Was tun gegen Stechmuecken?

  • Hi,

    wir haben im Moment riesen Probleme mit den Stechmuecken. Da es sehr heiss ist muessen wir in der Nacht, vorm zu Bett gehen, den Landcruiser lueften: Licht aus, ist klar. Aber trotzdem sind immer Stechmuecken im Auto. Und wir jeden morgen zerstochen. Dazu dieses Summen :(

    Hat jemand zuverlaessige Tipps fuer uns?

    danke,
    maigo

  • versucht es mal mit spruehen und mosquito netz. sollte dann gut sein.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • mosinetz hilft schonmal. einfach einen gardinenstoff in die tueren klemmen und fenster auf.
    habe letztens einen heissen tipp bekommen:
    es gibt hier ein produkt, listerine mundspuelung, ueberall erhaeltlich. diese in irgendeine leere spruehflasche fuellen und in der umgebungsluft vernebeln.
    hab's selber noch nicht versucht, werde ich aber sicher noch machen, wenn's mal ganz dicke kommt.
    ansonsten schwoere ich auf aerogard, damit hast'e ne weile ruhe.

  • hi
    ich will dir mal meinen tip dazu geben.ich habe sehr gute erfahrungen mit RID gemacht das giebt als lotion,spray oder roller

  • Freunde, die eine Rundreise in DU gemacht haben, hatten solche Fliegengitter vor den Fenstern, wenn sie den Van gelüftet haben.
    Und um ihre Matraze und die Schlafsäcke herum immer das Moskitonetz.

    Oh man ja das Summen dieser Viecher.... :rolleyes: nicht gerade ne Einschlafhilfe

  • Es gibt auch so Räucherspiralen (weiß den Namen leider nicht mehr).
    Bevor ich schlafen ging, habe ich so ein Ding ins Zelt gestellt.
    RID und Aeroguard Lotion (Tropical strengh) hat auch sehr gut geholfen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Ganz einfach... vor dem Schlafen gehen:
    - Alle Türen und Fenster zu
    - Eine Ladung Insektenspray sprühen (sichtbare Biester gezielt besprühen)
    - 1-2 Minuten warten
    - Fenster auf (vorausgesetzt: Fliegengitter) und in aller Ruhe schlafen

    Beim Kauf des Insektensprays auf geruchfrei oder halbwegs angenehmen Duft (z.B. Lemon) achten.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (14. Januar 2009 um 13:05)

  • danke,

    wie soll man den ein netz dicht in die vorderen fenster klemmen?

    sind schon am ueberlegen, was fuer die hintere tuer zu basteln, denn mit der zu lueften waere am besten...

  • Ach so, in dieser Jahreszeit in einem Fahrzeug ohne Fliegengitter zu übernachten :rolleyes: ... nun ja, bucht das am besten als Lerneffekt für den nächsten Oz Urlaub ab. :D

    Ich würde in dieser Situation aus Fliegengitter und kleinen Holzlatten einen passgenauen Rahmen zu basteln versuchen (2 Stück), den man in den Seitenfenstern einklemmen kann. Irgendein Vorhang an der Hecktüre dürfte nicht dicht genug sein.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Wo seid ihr denn gerade?

    Mosquito coils meint der Tim. Helfen normalerweise gut -- da es sich aber um 'ne offene Flamme (naja, Glut) handelt, wuerde ich die nicht im Fahrzeug verwenden...

    Ansonsten: Rid oder alle anderen gaengigen Praeparate, die DEET oder Picaridin als Wirkstoff enthalten. Langaermelige und -beinige, lockere Kleidung in hellen Farben und 'n Glas Rotwein. :D

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von maigo
    danke,

    wie soll man den ein netz dicht in die vorderen fenster klemmen?

    sind schon am ueberlegen, was fuer die hintere tuer zu basteln, denn mit der zu lueften waere am besten...

    Ich habe, für sowas, selbstklebendes Klettband benutzt. Mossienetze sind so fein, dass sie einfach, auf dem Band mit den Häkchen, festgedrückt werden konnten.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • RID hilft auf alle Fälle. Bei regelmäßigem Gebrauch fallen dir zwar auch die Haare und Zehennägel aus, aber Mücke sticht die sicher keine mehr. :D

  • RID ist meiner Meinung nach für draussen im Freien ok, dessen Wirkung hält aber kaum eine ganze Nacht an. Auf der Packung werden zwar 6h angegeben, aber gefühlsweise ist's eher weniger... gerade auch wenn man in einer warmen Nacht noch schwitzt bzw. damit das Zeug ausschwitzt.

    Im Innenraum des Fahrzeugs finde ich die Anwendung eines Insektensprays vor dem Lichterlöschen als bedeutend effizienter und anwendungsfreundlicher als praktisch den ganzen Körper mit RID einschmieren zu müssen. Ausserdem stoppt der Insektenspray im Gegensatz zu RID auch das lästige Summen / Sirren.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (14. Januar 2009 um 16:47)

  • Denkst du da an einen bestimmten Insektenspray (Produkt)?

    Ich hab nämlich noch keinen gefunden, der gegen Mücken geholfen hätte außer RID, Aerogad oder Bushman.

    lg

  • Im Fahrzeug denke ich an normale Haushalts-Insektensprays gegen fliegende Insekten wie sie in jedem Supermarkt erhältlich sind. D.h. Mittel welche man in die Luft oder direkt gegen die ungebetenen Besucher sprayt, also Raid, Mortein oder wie die sonst heissen mögen. Die helfen gegen Mücken, garantiert!

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Werd ich bei der nächsten Gelegenheit mal ausprobieren.

    Bei dem RID schaue ich nämlich nach ein paar Tagen aus wie ein 14-jähriger Teenager mitten in der Pubertät :) eine richtige chemische Keule eben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!