Guten Abend.
Ich war vor einiger Zeit schon mal im Forum; damals stand ein berufsbedingter Umzug nach DU für 1 Jahr im Raum und ich wollte mich schlau machen. Gott sei Dank ist dies mittlerweile nicht mehr aktuell - ich weiß dass jetzt hier viele verzweilfelt die Augen verdrehen werden; aber für mich war das das eine Erleichterung (ich hätte dort nicht in meinem Beruf arbeiten können und die ganzen Umzugsbelastungen für die kurze Zeit wären auch enorm gewesen - das macht man mit kleinem Kind nicht so nebenbei).
Wie dem auch sei, mein Mann ist jetzt beruflich eben immer mal wieder für kurze Zeit dort und hat sich mit dem "Virus" infiziert. Dann ergab sich kurzfristig die Möglichkeit, im Mai/Juni diesen Jahres 5 Wochen frei zu haben und nun geht es eben im Urlaub nach Australien.
Reisezeit wäre ca. 20.05.-20.06., ohne An- und Abreise hätten wir effektiv reichlich 4-4½ Wochen vor Ort. Meine Idee wäre ein Flug bis Brisbane und von dort die Nordküste hoch bis Townsville, dann über Mt. Isa und Katherine bis in den Kakadu NP und dann Rückflug von Darwin.
Wir reisen zu dritt; mein Mann und ich (30/31) und unser Sohn (dann knapp 5 Jahre).Längere Wandertouren sind mit Kind nicht geplant, eher Fahrten zu schönen Plätzen und dann kürzere Spaziergänge. Tiere sind wichtiger als Städte, ich bin interessiert an der Aborigines-Kultur und auch Baden sollte ab und zu möglich sein.
Nun meine Fragen:
Ist das zu schaffen oder zu viel. Sollten wir nur Brisbane-Cairns machen?
Was ist idealer für dieses Vorhaben: 2WD-Auto und Übernachtungen in einfachen Unterkünften (wobei Hostel mit 10-Mann-Schlafsaal natürlich nicht optimal ist) oder lieber Camper mieten und auf Campingplätze fahren und ggf. auch mal wild campen? Und wie sind die finanziellen Unterschiede (beim Auto muss man ja auch die z.T. enormen Kosten für die Einweggebühr hinzurechnen)?
Über Erfahrungen und Hinweise würde ich mich sehr freuen
Sabine

Mai/Juni für 4 Wochen nach Australien mit 4j. Kind. Hilfe bei Tourenplanung
-
-
Hallo Sabine,
wir, meine Frau, meine beiden Mädels und ich, waren bisher dreimal gemeinsam in Australien. Bei ersten mal waren die Kinder 5 und 6 Jahre alt. Die Strecke von Bribane nach Darwin halte ich schlichtweg für zu lang Ab Townsville bis Katherine würdet Ihr zwar toll durchs Outback fahren, aber das Erlebnis relativiert sich mit dem Nörgeln des Kindes.
Mein Tip: Rundtour ab Cairns, ca. 3 Wochen und dann Flug nach Darwin und 1 Woche Kakadu und Umgebung (wenn es unbedingt Kakadu sein muss). Oder Ihr bleibt gleich in Queensland und nehmt noch z.B. Magnetic Island oder eine andere Insel mit.
Reiseziele nenne ich nur zwei: Cape Tribulation (weil einfach schön) und Billabong Sanctuary in Townsville (eine Art Tierpark mit Tieren zum Anfassen).
Wegen Übernachtung: nehmt einen Camper. Das Kind wird sich im Auto bald heimisch fühlen und Ihr seit unabhängiger. Beim Mieten auf 3 Sitzplätze achten, viele Camper haben nur 2! Im Backpackers gibt es kein Lagerfeuer unter Sternen, beim Campen schon. In den Städten kann man sich ja trotzdem ein Zimmer nehmen. Alternative zum Camper wäre ein normales Auto und eigene Camping-Ausrüstung (wenn Ihr sowas habt).
Na, dann plane mal schön.
