nach Deutchland? Visa?

  • Hallo ihr lieben!!!

    Einige sollten sich ja noch an mich erinnern, von damals als ihr mir geholfen habt den kampf um das Spouse Visa zu gewinnen. Danke nochmal... hat sehr gut geklappt :)

    Doch nun habe ich (wir) ein anderes Dilemma. Mein Mann Adam und ich wuerden sehr gerne nach Deutschland auswandern, da ich hier nicht so klar komme. Dazu kommen noch private Probleme daheim in Deutschland und naja... kurz gesagt, Adam und mich zieht es wieder nach Detuschland.

    Daher nun eine Frage. Wie sieht es fuer Adam mit einem Visa aus? Und arbeitserlaubnis? Sein Deutsch ist nicht sooo gut, aber er wuerde arbeit durch meine Vater bekommen... ist halt nur das Visa etc. Sein Deutsch wird natuerlich besser, da wir taeglich lernen. Doch hier in Australien dauert es laenger. Im Juni diesen Jahres werden wir fliegen...

    Also ich bitte euch um eure hilfe...
    Danke schon mal im voraus :)

    Gruesse,

    eure Julie :)

  • Hallo Julie!

    Das ist gaaaanz easy.
    Er braucht kein Visum um nach D zu fliegen. Wenn ihr dann da seid, meldet ihr euch an. Danach geht ihr zum Ausländeramt (nettes Wort ) und lasst euch für Adam eine Aufenthaltserlaubnis/Arbeitsgenehmigung geben.
    Ist wirklich so ganz einfach.
    Er braucht auch keinen Deutschtest machen, denn als dein Mann ist er davon ausgenommen.
    Visa - von Australien nach Deutschland

    Alles Liebe an euch!
    Finde ich toll, dass er mit dir geht.

  • Hey Matzi!!

    Danke sehr fuer deine super schnelle Antwort!!!
    Ich wusste, dass es einfacher ist als in Australien... aber so einfacher? Selbst jetzt? Hatten die nicht ein paar gesetze geaendert? Ich bin erstaunt und natuerlich super erleichtert und happy!
    Ich finde es auch total super, dass er mit mir mitgeht... fuer ihn ist es ja auch sehr schwer... neue Sprache...neues Leben... alles nicht so... relaxed :) aber ich sehe in Deutschland eine bessere Zukunft fuer uns... denn hier hapert es nur, weil ich ungluecklich bin.

    Hast du das ganze prozedere denn schon durch? Was fuer unterlagen brauche ich denn von Adam?

    Ganz liebe gruesse und danke, danke danke :)

  • Moin,
    hauptsache ihr seit schon länger verheiratet und könnt das möglichst beim Ausländeramt auch nachweisen.
    Die werden wahrscheinlich prüfen, ob es nur eine Scheinehe ist, damit Adam nach Deutschland kommt oder ob ihr es ernst meint und das war es dann.

    Da kommen dann so fragen wie: Wo wart ihr zuletzt im Urlaub etc.? Ihr werdet einzeln befragt und wenn abweichende Antworten kommen, geht das Amt von einer Scheinehe zwecks Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland aus.

  • Hey hey :)

    Adam und ich sind seit 2 Jahren verheiratet, also am 07.07.09 werden es zwei. Mmmm naja wir waren immer gemeinsam ueberall... von dem her glaube ich nicht, dass die da irgendwelche Zweifel haben werden.
    man bin ich froh, dass da Deutschland nicht so ein geschrei macht wegen der Sprache etc... ich mein er wird sie ja lernen, aber momentan ist er halt noch nicht so standhaft :)

    Danke fuer eure hilfe und ich bin so froh, dass dieser weg einfacher ist...
    fluege sind gebucht :) YAAAAY... jetzt gehts daran noch etwas geld zu verdienen und dann in 5 Monanten endlich wieder in die heimat...

    Ganz liebe Gruesse,

    Julieeeee

  • Zitat

    Original von Julie87


    Hast du das ganze prozedere denn schon durch? Was fuer unterlagen brauche ich denn von Adam?

