Übernachtungspreise Australien

  • Hallo

    wir sind schon seit einiger Zeit am Suchen, was wir für Übernachtungen in Australien einkalkulieren müssen.

    Was kostet die durchschnittliche Übernachtung in Hotel oder Motel? was sind die günstigsten Möglichkeiten zu übernachten? Ich hab auch bei euch hier schon wa süber Cabins auf Campingplätzen gelesen. Wer hat damit Erfahrung?

    was muss ich für zwei Wochen Wohnmobil inklusive Campingplatzmieten einkalkulieren? Wir sind uns nämlich noch nicht sicher, ober wir uns mit WoMo oder Auto auf den Weg an der Ostküste machen wollen.

    Danke für Eure Antworten

    Alex

  • Hallo Alex,

    Die günstigsten Möglichkeiten zu übernachten sind auf einer Rest Area oder wild, das kostet nichts. In N.P. auf C. A. bezahlst Du so um die 9 bis 12 AUD.
    Auf C.P. bezahlst Du zwischen 20 und 30 AUD und in Cabin 50 bis 100 AUD.
    Beim Wohnmobil kommt es darauf an welche grösse Du möchtest und es hat gegenüber dem Auto den Vorteil Du hast die Küche und das Bett immer bei Dir und kannst bleiben dort wo es Dir gefällt.


    Gruss
    René

  • Hallo Rene

    schonmal danke

    wir wären vier Erwachsene. Was brauchen wir da für ein WoMo und was kostet das dann ungefähr?

  • Zitat

    Original von Alexrei
    wir wären vier Erwachsene. Was brauchen wir da für ein WoMo


    Öhmmm.... mindestens einen Vierplätzer! :]
    D.h. ein Alkovenmodell bzw. "Dickschiff" Es gibt zwar auch einen kompakten Vierplätzer (Britz Voyager), aber der dürfte den meisten Normalsterblichen zu eng sein.

    Zitat

    und was kostet das dann ungefähr?


    Ist sehr stark vom Datum und auch von der gewünschten Versicherungsoption abhängig, dann kommen noch Kleinigkeiten wie Einwegmieten und optionales Zusatzmaterial dazu.
    Wenn man sich über die Reisezeit mal im Klaren ist, können das die gängigen Vermieter wie Britz / Maui, KEA, Apollo usw. auf den $ genau offerieren, z.T. auch online via Website. Oder auch über Websites wie bestcamper.de

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (18. Januar 2009 um 19:20)

  • Hallo Alex,

    Es kommt ganz darauf an wie lange und zu welcher Zeit Du ein Fahrzeug mieten möchtest. Schau einmal bei http://www.easylive-rentals.com.au rein.

    Ich habe auch schon dort gemietet, ist eine kleine Firma ungefäher 1 Std. von Brisbane entfernt. Der Service und die Fahrzeuge sind in Ordnung und sicher nicht teurer als bei den grossen bekannten Firmen.

    Grus
    René

  • Hallo Alex,
    wir sind immer mit dem PKW unterwegs und mieten uns häufig Appartements. Die gibt es auch für eine Nacht und kosten an der Ostküste mindestens 100 Dollar/Nacht, wenn's einigermaßen ok sein soll.
    Bei google nur Unterkunft QLD eingeben .Da findet man genug,oder , wenn ihr zwischen Brisbane und Cairns unterwegs seid, habe ich einige gute "auf Lager".
    Viele Grüße

  • Hallo,
    in den meisten Teilen Australiens kann man mit um die 100 Dollar pro Zimmer rechnen. Ich wuerde allersings empfehlen fuer den Uluru bereits von Deutschland aus zu buchen, denn hier sind die Preise weitaus hoeher und sie haben 2 Tg. Mindestaufenthalt.
    Cabins sind an einigen Orten vollkommen ok und auch Preisguenstiger(zwischen60-80 Dollar).

    Viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra

  • Zitat

    wir sind immer mit dem PKW unterwegs und mieten uns häufig Appartements. Die gibt es auch für eine Nacht und kosten an der Ostküste mindestens 100 Dollar/Nacht, wenn's einigermaßen ok sein soll.

    Für wie viele Personen ist so ein Appartement dann gedacht?


    Zitat

    wenn ihr zwischen Brisbane und Cairns unterwegs seid, habe ich einige gute "auf Lager".

    Immer her damit!

  • Zitat

    Original von Alexrei


    Für wie viele Personen ist so ein Appartement dann gedacht?


    Immer her damit!

    Hallo Alexrei!

    Appartements sind 1-2 bedroom , also für 2-4 ( 5 Personen).Hier meine links :
    http://www.noosariverpalms.com.au
    http://www.palmvalleymotel.com.au
    http://www.whitsunday.net.au/beachcourt
    http://www.missionreefresort.com.au
    http://www.tropictowers.com.au
    http://www.queenslanderhotels.com.au
    http://www.mountainviewlodge-australia.com

    Ansonsten gib mal bei google " Jasons" ein.Da findest Du noch sehr viele Unterkünfte. Die obigen haben wir alle schon selber "bewohnt" und waren super zufrieden!

    LG

  • Wer hat den Erfahrung mit den USA - da kenn ich mich nämlich aus. Wenn ihr das Preisniveau in Unterkünften in Australien und USA vergleicht, wer ist dann teurer?

    Und nochwas: find ich überall auch noch am abend ohne Reservierung was oder muss ich mir schon einen Tag vorher Gedanken über die nächste Übernachtung machen?

  • Hallo Alex,

    in den USA sind die Unterkünfte eindeutig teurer.

    Das Erfordernis von Reservierungen ist untrennbar mit der Reisezeit und dem jeweiligen Etappenziel verbunden.

    Bei Campingplätzen/Cabins solltest Du auf jeden Fall einkalkulieren, dass die Offices vergleichsweise früh schließen (teilweise schon um 16.00 Uhr).

  • Hallo Alex,

    Im Fall von Unsicherheit bei der Frage WoMo oder PKW+Übernachtungen in Motels/Cabins vielleicht auch die Dritte Möglichkeit im Hinterkopf behalten: PKW mieten und Zelt in den Kofferraum packen. Klappt gerade an der Ostküste sehr gut, weil wirklich reichlich Campingplätze vorhanden sind und die Ausstattung mit Kochgelegenheiten, Kühlschränken zur Allgemeinnutzung etc. eigentlich keine Wünsche offen läßt.

    Ist preislich natürlich unschlagbar günstig, und bei Bedarf kann man sich ja immer mal in ein Motel oder eine Cabin verkriechen.

    No worries

  • Zitat

    Original von Alexrei


    Und nochwas: find ich überall auch noch am abend ohne Reservierung was oder muss ich mir schon einen Tag vorher Gedanken über die nächste Übernachtung machen?

    Wenn Du nicht in der Hauptsaison (Dezember/Januar) unterwegs bist, reicht es eigentlich, am nachmittag oder abend eine Unterkunft anzufahren.Bisher haben wir das immer so gemacht (am Ende der Tagesetappe Unterkunft gesucht) und immer was gefunden. Nur 2-3x (in verschiedenen Aufenthalten)hatten wir Pech und haben keine so tollen Unterkünfte bekommen, aber ein Dach über dem Kopf hatten wir abends immer.
    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!