Ist das Skilled - Independent - Migrant (subclass 175) visa das Richtige??

  • Hallo,

    ich wollte mal eure Meinung hören.

    Ist das Skilled - Independent - Migrant (subclass 175) visa das Richtige für mich wenn ich dauerhaft (Permanent Resident) auswandern will?

    Meine Daten zum vorraussichtlichen Zeitpunkt der Antragstellung:

    Alter:
    Ich 30,
    Frau 24

    Beruf:
    Ich Elektromeister,
    Frau Köchin

    Status:
    verheiratet, keine Kinder

    Berufserfahrung:
    Ich 1 Jahr (+2 Jahre Ausbildung),
    Frau 1,5 Jahre

    Englisch:
    Ich fließend (aber etwas eingerostet)
    Frau gebrochen

    Kapital:
    weit unter 100.000 AUD (keine Extrapunkte)

    Jobangebot:
    Sicherheitshalber davon ausgehen, dass wir keins haben

    Geplanter Wohnort:
    Mandurah und Umgebung

    Gesundheitlich:
    beide keine nennenswerten Probleme

    Nunja, dann warte ich mal auf eure Meinungen...

    MfG, Christian

  • das visa ist grundsaetzlich das richtige weil meiner meinung nach das beste. mit der menge der berufserfahrung koennt es schwierig sein.
    ich frag mich was ihr die andere zeit so gamacht habt aber wenns nicht im gelernten beruf war sollte das gar nicht auf den antrag.

    also nachschauen wass ihr alles machen muesst um dieses visa bekommen zu koennen also berufserfahrung sammeln (in den gewaehlten berufen weiterarbeiten) und dann beantragen

    weil ihr beide noch jung seid und beide einen gesuchten beruf habt sollted ihr wenn das mit der berufserfahrung gerichtet wird auf jeden fall genug punkte bekommen.

  • Die Sache mit den Extrapunkten für Kapitalinvestionen gibt es schon seit 2008 nicht mehr, da entgeht Dir nichts.

    Aber als erstes brauchst Du die Berufsanerkennung. Und für die brauchst Du Berufserfahrung - in der Regel viel Berufserfahrung, ab 4 Jahren aufwärts, manchmal sogar mindestens 8 Jahre. Ausbildungs- und Praktikumszeiten werden dabei nicht mitgerechnet, nur bezahlte Arbeit nach dem Abschluss der Ausbildung.

    In der Berufsliste steht wer für die Anerkennung als Koch zuständig ist, bei der Gesellschaft kannst Du Dich dann über die genauen Anforderungen schlau machen.

    Vielleicht macht ein 475er bei Dir mehr Sinn: Wenn Du einen Arbeitsgeber findest der Dich haben will klappt es auch ohne Berufsanerkennung und Sprachtest und Du kannst die für ein 175er fehlenden Jahre schon direkt in DU sammeln.

    Du bist noch 30? Vielleicht noch ganz fix vor dem 31. ein WHV besorgen und direkt vor Ort nach einem Job umsehen?

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von tenbaht (21. Januar 2009 um 14:34)

  • Hallo,

    wie sieht den momentan die Jobsituation in WA aus? kannst Du mir da etwas zu sagen? Mein Kapital für die Einreise beschränkt sich nämlich leider auf die Umzugs- und Reisekosten und Überbrückungsgeld für ca. einen Monat.

    Ist das ein realistischer Zeitrahmen um eine Anstellung als Elektriker mit wenig nachweisbarer praktischer Erfahrung zu bekommen?

    MfG, Christian

    2 Mal editiert, zuletzt von johnnybravo (23. Januar 2009 um 15:42)

  • Hallo,

    kurz ein kleiner Lebenslauf zur Klärung:

    Ich (Geb. 1980):
    - 99-02: Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten und Fachabi (es gibt in Oz nichts Vergleichbares, also wohl auch keine Anerkennung)
    - 02-04: Studium Angeandte Informatik ohne Abschluss, parallel für ein Jahr Projektleiter in einem kleinen Softwareunternehmen
    - 04-05: System- und Netzwerkadmin, diverse zahntechnische Hilfsarbeiten
    - 05-06: Diverse Jobs wie Call-Center, McDonalds, Pommesbude, Kundenbetreuer bei einer Devisenhandelsbank
    - 06-07: Monteur von DSL-Anlagen für Telefonica und QSC, Techniker für UnityMedia Breitbandanschlüsse
    - seit Ende 07: Ausbildung zum Elektroniker Energie und Gebäudetechnik und parallel die Meisterschule zum Elektromeister
    Gesellenprüfung Ende 2009, Meisterprüfung Mitte 2010 bzw. Anfang 2011

    Meine Frau (Geb. 1986) macht momentan noch Ihre Ausbildung zur Köchin und wird diese Mitte diesen Jahres Abschließen.

