Hat die australische Botschaft Einblick auf meine Strafzettel?

  • Zitat

    Original von crocodiledenny
    @eric.honegger

    ..wenn man jung ist, bricht man ganz gerne mal regeln ;)

    ...dann sollte man sich vor den Folgen nicht drücken :D

  • Nochmal zum eigentlichen Thema zurück...
    ohne zu moralisieren oder gar den Finger zu heben :rolleyes:

    Falls Du ein Ticket in Australien bekommen hast, dann bezahle das auch. Ich weiß, wovon ich schreibe. Mein Bruder hatte auch mal eine Strafe nicht bezahlt (in Melbourne) und hatte dann ziemlich Bammel vor einer erneuten Einreise.
    Er hatte sich sowohl beim Australischen Fremdenverkehrsamt als auch bei der Botschaft erkundigt - niemand konnte (oder wollte?)ihm definitiv sagen, ob sein Fall noch im Computer ist oder nicht.
    Mein Bruder ist nie wieder nach AUS gereist.

    Das Risiko, bei der Einreise erwischt zu werden, ist einfach zu hoch und die Folgen zu bitter.

    Ich komme gerade wieder zurück aus (West-) australien. Maximale Geschwindigkeit dort sind 110km/h. Und soll ich Dir was sagen? Fast niemand fährt so schnell!!! Man fährt dermaßen defensiv, überholt wirklich fast nur in den Überholzonen... und Polizei war auch ganz ganz selten zu sehen.

    Wenn Du (oder ihr) dort einen Bock geschossen habt, dann bemüht Euch mit allen Kräften, dafür "gerade zu stehen".

    Gruß
    Günter


    P.S. Über die relativ vielen Kreuze am Straßenrand habe ich mich umso mehr gewundert, konnte ich irgendwie nicht nachvollziehen. Bei der defensiven und höflichen Fahrerei der meisten Aussies...
    Jugend + Alkohol + Selbstüberschätzung???

  • Hallo Taigerwutz,

    habe ich dich nicht eben noch im Amerika Forum "gesehen"? Die Welt ist echt klein :D

    Zum Thema: es kann immer was passieren, aber dazu muss man dann stehen und bezahlen. Das gilt hier (egal wo hier ist) und im Ausland.

    LG Silke

  • Hallo Silke,

    auch ich mußte schmunzeln, Dich hier zu entdecken.
    Uns Weltreisende findet man wirklich überall. ;)

    Zumal Du ja auch schon mehrmals in AUS warst wie ich auch. Somit ist es fast "unanständig", nicht im Australien-Forum herumzucruisen... :D

    Schönes Wochenende und ciao :D =)

    Gruß
    Günter

  • der freund meiner schwester hat vor 2 jahren auch ein ticket bekommen wegen nicht angeschnallt gewesen und nie bezahlt.
    vor kurzem gabs keine probleme oder "erinnungngsanstöße" bei der einreise ;)

    wenn du das visum bekommen hast, nimm halt bissl bargeld mit für evtl. fälle bei der einreise. die werden dich schon reinlassen erst recht wg. so einer lapalie, bei richtl. geldstrafen könnte die sache aber anders aussehen. genauso denke ich mal das du irgendwo im polizeicomputer vermekrt bist wenn sie dich nochmal rausfischen.

    2 Mal editiert, zuletzt von fdj2k (25. Januar 2009 um 02:08)

  • Bernd Koss

    Du gibst an Leuten die noch nicht in Australien waren einen falschen Eindruck.

    Erstmal, wenn auf einer Landkarte steht "Bruce Highway" ist es noch lange keine Autobahn, eher mit einer deutschen Landstraße vergleichbar, die befährt man in Deutschland auch nicht mit 150 Sachen. Und um 1200km in neun Stunden zu fahren heißt, dass du oft mindestens so schnell gefahren sein musst, um so ein Durchschnitt zu halten.

