queensland im februar??

  • Hallo!

    Wir werden kommenden Februar auf unsere erste Australienreise gehen und fliegen Mitte bis Ende Februar von Alice Springs nach Brisbane - lohnt es sich in dieser Zeit etwas rauf auf die Inseln und zum Barrier Reef zu fahren oder kann man wegen der Regenzeit eh nichts machen?
    Danke für Eure Hilfe!

    lg verissima

  • Hallo,

    ich weiß nicht, warum sich die Leute immer abschrecken lassen, in der Regenzeit den Norden Australiens zu bereisen. Gut, man sollte Gravel Roads und das Tiefe Outback nicht einplanen, aber wenn man die normalen Straßen befahren will, gibt es keine Probleme. Es kommt zwar vor, dass der Tully oder Baron River so weit steigt, dass die Brücke überschwemmt ist Das ist aber selten der Fall und Wasser kommt schnell und geht schnell.

    Man muss einfach sehen, dass es Sommer ist und richtig schön warm. Wenn es da dann mal regnet, macht das nichts. Selbst in Darwin hat man meist am Vormittag Sonnenschein und mit schöner Regelmäßigkeit zieht es sich am Nachmittag zusammen und dann geht das Gewitter los. Das ist aber kein Grund, Darwin nicht in der Regenzeit zu bereisen. Wie gesagt: mit den Outbackregionen in der Umgebung, die nur durch Gravel Roads zu erreichen sind, sieht es anders aus.

  • Zitat

    Original von Bernd Koss

    Man muss einfach sehen, dass es Sommer ist und richtig schön warm.

    Genau, hatte ich vergessen zu erwähnen: Wenn es regnet ist es nicht gleich kalt und ungemütlich, so wie ein anderes Land in Europa wo ich mal wohnte....also wenn es mal regnet ist es nicht gleich unangenehm.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (10. Januar 2009 um 11:45)

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    aber wenn man die normalen Straßen befahren will, gibt es keine Probleme.

    Aktuelles Bild einer normalen Strasse (Barkly Highway): :rolleyes:
    http://tools.ntnews.com.au/photos/photo_g…id=661&offset=6

    Wer genügend(!) Zeit hat und die kurzfristige Planung vor Ort zeitlich flexibel dem Wetter anpassen kann, wem 35°C tagsüber und 25°C nachts bei 90% Luftfeuchtigkeit nichts ausmachen, wem Mozzieschwärme und wegen Box Jellyfish gesperrte Strände ebenfalls schnuppe sind... der soll ruhig in die Regenzeit in den Norden! :]

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (10. Januar 2009 um 13:30)

  • ok der Highway sieht nicht besonders einladend aus, aber es ist ja nicht so, dass alle Einheimischen während der Regenzeit fluchtartig die Gegend verlassen und erst nach der Regenzeit wieder kommen? oder doch????

    Weil ich wollte demnächst nach Brissie und ein bischen nördlicher... ?(

  • Zitat

    Original von Jessie
    aber es ist ja nicht so, dass alle Einheimischen während der Regenzeit fluchtartig die Gegend verlassen


    Tun sie nicht, denn bei so einem Highway-Zustand können sie gar nicht weg. :D

    Ernsthaft, my point is: Man kann (wie in den meisten Fällen) ja Glück haben und nicht unbedingt zu einer Zeit mit Überschwemmungen dort sein. Doch heutzutage wo Tagesausflüge auf die Inseln und aufs Reef schnell mal 150-200$ kosten, sollte das liebe Geld wenn schon an einem schönen Tag investiert werden! Glasbodenboote bei Regen und rauher bzw. trüber See sind Sch..sse, frag jetzt nicht warum ich das weiss...
    Und da solche schönen Tage in der Wet ein Stück weniger wahrscheinlich als in der dry season sind, braucht man vor Ort dann eben entsprechend mehr verfügbare Zeit um allenfalls einen solchen Schönwetter-Tag für die Buchung abwarten zu können. Die Orte wo man an einem Regentag ein alternatives "Regenprogramm" absolvieren könnte, sind leider nicht so dicht gesät (z.B. Aquarien in Maroochydore oder Townsville, Kuranda bei Cairns).

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Ein typischer Tag in der Regenzeit (d.h. heute, 11.01.09):

    Die Regenzeit in Cairns hat ungefähr Anfang Dezember (2008 ) angefangen, und zwar damit, dass es Nachts immer öfter geregnet hat. Anfang Dezember nur einige Nächte, Ende Dezember fast jede Nacht. Morgens war es aber fast immer wieder schön und sonnig - und heiß. Manchmal bis 34 Grad.