    Das bringt vielleicht etwas Licht in meine Situation.

    Gruß, Christian

  • Michael

    Wieso kein Sprachtest beim 457 Visa?

    Gruß
    Mark

  • nachdem lebenslauf aendere ich meine meinung doch etwas am besten sucht ihr beide euch sponsoren weil beide noch keine berufserfahrung haben.

    deine frau als koechin hat es viel leichter als du selbst, weil kochen eben auf der ganzen welt gleich ist.
    es werden lebensmittel durch zufuehren von hitze in geschmack, konsistenz und farbe veraendert dazu muss man auch nicht sehr gut englisch koennen solange man weiss was auf der speisekarte steht ist alles leicht ich als koch weiss das nach drei wochen verstehst du bestellungen auch au franzoesich.

    natuerlich koennted ihr beide schnell noch ein working holiday visa beantragen und waernd ihr hier arbeitetund reist vieleicht einen sponsor finden.

    die andere option ist eben mal genuegend berufserfahrung zu sammeln was glaub ich so drei jahre sind und dann eben 175 beantragen

    ich weiss wenig ueber die bedingungen fuer ein regional sponsord visa, aber ihr koennted da mal nachsehn ob das besser fuer euch ist.

    eine andere option ist dann noch einen migrations agenten zur hilfe holen,

  • Gibt es auch Möglichkeiten sich schon von Deutschland aus Sponsoren zu suchen? Oder sollte man es auf jeden Fall mit einem WHV machen?

    Gruß, Christian

  • nein du kannst dich natuerlich auch von Deutschland aus bewerben, aber wenn du zum Beispiel schon mal hier bist, und fuer deinen Arbeitgeber im rahmen eines working holliday visas, arbeitest hast du eben die chance zu zeigen was du kannst.

    ich kann dir aber leider nicht sagen wo zu suchen anfangen sollst eventuell auf http://www.seek.com.au und auch mit google nach anderen recruitment agenturen suchen.

    fuer die Gastronomie kannst du auch auf http://www.rollingpin.at oder http://www.oscars.li suchen da gibts immer wieder mal stellen, und nachdem diese dann eben international ausgeschrieben sind sind das eben arbeitgeber die bereit sind zu sponsorn.
    ich hab bei beiden mal geschaut da ist leider im moment nichts dabei fuer Australien aber vieleicht kommt ja wieder mal was also immer wieder mal reinschauen.
    ich hab damals meinen ersten australien job auch ueber rolling pin bekommen.

  • Danke! Das ist auf jeden Fall schon einmal eine große Hilfe!
    Müssen beide Partner einen Sponsor haben? Oder reicht es wenn meine Frau ODER ich einen Sponsor gefunden habe?
    Und stimmen die Gerüchte über das Sponsoring als "Sklavenverträge"?

    Gruß, Christian

  • @johnnybravo,

    also du hast es auf der einen Art gut auf der andern ehr nicht.

    Das Gute...du bist noch jung und kannst per WHV nach DU und das hat Vorteile lernst englisch, lernst den Arbeitsmarkt und die Bedingungen dort kennen und kannst noch ein Sponsor finden. Und deine Jahre Berufserfahrung gleich in DU sammeln.

    Das Schlechte.....du hast zwar schon viel gearbeitet aber nichts länger.
    Weil ob nun du oder deine Freundin braucht Berufserfahrung um überhaupt eine Berufsanerkennung zu bekommen.
    Falls ihr ein Antrag auf PR stellt von DE aus. Da braucht ihr ja eine Berufsanerkennung.

    Also ich würde mal sagen eure Ausbildung in DE fertig machen ein wenig Berufserfahrung sammeln, Geld sparen und dann per WHV nach DU.
    Ihr könnt es ja in DU so machen das ihr gleich zwei Jahre per WHV in DU bleiben könnt.

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Wird aber nicht funktionieren, er ist ja schon 30 Jahre!

    Erst noch Berufserfahrung sammeln bzw. überhaupt mal die Ausbildung fertigmachen und dann noch WHV kann er also vergessen!

