Allgemeine Fragen fürs Work und Travel

  • Hallo,
    in 3-4 Monaten ist es bei mir soweit.
    Ich gehe 1 Jahr nach Australien, nun kamen bei mir noch ein paar Fragen auf und ich hoffe ich bekomme hier antworten.

    1. Zur Zeit Arbeite ich noch jedoch werde ich bald kündigen.
    Als was melde ich mich bei Arbeitsamt?
    Bzw. muss ich mich dort melden?

    2. Was gibt es für Versicherrungen für Ausland? ( 1 Jahr )
    Welche könnt ihr mit empfehlen?
    Ich suche eine die aus Chronische Krankheiten ( Herzkrankheit, Zucker etc. ) mit abdeckt.

    3. Wo buche ich am besten den Flug? Internet ( WO? ) oder vor Ort im Reisebüro.

    4. Kann man den Antrag für die Steuernummer ( für Australien ) auch schon in Deutschland ausfüllen?


    An was muss ich noch dringend bei der Reise Vorbereitung denken?

    Danke für eure Hilfe.


    P.S: Reisepartner wird noch gesucht.

  • @alexander8b,

    also Infos über WHV findest du hier im Forum gerade in diesem Bereich sehr viele.

    Thema Arbeitsamt....mußt du dich doch nur melden wen du wirklich Leistungen von ihnen bekommst.
    Soll heißen wen du bis zum letzten Tag arbeitetst und dann nach DU gehst hast du mit dem Arbeitsamt nichts zu tun.
    Und solltest du vorher Arbeitslos sein und gehst du nach DU bekommst keine Leistungen mehr....weil du ja nicht mehr dem deutschen Arbeitsmarkt zu Verfügung stehst.

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Zitat

    Original von alexander8b

    1. Zur Zeit Arbeite ich noch jedoch werde ich bald kündigen.
    Als was melde ich mich bei Arbeitsamt?
    Bzw. muss ich mich dort melden?

    Du kannst dich bei denen gerne schon mal anmelden bzw. dann vom Arbeitsmarkt abmelden. Du kannst dich ja jetzt schon drum kuemmern.

    Zitat


    2. Was gibt es für Versicherrungen für Ausland? ( 1 Jahr )
    Welche könnt ihr mit empfehlen?
    Ich suche eine die aus Chronische Krankheiten ( Herzkrankheit, Zucker etc. ) mit abdeckt.


    Also du suchst nicht Versicherungen allgemein, sondern eine Auslandsreisekrankenversicherung, richtig?
    Ich glaube, die chronischen Krankheiten kannst du vergessen. Bei allen Versicherungen sind bekannte Vorerkrankungen jeglicher Art grundsaetzlich vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
    Wenn du allerdings schon eine private Zusatzversicherung hast, wuerde ich die Fragen ob die dich fuer die Dauer deines Auslandsaufenthaltes komplett versichern.

    Du koenntest in der Suchfunktion mal Krankenversicherung as Suchbegriff eingeben.

    Zitat


    3. Wo buche ich am besten den Flug? Internet ( WO? ) oder vor Ort im Reisebüro.


    Wo immer du willst. Auch da kann dir die Suchfunktion helfen. Allerdings ist es im Reisebuero 'besser', da du da den Service (wegen evtl. umbuchungen) etc. hast.

    Zitat


    4. Kann man den Antrag für die Steuernummer ( für Australien ) auch schon in Deutschland ausfüllen?


    Nope, geht nicht.
    Du kannst allerdings sofort, wenn du hier bist, die TFN online beantragen. Du bekommst eine vorlaeufige Nummer, mit der du auch schon auf Jobsuche gehen kannst. Die eigentliche TFN wird dir dann per Post zugeschickt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hi,
    würde mich an deiner Stelle beim Arbeitsamt melden.
    Auf jeden Fall mal nachfragen, wie das ist, wenn du nach einem Jahr zurück kommst...bei meiner Freundin hatte die nach ihrem Work and Travel Visa Ärger gemacht, weil sie sich nicht vorher gemeldet hat.

    Ich würde an deiner Stelle mal hingehen und sagen, was du vorhast...dann bist du auf der 'sicheren Seite', wenn du nach 1 Jahr wieder hier bist und nicht gleich einen Job hast....

  • Ich war auch beim Arbeitsamt und wollte mich arbeitslos melden.Mir wurde gesagt,das wen man z.B bis zum 12 in der Firma arbeitet und am 12 oder 13 weg fliegt, das man sich dann nicht melden braucht.
    Allerdings solltest du nicht länger weg sein als ein jahr!
    Den sonst verfällt dein Anspruch auf Arbeitslosen Geld.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!