    Nö, ich habe das Prozedere nicht durch. Ich werde wohl in DU alt und grau werden :] Aber wir haben uns bei unserem letzten Urlaub in D mal erkundigt, was denn wäre wenn....so rein theoretisch, da ich auf jeden Fall meine Eltern pflegen würde, wenn sie denn nicht mehr könnten. Aber mein Mann kann die Farm ja schlecht für längere Zeit verlassen.
    Sag mal Julie, vielleicht gefällt es dir ja nur in WA nicht. Wolltet ihr denn nicht lieber mal woanders in DU hin bevor ihr so einen grossen Schritt macht?

    An Unterlagen wird er wohl seine Geburtsurkunde, Reisepass und eure Heiratsurkunde brauchen.

  • Hi Julie,

    von mir auch alles gute, und mit der Sprache bei deinem Mann das wird schon werden.
    Also Ohren hoch und guten Flug.

    LG Herzchen

    Kämpfe um das, was dir wichtig ist...gib niemals auf....denn dann wirst du es auch bekommen.

    Entdeckt Nordirland und seine wilde Naturschönheiten

  • Hey Matzi!!!

    Ich bin gerade dabei alles zusammen zusuchen, da die naechsten monate etwas stressig werden, da such ich lieber alles gleich und habs dann bereit.

    Danke fuer deine Antwort nochmal :-)!
    Ich habe darueber auch schon nachgedacht und ich denke das wuerde ich auch machen, wenn ich meine Familie nicht so wahnsinnig vermissen wuerde. Es ist wirklich schilmm und von Besuch zu Besuch wird es nur noch schlimmer, also haben wir uns einen Plan ausgedacht. Diesmal kam die Idee sogar von Adam. Ihm gefaellt es in Deutschland viel besser und es ist wohl auch seine Familie die er nicht vermissen wird. Wo ich hingegen meine zum Sterben doll vermisse und meine Eltern auch schon ganz fertig sind. Das ich so aus der Reichweite bin hilft meiner mum auch nicht wirklich mit ihrem MS. Also als Tochter fuehle ich mich irgendwie auch verpflichtet sie happy zu machen. Und wenn es etwas ist was Adam und ich sowieso machen wollen... dann faellt es nur noch leichter und es ist besser glaube ich :-). Zudem kommen noch die schwierigkeiten die ich hier mit Adams Eltern habe... also ich mit ihnen nicht sie mit mir.

    Mensch jetzt fuehle ich mich gleich viel positiver und jetzt kanns losgehen :) Danke fuer alles Matzi :)

    Ich werde alle auf dem laufenden halten :-).

    Wisst ihr zufaellig noch, wie es dann mit Versicherung wird?

    Gruessssle :)

  • Zitat

    Original von Julie87


    Wisst ihr zufaellig noch, wie es dann mit Versicherung wird?

    Gruessssle :)

    Du gehst zu deiner alten gesetzlichen Krankenkasse und beantragst Wiedereintritt. Dank der neuen Gesetzgebung müssen sie dich wieder nehmen. Aber erst wenn du wieder in D gemeldet bist. Und da du ja verheiratet bist, wird es eben eine Familienversicherung.

    Sag mal Bescheid wie es euch denn so ergeht.

  • danke Matzi :) du hast mir wirklich wahnsinnig geholfen!!
    Danke auch von Adam :)

    Natuerlich werde ich Dich auf dem laufenden halten und mal oefter von mir hoeren lassen :-). Hoffe nur, dass die 5 Monate jetzt schnell vergehen... dann ist alles gut :-). Ich werde mich mit Arbeit und organisieren ablenken.

    Ganz liebe Gruesse und bis bald,

    Julie

  • erstaunlich kann ich nur sagen.