    Für sie wäre es natürlich möglich, müsste er halt zuhause bleiben oder nichts arbeiten.

    lg

  • Hallo Wolfgang,

    mein Englisch ist tatsächlich etwas eingerostet mit den Jahren, wobei die Kenntnisse eigentlich gut sind (Englisch Leistungskurs mit 1,7). Aber wann spricht man hier in Deutschland schon mal Englisch?? Über ein WHV oder besser noch über einen Sponsor einzuwandern scheint mir mitlerweile auch die bessere Lösung zu sein. Mit meiner geringen Berufserfahrung bleibt mir ja offensichtlich auch nichts anderes übrig. Davon ab machen Erfahrungsjahre in Oz wahrscheinlich sowieso ein besseres Bild auf dem späteren Permanent-Antrag.
    Also klingt der Tip auf jeden Fall sehr gut, bis auf das WHV. Wäre eher meine zweite Wahl. Ein Sponsored wäre mir da schon lieber. Vor allem, da es einem noch einen Hauch von Sicherheit vermittelt.
    Das kann dann schon sehr beruhigend wirken, wenn man sowieso einen solch großen Schritt wie diesen Neuanfang macht. Man fährt halt nicht ganz so arg ins Blaue. :)

    Gruß, Christian

    Einmal editiert, zuletzt von johnnybravo (23. Januar 2009 um 17:58)

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Wird aber nicht funktionieren, er ist ja schon 30 Jahre!

    Erst noch Berufserfahrung sammeln bzw. überhaupt mal die Ausbildung fertigmachen und dann noch WHV kann er also vergessen!

    Für sie wäre es natürlich möglich, müsste er halt zuhause bleiben oder nichts arbeiten.

    lg

    Ich bin am Ende meiner Ausbildung noch 29, fast 30. Aber mir wäre so oder so ein Sponsored lieber. Aber Danke für den Einwand. Es würde wirklich knapp werden. Und hier Erfahrung sammeln könnte ich tatsächlich garnicht mehr, wenn ich das WHV nutzen wollte.

    Gruß, Christian

  • @johnnybravo,

    habe ich jetzt nicht gesehen mit deinem Alter.
    Ich weiß aber nicht ob du noch nicht 30 Jahre sein darfst? Falls doch schnellstens Visum beantragen so lange du "noch" 29 Jahre bist.
    Also ich würde dann lieber auf die Beruferfahrung hier verzichten und lieber die Option nutzen WHV. Sonst kannst du das nie wieder.
    Wie gesagt kannst ja 2 Jahre ( unter gewissen Umständen) mit diesem Visum in DU bleiben.
    Dann bleibt nur eins Ausbildung fertig machen Berufserfahrung sammeln.
    Und dann einen Antrag stellen.
    Achso Sponsor... wer sucht den nicht. Es ist wirklich schwierig einen zu finden.

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von OHW68 (23. Januar 2009 um 18:30)

  • Soweit ich weiß bekommt man das WHV nue bis zum 30. Geburtstag. Müsste also demnach direkt nach bestandener Prüfung den Antrag stellen, um das WHV noch zu bekommen. Aber da stellt sich mir die Frage, ob es dann dennoch die vollen 2 Jahre gültig ist, also bis ich fast 32 bin?!?

    Gruß, Christian

  • Hallo!

    Was das Skilled Independent Visum betrifft, so wird es wohl von den Punkten her ein Wenig knapp werden.

    Ich würde dann eher ein Visum unter dem Sponsorship eines Staates in Betracht ziehen, was insofern ein Vorteil wäre, als dass Sie in eine höhere Prioritätskategorie bei der Bearbeitung fallen würden.

    Allerdings stellt sich noch die Frage der Berufsanerkennung. Dazu müsste ich den beruflichen Werdegang im Detail kennen.

    Einmal editiert, zuletzt von S1980H (24. Januar 2009 um 17:26)

  • Hallo,

    so sähe es bei mir zur geplanten Abreise Ende 2010 aus:

    Schulbildung:
    1999 – 2002
    Ausbildung zum staatlich geprüften informationstechnischen Assistenten und erlangen der Fachhochschulreife
    2008 – 2010
    Elektromeister


    Beruflicher Werdegang:
    04.00 – 12.02
    System- und Netzwerkadministrator / Kundenbetreuung
    01.03 – 05.04
    Projektleiter Softwareentwicklung
    06.04 – 02.05
    System- und Netzwerkadministrator/ zahntechnischer Helfer
    03.05 – 09.05
    Mehrere Aushilfsjobs:
    IT-Support, Kellner, Küchenhilfe, Kurier, CallCenter Agent
    10.05 – 02.06
    Kundenbetreuer für Devisenhandel
    03.06 – 10.06
    Aushilfe (Schnellimbiss)
    11.06 – 09.07
    Monteur von DSL-Anlagen für Telefonica und QSC
    10.07 – 11.07
    Servicetechniker für Unity Media Breitbandanschlüsse
    11.07 – 01.10
    Ausbildung zum Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik)
    ?? 01.10 - Ende 2010
    Elektroniker

    Das sollte Aufschluss geben.

    Gruß, Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!