    Ich habe schon mit 80km/h ein Känguru getroffen, und hatte großes Glück, das ich mit dem Wagen auf der Strasse blieb. Mit 150km/h hätte es anders ausgesehen. Es hat fälle gegeben, wo durch ein Känguru Aufprall die Airbags aufgingen, und dem Fahrer die Sicht versperrten, und anschließend in ein Baum knallte mit heftigen Folgen.

    Schnell fahren ist grundsätzlich eine schlechte Idee.

  • Hans,

    Nach Sonnenuntergang zu fahren ist viel zu stressig. Dann fangen die 'roos an mit dem Fressen. Habe schon "near misses" gehabt und zweimal eins getroffen. Beim letzten mal near Mount Magnet, war mein Kuehler hin.
    Das war schon circa 25 Jahre her.
    Wenn der Tag zu Ende ist, ist meine Reise ebenso. Sei denn ich fahre in einer Stadt oder nahe zu.

    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • hab da ein Problem!

    Hatten mit unserem Camper in Brisbane falsch geparkt und wurden abgeschleppt letzten Oktober.

    Dann haben wir den Camper ausgezahlt und abgeholt. Das Knöllchen gabs dazu mit dem Verweis, dass man es online bezahlen kann. Das haben wir gemacht und die richtige Referenznummer angegeben. Jedoch hat meine Freundin mit ihrer Kreditkarte bezahlt, also nicht mit meinem Namen. Ich war allerdings der eingetragene Fahrzeugmieter.

    So und heute bekomme ich Post nach Deutschland ich soll doch bitte den Strafzettel zahlen! Was mach ich denn jetzt??? Doppelt zahlen?

    Rechnungen von der Bezahlung sind noch vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von Big O (26. Februar 2009 um 12:19)

  • hello,
    sende denen ne copie von der quittung und das sollte das ende der sache sein.
    natuerlich auch ne kleine "explanation".
    gruss aus perth

    p.s. vermeide queensland! ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • danke für die Antwort.
    Ja da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Aber immerhin noch besser als erneut 120 AUD zu zahlen.

  • Gestern kam ne Antwort per Email:

    Dear Mr Sitato

    I wish to confirm that the above infringement notice has been cancelled. Council can only issue one notice for this type of offence. The first notice was not on the vehicle when the second Officer was there so a second notice was issued.

    I am sure that you will be satisfied with the outcome

    R J Patterson
    A/Administration Team Leader

    Compliance and Regulatory Services


    Sehr gut. hat sich doch der Aufwand gelohnt.

  • also gehts hier um strafzettel für's zu schnell fahren oder für strafzettel wegen falschparken? ich habe in australien während meines work&travel aufenthalts 2 parkzettel gesammelt, die nicht bezahlt wurden. das auto war auf den namen meines ex-freundes und meinen namen angemeldet. bei der registrierung sagten wir dem officer, dass wir noch keine wohnung haben, und nur noch eine woche bei einem freund in sydney wohnen und danach keine feste adresse mehr haben, und der mitarbeiter meinte, dass das gar kein problem sei. nachdem wir die strafzettel erhalten haben, haben wir auch bei dem freund von uns ein paar monate später nachgefragt, ob da etwas wie ne warnung ankam, was aber nicht der fall war.
    denkt ihr, dass ich bei der wiedereinreise (fliege nach perth, strafzettel kommen aus nsw) probleme haben werde? kann ich's sonst auf meinen ex schieben und sagen, ich wusste nichts von strafzetteln? ich weiß, das wäre scheiße, aber was soll's....

    liebe grüße,
    spoeke

  • Also die Reise ist abgeschlossen, habe jetzt endlich wieder anständiges Web.
    Bei der Einreise hats überhaupt keine Probleme gegeben. War damals in SYD schon sehr glücklich. Das wär nämlich ein schöner Batzen Kohle gewesen.

    Unser Blog 9 Monate Reisen in Ozeanien: http://www.far-away.tk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!