Campingplätze/übernachtungsmöglichkeiten zwischen Cairns und Brisbane

  • Hi Leute,

    unser erster DU-Besuch steht nun im Oktober bevor.

    Wir werden am 25.10. in Cairns einen Camper übernehmen und dann schön die Ostküste bis nach Brisbane runterfahren. Haben dafür 18 Tage eingeplant, ich denke, dass sollte hinhauen, ohne in Stress aus zu arten :)

    Natürlich stehen die vielen schönen Orte auf unserem Programm, Great Barrier, Kurunda, Fraser Islands, und und und....

    Was uns aber auch interessieren würde ist, und das geht natürlich an alle, die die Route auch schon einmal (oder mehrmals) mit dem Camper gefahren sind, was könnt ihr so für Campingplätze/Übernachtunsgmöglichkeiten für 2 Campertouris empfehlen. Sprich nette, saubere Plätze/Anlagen, auch preiswerte Varianten, Verpflegung, etc., einfachh alles, was auf dem Weg nach Brisbane dafür sorgt, das man den Camper in Ruhe abstellen und den Tagesausklang geniessen kann ;)

    Ach so, da es ja die Hauptreisezeit sein, solltet ihr Erfahrungen mit Reservierungen gemacht haben, sprich ob es besser ist, von unterwegs sicherheitshalber schon hier und da vorab ein Plätzchen zu reservieren (oder das überhaupt keine Probs macht, immer einen Platz zu bekommen), solche Tipps nehmen wir natürlich auch gerne an.

    Wir sind gespannt... :P

  • Zitat

    Original von Outback-Xplorer
    Die Camper sind alle mit einem Campingfuehrer ausgeruestet.

    Ist das neu? Ich war schon drei Mal mit einem Camper in Oz unterwegs (mit Britz/Maui). Nie war ein Campingführer dabei. Einmal hat man mich sogar ohne Straßenkarte losgeschickt! Es war angeblich kein Atlas mehr im Depot. Ich könne mir ja unterwegs einen kaufen. :baby:

    Kai

  • Ich habe schon 5 mal gemietet, und es war immer irgendein Big4 Verzeichnis dabei... welcher im Outback ungemein nützlich ist. Zum Feuer machen. :D

    Ernsthaft, da gibt's online nützlichere Websites, z.B: http://home.vicnet.net.au/~badger04/

    Auch die abgegebene Karte landet bei mir in den Müll - ich mag eingezeichnete Tracks, detaillierte km-Angaben sowie (im Outback) Tank- und Campingmöglichkeiten und habe deswegen mindestens den "Australia Handy Atlas" von HEMA dabei.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    ... es war immer irgendein Big4 Verzeichnis dabei... welcher im Outback ungemein nützlich ist. Zum Feuer machen. :D

    Das hatte ich auch bekommen, bringt einen aber auch außerhalb des Outbacks nicht weiter. Würde ich zudem nicht unbedingt als Campingführer bezeichnen.

    Ich kaufe mir immer beim Automobilclub einen Tourist Park Guide. Gibt es dort übrigens für Mitglieder von deutschen Automobilclubs zum halben Preis (Mitgliedsausweis nicht vergessen!). Onlineplanung bringt mir nichts, da ich unterwegs keinen Internetanschluß habe. Zudem plane ich meine Übernachtungen erst, wenn diese kurz bevorstehen, da ich relativ spontan bin.

    Kai

  • Diese von mir oben erwähnten Badger's CP Reports kann man wunderbar pro Staat / Gebiet oder pro Route daheim vorgängig ausdrucken und mitnehmen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!