Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen zum Thema Partnervisum und hoffe ihr könnt sie mir beantworten oder mit euren Erfahrungen weiterhelfen.
Ich werde mal ein bischen weiter ausholen um die aktuelle Situation zu erklären:
Meine Freundin(sie ist Australierin) und ich haben uns 2007 in Australien kennengelernt als ich dort studiert habe. Die letzten 2 Jahre haben wir uns in einer Fernbeziehung befunden (ich war in der zeit 2 mal in Australien für ca 3 Monate und sie war jetzt gerade (Sep-Dez) hier in Deutschland für ein Praktikum und hat bei mir gewohnt.
Im Dezember sind wir zusammen nach Australien geflogen weil sie ihre Graduation hatte und jetzt zu arbeiten anfängt. Sie ist in der Nähe von Brisbane und dort haben wir auch eine Wohnung zusammen gesucht (und gefunden). Ich habe momentan ein Work Holiday Visum und werde in ca 2 Wochen nach Australien zurückfliegen. Da ich in Deutschland noch berufliche Verpflichtungen hatte musste ich für 3 Wochen im Januar nochmal zurück.
Der Mietvertrag für unser Haus in Australien läuft seit Ende Dezember auf uns beide. Wir haben ausserdem ein Konto, welches auf uns beide läuft von dem wir Dinge wie Miete und Strom bezahlen.
Da ich momentan nur ein Working Holiday Visum habe überlegen wir ab einem bestimmten Zeitpunkt ein Partnervisum zu beantragen. Prospective Marriage wollen wir noch nicht, da wir nicht vorhaben in der nächsten Zeit zu heiraten. Die Frage, die sich uns nun stellt ist ab wann macht es Sinn, das Partnervisum zu beantragen?
Wir sind seit 2 Jahren zusammen, haben aber bedingt durch die Fernbeziehung nicht zusammen gelebt. Für diese Zeit haben wir allerdings Unmengen an Emails und auch für die Zeiten in denen wir zusammen waren haben wir viele Fotos. Ausserdem haben wir viele Freunde in Australien, die bezeugen können, dass wir wirklich seit 2 Jahren zusammen sind.
Wir wollten jetzt einfach mal eure Meinung hören, und was ihr uns empfehlen würdet.
Viele Grüße und vielen Dank,
Benz