Besuch aus Australien - "Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland"

  • Hallo Leute,

    eine Frage zur "verkehrten" Richtung, nämlich DU --> Deutschland.

    Zwei Arbeitskollegen beginnen im März ihren "Long Service Leave" und wollen die 6 Monate Europa bereisen.
    Geplant ist als Basis Frankreich und von da halt Trips in die verschiedenen Länder. Nun machen die Franzosen ein wenig Stress, da die beiden während des Aufenthalts keinen dauerhaften Wohnsitz nachweisen können (Ein festes Hotel über 6 Monate buchen ist eher unbezahlbar und im voraus alles so zu buchen, dass man schon für z.b. den 5. Monat weiß, in welchem Hotel an welchem Ort man ist, ehr unmöglich) und geben kein Visum.
    Die Idee ist nun, dass ich als fester Wohnsitz in Deutschland herhalte und die beiden quasi von mir als Basis Trips in die verschiedenen Länder machen, aber halt den "größten" Trip (eben die gesamte Dauer) nach Frankreich.
    Hat jemand von euch schon mal Erfahrung mit so einem Fall gemacht und sieht hier schon ein NoGo ?

    Danke euch im voraus
    Grüße
    Sideshore

    [COLOR=seagreen][SIZE=12][FONT=comic sans ms]Don't let your fears stand in the way of your dreams[/FONT][/SIZE][/COLOR]

  • hallo

    Als ich in Frankreich Ulaub gemacht habe wollten sie auch einen ort benannt haben wo ich bin
    Konnte ihnen aber keinen sagen da ich mit dem wohnmobile unterwegs war ,so habe ich es ihnen erklärt und sie waren damit zufrieden.
    Muß aber dazu sagen das ich einen festen Wohnsitz in Germany hatte.


    Gruß

    Carlo

  • Als Australier braucht man fuer 3 Monate Aufenthalt kein Visum fuer die EU.
    So ist es nicht moeglich von say D oder F nach CH und dann wieder neue 3 Monate anzufangen? Anstatt CH kann man ja auch Norwegen oder Nordafrika waehlen. Muesste doch gehen oder?

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • ja, grundsätzlich würde das wahrscheinlich schon gehen.

    Mich hat noch nie einer beim deutschen Zoll nach einer deutschen Adresse gefragt, aber ich bin auch immer innerhalb der 3 Monate wieder ausgereist.

    Wenn der Zöllner aber sieht, daß die Ausreise erst 6 Monate später liegt, könnte er vielleicht schon nachfragen.
    Aber daß man innerhalb Europas reisen will, sollte doch genügen?

    Wissen tu ich das nicht, aber interessant ist die Frage schon. Und ob die Franzosen das anders sehen? Ist ja noch nicht soo lange her, daß man kein Visum mehr braucht für Frankreich.

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!