Gruß
Wolfgang -
Hallo,
wenn kleine Kinder dabei sind, dann versuche ich immer einen Farmstay mit einzuolanen. Das kommt bei denen immer gut an. Ist zwar nicht ganz billig, aber lohnt sich. Die Strecke durch das Outback mit einem kleinen Kind kann hart werden, richtet sich aber nach dem Kind. Der Vorschlag mit dem Inlandflug ist in meinen Augen vernünftig, aber ich würde die Variant mit festen Unterkünften vorziehen. Wenn es denn ein Camper ist, dann genau prüfen, wo platz für einen Kindersitz ist, das ist Vorschrift.
-
Hallo Sabine,
Die Strecke von Brisbane bis Darwin ist mit einem kleinen Kind zu viel und von Townswille bis Katherina für ein Kind auch ziemlich langweilig.
Mein Vorschlag wäre für gut vier Wochen Sydney und Blue Mountains, weiter teils durchs Hinterland teils der Küste entlang bis Brisbane, überall hat es schöne N.P. (Lamington) mit Tieren und Pflanzen und auch schöne Strände zum Baden. Dafür braucht Ihr knapp 2 Wochen.
Von Brisbane der Küste entlang bis nach Cains, mit diversen N.P.(Eungella mit Schnabeltieren, Bowling Green Bay mit vielen Kängaruhs am Morgen und Abend)
etc, auch Arlie Beach mit einem Ausflug auf die Whitsundays Island ist schön.
Cairns und Umgebung bis Cape Tribulation und die Atherton Tablelands mit den vielen Wasserfällen, ein Ausflug zum Great Barrier Reef und eine Fahrt nach Kuranda. Dafür könntet Ihr den Rest Eurer Zeit brauchen gut 2 1/2 Wochen.Mieten würde ich einen Camper, Ihr seit viel freier damit und könnt auch in N.P. oder sogar manchmal wild übernachten. Dazwischen könnt Ihr auch auf einem C.P. übernachten. Viel Spass bei der weiteren Planung.
Gruss
René -
Vielen Dank für all Eure guten Hinweise. Ich habe gestern noch lange gelesen, gerechnet und geplant und bin jetzt auch davon überzeugt, dass die ursprünglich geplante Route zu lang ist. Wir werden also in Brisbane starten und nach Cairns fahren und uns dafür lieber alles genauer anschauen. Kakadu NP kommt dann eben später mal dran.
Für Sydney und Umgebung halte ich unsere Reisezeit nicht optimal, es sollte schon ein "Sommerurlaub"werden. Aber vielen Dank für die Idee mit dem Farmaufenthalt. Wo gibt es sowas und wieviel kostet es etwa?
Und wahrscheinlich werden wir mit Camper fahren. Dann stellt sich aber natürlich die Frage: welche Art und wo mieten. Ich habe mal gelesen, dass manche Anbieter Sonderangebote habe für Flug+Camper, bei denen man dann ziemlich viel beim Camper sparen kann. Kennt jemand solche Angebote?
Und noch eine Frage zum Ende: Wenn nun schon keine lange Fahrt durchs Outback, gibt es dann eine Gegend auf der geplanten Strecke, wo man eine 2-Tages-Tour durchs Outback machen könnte. Nur um mal einen Eindruck zu gewinnen und ohne zwangsläufig so viele Kilometer fahren zu müssen?
Und vielleicht kennt jemand auf dem Weg auch noch eine Möglichkeit, sich Aborigines-Kunst (Felsenmalerei) anzusehen; das würde mich nämlich sehr interessieren.Vielen Dank nochmal.
-
Hallo,
es gibt eine Organisation, die verschiedene Farmen vertritt und für Gruppen die Buchung macht. Ich kenne die Organisatoren persönlich ganz gut und könnte Dir was passendes raussuchen.
Diese Angebote mit Camper + Flug sind eigentlich Blender. Da spart man nichts oder nur unwesentlich, weil die Anbieter auch nur die verfügbaren Flüge buchen und dann den Camper buchen und das als Paket verkaufen. Bestimmte Flugpreise bekommt man nur als Tour Operator und darf den Flugpreis dem Kunden gegenüber nicht einzeln ausweisen, sondern nur als Paket mit Landleistungen verkaufen. Das steckt dahinter.
Outback für ein paar Tage? Undara ist von Cairns aus in ein paar Stunden gut zu erreichen und der Beginn von Outback pur.
-
Oh Farmstays. Ich suche auch was geeignetes zwischen Darwin und Perth.
Wenn Du eine Idee hast immer ruhig laut sagen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!