Auslandsjahr in Australien

  • Hallo!

    Also ich möchte nach der FOS gerne ein Auslandsjahr machen. Mir gefällt Australien sehr sehr gut.

    Allerdings weiß ich absolut nicht, wo ich etwas finde!

    Also ich würde gern aufs Land, auf eine Rinder oder Schafefarm. Entweder würde ich auf der Farm mithelfen (was in Australien ja recht umstritten sein soll, eine Frau auf dem Land) oder dann im Haushalt helfen und auf die Kinder aufpassen und so...

    Das ganze sollte im Süden von Australien sein, also entweder South Australia oder dann Victoria...

    Wenn jemand etwas weiß, wäre ich sehr froh um einen Rat!

    Ganz liebe grüße

  • Also mal willkommen
    und wer hat dir den bloedsinn erzaehlt das frauen auf dem land kritisch gesehn werden hier.
    also ganz einfach ein jahr work and travel, ankommen umschauen fuer die jobs am land gibt es spezielle agenturen machen wollen das du erst einen kurs machst wo du eben so einiges lernst vom rindertreiben bis zum zaene flicken andere helfen dir nur beim arbeit suchen
    .
    wenn du mal auf http://www.thejobshop.com.au schaust findest du sicher jede menge information dazu. hab das grd versucht und weniger gefunden als ich dachte also hab ich mal gegooglet und auch diese hier gefunde http://www.backpackerjobswa.com.au und die http://www.australiantravelguide.com.au/backpacker-jobs/farm-work.php und die http://www.tntdownunder.com/jobs-search.ht…est+-+Farm+Work - 22k und wenn du eben googlest findest du sicher noch mehr

    mit work and travel kannst du bis zu sechs monate fuer den gleichen arbeitgeber arbeiten und wenn du in gewissen gebieten arbeitest fuer ich glaub wenigstens 3 monate dann kannst du ein zweites jahr beantragen was sich eben mit den von dir angestrebtsn jobs auch ausgehn sollte

    Einmal editiert, zuletzt von Rupert-in-perth (19. Januar 2009 um 18:43)

  • Hallo Susi,

    aufgrund deiner PN nehme ich an, dass dein Vorhaben durch McLeods Daughters ins Rollen gekommen ist, und auch deine Aussage bezüglich der Frauen bestätigt das ja.
    Dazu muss ich erstmal sagen, dass ist eine SERIE, die nicht der REALITÄT entspricht. Du darfst auf keinen Fall erwarten, dass Farmarbeit in Australien so ist wie in der Serie! Es ist sehr viel härter, anstrengender, einsamer... Eigentlich kann man es nicht beschreiben.
    Ich kann deine Idee verstehen, und ich bin vor zwei Jahren auch ins Outback gegangen, auch bei mir kam die Idee durch die Serie. Ich hatte mich darauf eingestellt, dass es anders wird als in der Serie und hatte es wirklich nicht so erwartet, da ich mich vorher auch viel informiert habe - aber trotzdem war es ein Kulturschock. Es ist einfach alles anders als man es kennt, und es ist einfach 1000 Mal härter, auch für die Psyche eines Städters, als es im Fernsehen dargestellt wird.

    Da möchte ich auch gleich mal auf deine PN antworten: Gungellan gibt es überhaupt nicht, das wurde für die Serie erfunden. Es gibt allerdings einen Ort, der Gungellan "darstellt", namens Gawler. Von Kingsford ist er nicht weit weg, ich glaube, nur zehn Minuten mit dem Auto. Vielleicht kann jemand noch mehr dazu sagen, einige aus dem Forum waren dort. Mich hast du da verwechselt - ich war nicht dort.
    Du siehst also schon daran - Kingsford/Drovers und Gungellan/Gawler sind nicht wirklich im Outback, und genauso wenig kann die Serie das Outback wirklich widerspiegeln. Das soll nichts gegen MLT sein - ich liebe es und es ist meine absolute Lieblingsserie - aber man muss eben im Kopf behalten, dass es in keiner Weise der Realität entspricht.