    - dass du zurueck willst in dieses kalte land

    - dass dein OH deutsch gelernt hat (meiner tut's nur nach aufforderung und kann nur wenige woerter nach ueber nem halben jahr)

    - dass es dir hier nicht gefaellt (manche sachen sind in de besser aber im grossen und ganzen gefaellt es mir in au besser)

  • Hey Evu!
    Mir hat es hier auch erst gefallen, aber die Sehnsucht nach zu Hause ist einfach nun nach 2 Jahren zu gross... ich bin vielleicht doch etwas zu jung... mit 35 koennen wir es ja nochmal versuchen. Aber ich bin ja noch ein... "baby" LOOL.
    Ausserdem komme ich mit der Hitze absolut nicht klar und von der Sonne habe ich mich ja schon immer in Deutschland versteckt haha... da wird das versteckspiel hier zur Hoehlenforschung :-). Naja dann noch die Sachen mit Adams familie, die ich auch absolut nicht in mein Herz schliessen kann...
    Hier haelt mich einfach nichts... Adam haelt mich hier, aber er moechte ja mit, von dem her gabs fuer mich da kein ueberlegen mehr.
    Haha... ja das mit dem Deutsch. Ich sage jetzt nicht, dass er gut ist, aber wir haben noch 5 Monate und auch er weiss jetzt, dass es sehr wichtig ist. Darum gibt er sich auch muehe. Zumindest verteht er schon 80% von dem was ich sage... aber mit dem Antworten hapert es noch ein etwas. Wird aber alles, wenn er in Deutschland ist... hier ist es ja so schwer... arbeit engisch, tv englisch, friends und fam. englisch... aber wenn wir erst mal drueben sind... alles leichter :)

    Erzaehl doch mal von dir :-)! Wie lange bist du schon in DU??

    Ganz liebe Gruesse,

    Julie

  • Zitat

    Original von matzi
    Hallo Julie!

    ....
    Er braucht auch keinen Deutschtest machen, denn als dein Mann ist er davon ausgenommen.
    Visa - von Australien nach Deutschland

    ...

    Ist das wirklich so? Ahnliche Beitraege gab/gibt es in meinem Brasilienforum (http://brasilienfreunde.net), da wurde mehrfach davon gesprochen, dass (im Regelfall Ehefrauen) den Deutschtest machen muessen. Oder sind einige Laender/Nationalitaeten davon ausgeschlossen?

    Gruss Christian

  • Wenn du Eingebuergert werden moechtest, dann muss das schon sein, aber ich habe noch nichts von einem Deutschtest gehoert.
    Meine Freundin kommt auch aus Brasilien... als ihre mama rueberkam mit ihrem Deutschen Mann konnte sie kein wort deutsch also glaube ich nicht, dass sie einen test machen musste, denn den haette sie nicht bestanden.

    Aber ich weiss es nicht genau...??
    Aber Matzi hatte ja schon mal beim Amt gefragt und da war ja nicht die rede von einem test, oder??

    Mmm... mal sehen... hoffe da ist keiner... sonst koennts probleme geben in der ersten zeit...

    Gruesse

  • Hallo Julie,

    kann mir auch nicht vorstellen, dass er einen Deutschtest fuer die Aufenthaltsgenehmigung braucht, da er ja als Ehepartner nach Deutschland geht. Fragt im Zweifelsfall doch sonst einfach mal bei der Botschaft nach:

    http://www.canberra.diplo.de/Vertretung/can…Startseite.html

    Dein Mann wird es vermutlich in Deutschland auch nicht unbedingt leicht haben (Mentalitaet, Sprache, Wetter). Wuensche Euch aber auch alles Gute :)!


    Schoenen Gruss,
    Joerg

  • ich hab meinen mann in foren getroffen. eines tages hab ich beschlossen dass cih die entfernung nicht mehr ertragen kann und bin rueber geflogen mit nem tourist visa (man weiss ja nie was einen erwartet wenn man jmd nur online kennt). hab noch andere online freunde in au, war also nicht so ein grosses risiko.

    hab mich dann entschieden ihn zu behalten und bin hier geblieben. anfang august bin ich hier rueber gekommen.

  • Ich kann das was matzi schreibt nur bestätigen.

    Es ist für Australier die mit einer Deutschen verheiratet sind ganz einfach.

