch in meinem Job zu arbeiten.
    Vielen Dank für Eure Hilfe und möglicherweise wertvollen Informationen.
    LG Sternschnuppe

  • das gibts ja wohl nicht das keiner hier im forum helfen kann leider kenn ich mich da echt nicht aus aber ich schieb das ganze wieder mal nach oben vieleicht findets doch noch wer

  • Hi,
    das ist wirklich frustrierend, aber leider nicht zu ändern. Dennoch danke für Deine aufmunternden Worte.....

  • Hallo... ich weiss nicht ob ich wirklich weiterhelfen kann, aber ein paar grundlegende infos zum thema Erzieher hab ich fuer dich:

    Es scheint generell ein problem mit deutschen Ausbildungen im sozialen Bereichen zu geben (also alles von Erzieher ueber Logopaede bis Krankenschwester) weil diese berufe in Australien eher an Universitaeten ausgebildet werden...
    bzw. man kann auch als erzieher eine stelle finden (die ausbildungsgrade hier sind so certificate 3 oder diploma entspricht der deutschen Ausbildung) aber auf der SOL (Liste mit jobs die in Australien gebraucht werden und PUnkte fuer die einwanderung geben) stehen nur Teacher und um die Berufsanerkennung dafuer zu bekommen braucht man einen Uniabschluss.... demnach waere es mit dem PR nicht wirklich leicht...

    ausserdem bekommt man hier sehr selten mal special needs job ads zu sehen und ich weiss ja auch nicht ob du eher mit kindern oder erwachsenen (zu erwachsenen hab ich gar nichts gefunden) gearbeitet hast... aber fuer eine auswanderung mit der basis erzieher zieht es leider schlecht aus... sorry

    hier ist noch ein link People with disability vielleicht findest du da ncoh ein paar infos

    alles liebe

    Maria

  • Hi,
    habt vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Es sind einige hilfreiche und interessante Seiten dabei, die ich mir mal in Ruhe ansehen werde.
    Möglicherweise habe ich ja ein wenig Glück und finde etwas Entsprechendes.
    Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch.
    LG Sue

  • Hallo,

    Du hast in einem anderen Thread zwar geschrieben, dass Du http://www.immi.gov.au schon kennst, aus Deinen Beitraegen hier im Forum lese ich aber heraus, dass Ihr noch sehr im Trueben fischt. Habt Ihr Euch schon ein oder zwei erfolgversprechende Visaklassen ausgeschaut? Das ist der erste Schritt! Am ehesten kommen wohl diese fuer Euch in Frage:

    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…-migration/175/
    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…-migration/176/
    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…-migration/475/

    Ihr muesst deren Konditionen und das Antragsprozedere in- und auswendig kennen, da gibt es kein drum herum.

    Die wichtigste Frage lautet zunaechst: Wer von Euch soll der Hauptantragsteller werden, d.h wer von Euch hat die besten Chancen, den Punktetest zu schaffen. Das entscheidet dann naemlich darueber, wie Ihr bez. Qualifikationsanerkennung vorgehen muesst.

    Dein Mann arbeitet als selbstaendiger Messebauer. Was hat er gelernt? Steht sein Beruf auf CSL, SOL, MODL? Steht Deiner drauf? Wie siehts mit seinen Englischkenntnissen aus, wie mit Deinen ( -> IELTS )? Der/die mit den besten Chancen beim Punktetest wird Hauptantragsteller.

    Die Anerkennungsbehoerden fuer die Qualifikationsanerkennung sind der SOL zu entnehmen. Jede Anerkennungsbehoerde hat eine eigene Homepage. Auf dieser steht genau beschrieben, wie das bei denen mit der Anerkennung "for migration purposes" laeuft und was man genau fuer Bedingungen erfuellen muss.

    Diese Punkte solltet Ihr zuerst klaeren.

    Schoenes Wochenende,
    Joerg

  • hab da jetzt durch eine freundinn diese website gefunden http://www.ama.com.au das ist die australian medical association die sind scheinbar fuer das ganze pflege und spitalswesen zustaendig und deren ausbildung

  • Hi,
    ich danke Dir für Deine große Hilfe und Mühe, die du Dir gemacht hast...- freue mich sehr über die informativen Seiten...- danke, danke, danke!!!
    Sue

  • Hallo,
    ich bin auch Heilerziehungspflegerin und gerade dabei heraus zu finden, wie ich denn auch in DU in meinem Job arbeiten kann.

    Ich hatte mir Colleges / TAFEs herausgesucht, wo man Certificates, Diploma und Advanced Diploma machen kann, um damit eine australische Ausbildung / Certificate...vorweisen kann.

    Darunter war auch ein

    Certificate IV in Disability work, 1 Jahr


    Was das genau beiinhaltet weiß ich noch nicht, bin ich noch am heraus finden.

    die amacom.au website, die rupert aufgelistet hat, habe ich durch meinen freund gefunden, mal sehen was sich da so heraus finden lässt...auf jeden fall können wir uns gut austauschen, sternschnuppe74 :)

    lg nova

  • Hi Nova,
    uih, endlich mal jemand aus meinem Berufszweig...- meine Freude ist riesig. Ich schaue auch noch einmal in Ruhe auf diese Seiten. Ich habe bisher noch keinerlei Zeit gefunden, da ich mich rund um die Uhr um meinen kleinen Mann ( 6monate)kümmern muß.
    Freue mich von Dir zu hören und hoffe auf einen regen und intensiven Austausch.
    Bis bald.
    LG Sue

  • Hallo Sternschnuppe,

    hahaha ja geht mir auch so -ui ein HEP hier im forum...wahnsinn =) :)

    Ok, also ich glaube nicht, dass unser Job in DU anerkannt wird....
    ich hatte über meinen Freund, der australischer Staatsbürger ist, ein paar Anfragen gestartet, aber bis jetzt nur die Aussage erhalten, dass es nicht anerkannt wird :(

    Aber einige Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in DU, mit denen ich Kontakt aufgenommen habe, meinten, dass auch wenn meine Ausbildung nicht anerkannt wird, sie aber natürlich meine Berufserfahrung anerkennen und sich über gut ausgebildete Kräfte freuen.

    Verdienst....mmmm kann ich nichts zu sagen bisher, nehme mal an weniger, wenn unsere Ausbildung nicht anerkannt wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!