    Wenn du also wirklich vorhast, nach Australien zu gehen, dann kannst du mit 18 Jahren das Working Holiday Visum (WHV) bekommen. Damit kannst du bis zu 12 Monaten in Australien leben und arbeiten. Auf Farmen, aber auch als Kellner, Nanny, Verkäufer, Fruitpicker... eigentlich alles. Die Jobs sucht man sich dabei erst, wenn man schon in Australien ist, also sehr ungeplant.
    Man kann auch für die Farmarbeit einen Farm- oder Jillarookurs machen, wo man einiges dafür lernt. Manchmal ist daran dann auch eine Jobvermittlung angeschlossen, die einen auf Farmen vermittelt. Dabei ist aber Vorsicht geboten - oftmals hat man dabei blöde Überraschungen, weil die Arbeit anders ist, als beschrieben (ging nicht nur mir so). Manchmal hat man aber auch Glück und kriegt einen sehr guten Job.

    Das wären erstmal die ersten Infos. Ich kann dir die Suchfunktion hier im Forum ans Herz legen - Fragen wie deine wurden hier schon öfters gestellt, also einfach mal WHV, Farmarbeit und ähnliche Begriffe in die Suche eingeben, da findest du bestimmt noch mehr Infos.

    Falls mein Beitrag jetzt sehr hart oder unfreundlich wirkt - das soll er nicht. Ich schreibe nur, was ich denke. Es bringt ja auch nichts, das in Zuckerwatte zu packen und am Ende fällst du aus allen Wolken ;)

    Ich wünsche dir viel Glück bei der Entscheidungsfindung und ggf. bei deinem Vorhaben.

    Wenn du magst, kannst du mal in meinem Reisebericht stöbern, ich habe vor zwei Jahren so einen Kurs gemacht und auf Farmen gearbeitet. In den letzten beiden Kapiteln findest du auch noch einige Tipps zum WHV etc.

    http://www.umdiewelt.de/Australien-und…/Kapitel-0.html


    lg Mirjam

  • also erstmal danke für die Antworten...

    ja ich weiß, McLeods Daughters macht das alles harmloser wie es ist...
    Aber das war eigentlich nicht der Auslöser für den Wunsch. Naja er ist vielleicht stärker geworden, aber eigentlich bin ich durch meine Großtante drauf gekommen. Sie war (für berufliche zwecke) ein jahr in australien. Sie hat mir so viel erzählt, und Bilder gezeigt... Das Outback, das Stadtleben...
    Sie hat in Queensland angefangen und hat sich dann durchs ganze Land gearbeitet. Ihr hat es gut gefallen...

    Außerdem denke ich, wäre es eine tolle Erfahrung...

    Danke ich werde mir den Reisebericht durchlesen.

    Und wird denn Kingsford noch bewirtschaftet?

    Lg und danke nochmal

  • Nein, wird es nicht. Es wurde ja auch zur der Zeit, als McLeods noch gedreht wurde, nicht bewirtschaftet, die Tiere wurden nur immer für Dreharbeiten von anderen Farmen ausgeliehen. Das ist ein total baufälliges Haus, das sozusagen fast in sich zusammenfällt und das man überhaupt nicht bewohnen kann - also eine richtige, bewirtschaftbare Farm ist es gar nicht und war es lange nicht mehr. Da sind noch nichtmal mehr die Möbel drin. Da gibts noch nichtmal vernünftige Stromleitungen und alles bröckelt von den Wänden - die haben das nur beim Filmen gut dargestellt. Also das ist mein Informationsstand.

    Es ist eben alles nur für die Serie - Wilgul zum Beispiel wurde an zwei Orten gefilmt, und Killarney ist nochmal ganz woanders. Es ist halt alles total erfunden.

    Es wurde verkauft und es sollte wohl von einer Firma genutzt werden als firmeninterner "Entspannungsort" oder sowas, aber es gibt nicht so viele Infos darüber.

    Auch Hugh Hefner hatte beim Verkauf Interesse - es hätte also noch schlimmer kommen können :D


    Dann ist es ja gut, wenn du durch deine Tante schon einiges erfahren hast. Nur durch deine Annahme über Frauen, die meiner Erfahrung nach absolut nicht stimmt, aber die bei McLeods so vermittelt wird, und deine Fragen nach Drovers hatte es eben für mich den Anschein, dass du dir das alles so vorstellst und daher habe ich von meinen Erfahrungen geschrieben.

    Weitere Fragen kannst du ja, nachdem du mal im Forum gestöbert hast, hier hereinschreiben. Es gibt bestimmt auch noch viele andere, die dir weiterhelfen können - und wie gesagt, deinen Wunsch haben so einige, die hier auch schon Fragen dazu gestellt haben :)

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (19. Januar 2009 um 21:06)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!