    Ein Fall ist eine Arbeitskollegin von mir. Ihr Mann, Deutscher, hat sie hierher importiert, einfach Visum beantragt und sofort Arbeitserlaubnis bekommen. Vor zwei Jahren ist sie, nach fast 10jährigem Deutschlandaufenthalt wieder zurück nach Australien, wegen Scheidung der Ehe.

    Der zweite Fall, eine Deutsche aus dem Bekanntenkreis lebt seit vielen Jahren in Australien. Der Mann, Australier, entschied eines Tages ein Diplom Braumeister zu werden und hat sich bei der VLB (Versuchs und Lehranstalt Berlin) zu einem Lehrgang angemeldet. Dazu gehörte auch ein Praktikum in einer normalen Brauerei.

    Die beiden sind rüber gekommen, haben sich angemeldet, das Visum für dem Mann ging innerhalb Minuten über die Bühne, danach haben sie eine Weile hier gelebt und sind wieder zurück.

    Der Mann war ganz erstaunt, dass das mit der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis so einfach und glatt gegangen ist.

    Also, no worries, das geht glatt.

    Gruß

  • Hallo Julie,

    mein Mann kam auch ohne Deutschkenntnisse hier an und hat sofort eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen, ohne Deutschtest. Und wir waren nicht mal verheiratet, hatten es jedoch vor. Das ist zwar gut 10 Jahre her, aber wie hier schon Andere geschrieben haben, scheint es immer noch ganz einfach und erstaunlich unbürokratisch zu laufen.

    Im Übrigen beglückwünsche ich euch zur Entscheidung, nach D zu kommen und wünsche gutes Gelingen ! Ich finde es absolut wichtig, dass der Partner auch das Umfeld des Anderen erlebt und die Sprache lernt. Mein Mann würde heute sicher nicht fliessend Deutsch sprechen, wenn ich gleich nach DU gezogen wäre. Ich hatte durch seinen "Zuzug" nach Deutschland viele schöne Jahre mit meiner Familie und Freunden, meine Eltern mit ihren Enkelkindern und hubby weiss, wie die Deutschen ticken (auch wenn er damit reichlich Probleme hatte bzw. hat...). Genau wie Du hänge ich sehr an meiner Familie und seine ist, nun ja..:( Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ziemlich schnell so "alleine" in Australien nur mit ihm und einer Freundin in Sydney die Krise bekommen hätte und vielleicht sogar die Beziehung den Bach runtergegangen wäre. Australien ist schön, aber das alleine reicht einfach nicht, wenn es sonst nicht stimmt. Europa ist nämlich auch sehr schön :]

    Wir ziehen nun dieses Jahr doch nach Australien, aber für mich ist es jetzt okay, in fact ich freue mich total. Vielleicht ist es das ja für Dich in 10 Jahren dann auch (wieder).

    Also, alles Gute für Euch, das wird schon - zumal Dein Adam (meiner heisst auch so 8)) ja sehr aufgeschlossen scheint. Diverse Aussies, die ich hier kennengelernt habe, sind nicht davon zu überzeugen, dass man hier auch gut leben kann, nur eben anders. Selbst Schuld ;)

    LG
    Stine

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Zitat

    Original von Julie87
    Wenn du Eingebuergert werden moechtest, dann muss das schon sein, aber ich habe noch nichts von einem Deutschtest gehoert.
    Meine Freundin kommt auch aus Brasilien... als ihre mama rueberkam mit ihrem Deutschen Mann konnte sie kein wort deutsch also glaube ich nicht, dass sie einen test machen musste, denn den haette sie nicht bestanden.

    Aber ich weiss es nicht genau...??
    Aber Matzi hatte ja schon mal beim Amt gefragt und da war ja nicht die rede von einem test, oder??

    Mmm... mal sehen... hoffe da ist keiner... sonst koennts probleme geben in der ersten zeit...

    Gruesse

    Glueck gehabt, schau mal hier:

    http://www.welt.de/politik/articl…eutschtest.html

    Australien stellt neben einigen anderen Laendern eine Ausnahme dar, ansonsten gilt fuer nicht EU-Laender, was ich vorab erwaehnte.

    Viel Glueck in Deutschland.

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!