    Heute hatten wir den *ersten* durchgeregneten Regentag der diesjährigen Regenzeit. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, wie viele Wochen es her ist seit dem letzten richtigen Regentag.

    Wegen des Regens hatten wir heute nur 27 Grad Außentemperatur, d.h. endlich mal nicht schwitzen!

    Abgesehen davon ist es an einem Regentag wie heute den ganzen Tag über immer sehr hell, sodass man sich nicht düster und bedrückt fühlt. Die Blätter sind an allen Bäumen grün und glänzend, und am Bach hinter unserem Haus ist viel frisches, hellgrünes Gras gewachsen.

    Optimales Wetter für einen Tauchausflug ist das vielleicht nicht, aber bei so einem Wetter kann man problemlos einen Ausflug in den Regenwald nach Kuranda, die Tablelands oder Daintree machen. Denn darum heißt er ja so, der Regenwald, weil er Regen braucht. Und den hatten wir heute. Gottseidank!

    Viele Grüße aus Cairns

    Bianca

  • Hallo Verissima,
    wenn es dir nur um das Riff geht, von dem siehst du sehr wenig, wenn du dich nicht selbst in's Nasse begibst.
    Regen heißt dort nicht unbedingt auch Sturm und Gewitter, es ist halt mal so und mal so.
    Auf keinen Fall kühl, oder unangenehm. etwa wie in Thailand, wenn du das kennst. Da Kommt mal ein Schauer rein und ist in 20 Min. vergessen. Es kann aber auch mal länger anhaltend regenen, das kennst du dann von Deutschland her, also kein Problem.
    Das Wetter kann dir auf der ganzen Welt keiner länger als zwei Tage einigermaßen verlässlich voraussagen.
    Ich hatte mal einen total verregneten Urlaub mit dem Motorrad, und das am Gardasee, gerade mal 650 km vor meiner Haustüre und keiner hat mir das vorher gesagt.
    Es war trotzdem ein schöner Urlaub.

    Ich lebe ein paar hundert km unterhalb vom Riff, mal haben die das gute bzw. schlechte Wetter und manchmal wir um Brisbane.
    Ich lebe hauptsächlich hier, weil wir ca. 250 Sonnentage im Jahr haben, das topt Germany nicht so schnell.

    Ich garantiere euch gutes Wetter ohne Gewähr!

    Gruss Heinz

  • danke euch allen, in dem fall werden wir auf jeden fall ein bisschen zeit einplanen, damit wir noch ein bisschen rauf richtig riff können...
    wir wollten uns eigentlich urpsprünglich auf irgendeiner insel ein süßes kleines hotel mit blockhüttchen und südseeflair nehmen, haben uns aber dann von der regenzeit-panikmache abschrecken lassen...
    aber in dem fall werden wir einfach kurzfristig schauen wie's aussieht...

    thx!

  • Zitat

    Original von Bluey
    Ernsthaft, my point is: Man kann (wie in den meisten Fällen) ja Glück haben und nicht unbedingt zu einer Zeit mit Überschwemmungen dort sein. Doch heutzutage wo Tagesausflüge auf die Inseln und aufs Reef schnell mal 150-200$ kosten, sollte das liebe Geld wenn schon an einem schönen Tag investiert werden! Glasbodenboote bei Regen und rauher bzw. trüber See sind Sch..sse, frag jetzt nicht warum ich das weiss...
    Und da solche schönen Tage in der Wet ein Stück weniger wahrscheinlich als in der dry season sind, braucht man vor Ort dann eben entsprechend mehr verfügbare Zeit um allenfalls einen solchen Schönwetter-Tag für die Buchung abwarten zu können. Die Orte wo man an einem Regentag ein alternatives "Regenprogramm" absolvieren könnte, sind leider nicht so dicht gesät (z.B. Aquarien in Maroochydore oder Townsville, Kuranda bei Cairns).

    Danke Bluey

    für Regentage fallen mir noch 100 andere Sachen ein ;), Museen, shopping center, Kino (die starten hier oft schon ab 11 Uhr Vormittags), ausschlafen und gemütlich frühstücken mit nem Buch vor der Nase (das kann dann schnell schon mal in Kaffeetrinken übergehen) ect.... Es regnet ja selten wirklich den ganzen Tag. Für feste Buchungen ist das natürlich schlecht, deshalb buche ich sowas immer direkt vor Ort und nie mehr als 2 Tage im vorraus. Aber ich habs auch nicht ganz so weit in der Anreisen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!