Welches Mietfahrzeug für 8 Tage Cairns (Cape Tribulation, Atherton Tablelands, etc.)?

  • Hallo zusammen,

    so langsam geht unsere Honeymoon-Reise-Planung in die entscheidende Phase. Wir sind uns mittlerweile sicher bzw. haben auch schon entsprechende Flüge etc. gebucht, somit wissen wir nun zumindest schon, in welcher Region wir wann sein werden (Cairns vom 03. - 11.09.2009).

    Die aktuelle Frage, die sich mir stellt bezieht sich auf unseren 8-tägigen Aufenthalt in der Region Cairns. Diese Zeit soll gefüllt werden mit einer Rundtour zu den "wichtigsten" Sehenswürdigkeiten und einigen Tagen Relaxen in Palm Cove/Great Barrier Reef und Umgebung, somit bleiben netto wohl 4-5 Tage zum Rumfahren.

    Dazu nun meine Frage; wenn wir uns die "Standard"-Sehenswürdigkeiten in der Region Cairns anschauen wollen (grob: zwischen Townsville & Cape Tribulation), was für ein Fahrzeug nehmen wir am sinnvollsten? Gedacht habe ich an die Holidayautos-Kategorie R1 bzw. einen "Toyota RAV4 4wd a/c" oder ähnlich (hier mal der Link zum konkreten Angebot: LINK). Kommen wir damit überall hin? Oder entgehen uns da tolle Pisten, die wir aufgrund der Mietbedingungen (Fahrten nur auf geteerten Straßen erlaubt) nicht fahren dürfen? Sollte ich sonst noch etwas berücksichtigen (habe bereits mehrfach gute Erfahrungen mit Holidayautos gemacht)?

    Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
    Thorsten

  • Hallo Beckersbest,

    also - unter uns Beckerburschen :D

    das Auto ist ja recht hübsch und auch recht teuer. Um zum Cape Tribulation zu kommen, brauchst Du KEIN 4WD und Atherton Tablelands ist sowieso geteert :P

    Was ich Dir empfehlen kann, ist ein Britz HiTop o.ä. kann auch von Maui usw. sein. Die einschlägigen Vermieter sind auf dem Weg vom Airport nach Cairns, Du kannst übers Internet buchen.

    Der Vorteil bei einem solchen HiTop - Du stehst in der Natur an malerischen Orten. Wenn Du interesse hast, kann ich Dir einige Tipps geben 8)

    Einmal editiert, zuletzt von WBB_OZ (21. Januar 2009 um 18:32)

  • wenn die mietbedingungen es zulassen kannst du mit diesem fahrzeug in der trockenzeit in der du ja dort sein wirst auch rauf nach cooktown und wenn ihr nicht vor habt zu campen ist der auf jeden fall gross genug was das kostet oder nicht hab ich mich nicht informiert.
    ich wuerde soweit gehen zu sagen das ein suzuki sierra zu dieser jahreszeit ausreicht falls du nicht eine extrem tour anstrebst dann ist eben ein landcruiser oder pajero oder patrol das fahrzeug und im september muss es nicht mal unbedingt klimaanlage sein wobei die wieder fein ist sobald du von der geteerten strase runter faehrst damit du keinen staub im fahrzeug has.

    ich wuerde ohne lang nachzudenken mit einem suzuki sierra oder auch vitara im september die kuestenstrasse nach cooktown fahren und auch von mount suprise auf unbefestigten wegen nach chilagoe.

    wobei der komfort schon ein anderer ist.

    es kommt eben sehr darauf an was du willst und wenn du vom asphalt nie runter willst und auch nicht campen willst ist ein kleinwagen auch in ordnung.
    solltest du im gleichen hotel bleiben dann kannst du ja auch je nachdem was du machen willst an welchem tag das passende fahrzeug mieten.

    und das wichtigste ist eben das du dich an die bedingungen des vermieters haeltst bezueglich wo du hindarfst weil das auch mit der verscherung stimmen muss.

  • Hallo,

    für die paar Tage in der Umgebung von Cairns ist ein 4 WD Perlen vor sie Säue geworfen. Und ein Toyota RAV4 ist nach Verständnis der Leihwagen Firmen ein All While Drive und kein richtiger 4 WD. Wobei das Fahrzeug natürlich in der Trockenzeit für viele Pisten ausreichen sollte. Wenn Du bei Holiday Autos buchen willst, dann musst Du wissen, das da Holiday drauf steht, aber Thrifty drin ist. Nur wenn Thrifty nicht buchbar ist, kann es auch mal Europcar oder eine andere Leihwagenfirma sein. Ich habe auch Kunden, die Buchungen über Holiday Autos bevorzugen und dort über mich ihr Fahrzeug buchen, weil sie da eine 100 % Abdeckung des Selbstbehalts haben. Ich würde aber prüfen, ob die Ersparnis gegenüber einer Direktbuchung wirklich so groß ist.

    Aber Grundsätzlich: Selbst die Wallman Falls sind ohne 4 WD erreichbar. Die Straße dahin ist zwar auf vielen Karten noch als Gravelroad ausgewiesen. Das stimmt aber nicht mehr, ist alles Asphalt.

  • Hallo zusammen,

    zunächst vielen Dank für die - wie immer :] - superschnellen Antworten.

    Grundsätzlich möchten wir die Variante Mietwagen + fest Unterkunft wählen, weshalb Camper etc. bis auf weiteres nicht in die nähere Auswahl kommen.

    Das Holidayautos mit Thrifty kooperiert war mir bislang nicht bekannt, danke für die Info! Vom Preis her scheint mir Holidayautos aber aufgrund der Frühbucher-Rabatte etwas günstiger, außerdem kann ich mich im Fall der Fälle mit einem deutschen Unternehmen auseinandersetzen (in Südafrika hatten wir einmal einen Schaden am PKW vor Ort zahlen müssen, der nach Rückkehr anstandslos von Holidayautos ersetzt wurde).

    Was die möglichen Strecken und Touren angeht, habe ich nun einige Zeit auf dieser Seite (http://www.greattropicaldrive.com.au/) verbracht. Für 4-5 Tage werden wir wohl sowieso nur eine kleine Auswahl der möglichen Trailsl treffen, wobei mich grundsätzlich der Bloomfield-Track reizen würde, aber dafür gleich die gesamte Zeit einen "full 4x4" mieten wäre wohl etwas übertrieben.

    Ich denke, aufgrund Eurer Infos werden wir uns wohl doch für eine normale Standard-Kategorie entscheiden und das Geld lieber an anderer Stelle einsetzen :P ... bin auf jeden Fall beruhigt, dass es auch gut ohne 4x4 in der Region geht, Action sollten wir genug auf den Pisten im Red Center gehabt haben ...

    Viele Grüße
    Thorsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!