Höhe Bussen?

  • Hi

    Die Geschwindigkeitsbussen sollen in Australien ja verschieden sein. Weiss jemand, wie hoch die in WA sind? Wird eigentlich nur in Perth und Umgebung kontrolliert oder auch irgendwo im Norden von WA?

    Um das gleich klarzustellen, ich bin kein Raser. Aber wenn man als Tourist mal in die Gegend guckt, schaut man nicht immer auf den Tacho...

    Grüsse
    Tim

  • Hi,
    Tante Google hat folgendes ausgespuckt.

    Speeding fines in WA have now increased as at 1/3/2008:

    Less than 9 km/h - $75 0 Demerit Points
    10 km/h - 19 km/h - $150 2 Demerit Points
    20 km/h - 29 km/h - $300 3 Demerit Points (was $250 3 Points)
    30 km/h - 39 km/h - $700 5 Demerit Points (was $350 5 Points)
    More than 40 km/h - $1000 7 Demerit Points

    http://www.delonixradar.com.au/speeding_fines/

    Happy Speeding =)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Akubra
    Aber wenn man als Tourist mal in die Gegend guckt, schaut man nicht immer auf den Tacho...

    Don't wanna teach you how to suck eggs...

    ...aber die Schoenheiten der Natur lassen sich bei gemaessigter Fahrweise in aller Regel besser beobachten. ;)

    Meiner Meinung nach sind Geschwindigkeitsuebertretungen in diesem Land, in dem sich in aller Regel sehr genau ueberschlagen laesst, wie lange man von A nach B unterwegs sein wird, absolut ueberfluessig.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von daluk
    ...aber die Schoenheiten der Natur lassen sich bei gemaessigter Fahrweise in aller Regel besser beobachten.

    ...absolute Zustimmung!!!

    Tim, nochwas.
    In den Städten West-Australias (Perth, Bunbury, Albany usw) hast Du öfter mal "Starenkästen" am Straßenrand, die Deine Geschwindigkeit kontrollieren und messen,
    auf dem Land weniger - da hast Du dann plötzlich ein Fahrzeug mit Blaulicht hinter Dir mit der Aufschrift POLICE...

    Aber was mir speziell in WA aufgefallen ist, ist die Fairness der Polizei bzw der Straßenverkehrsbehörden. Beispiel:
    Jedes Shire, welches Du gerade durchfährst, weist auf einem besonderen Schild darauf hin, worauf die lokale Polizei gerade besonders achtet, z.B. auf Geschwindigkeit, auf die Anschnallpflicht, die Bremsen usw usw...

    und noch etwas. Auf vielen Highways weist schon vorher ein Schild darauf hin, wann und wo sich die Geschwindigkeit verringert.

    Wenn man dann noch zu schnell fährt - ist man selbst schuld und muß die Folgen auch tragen (aber da sind die Strafen in der Schweiz ähnlich - in Deutschland ist man da zugegebenerweise sehr viel laxer, leider!).


    Gruß
    Günter

  • Komme gerade aus WA zurück - auch hier wird überall kontrolliert. Und wie taiger.wutz geschrieben hat weisen sie einen auch daraufhin. Da ich mit einem Camper unterwegs war, der bei den meist erlaubten 110 kmh bei Seitenwind nicht gerade mit einer hervorragenden Straßenlage glänzte, hatte ich eher das Problem die erlaubte Geschwindigkeit gar nicht fahren zu können. Abgesehen davon sind überall Tiere (Rinder, Pferde, Ziegen ...) am Straßenrand die urplötzlich beschließen mal auf die andere Seite zu gehen. Da ist es eher angebracht mit mehr Verstand denn Geschwindigkeit zu fahren.

  • Hi Ela

    Werde versuchen, mich an die Limits zu halten. Trotzdem, nur aus Neugier, verstehe ich das richtig, das wird mit 20km/h zuviel innerorts und ausserorts gar keinen Unterschied gemacht? Wie schnell darf man denn eigentlich ausserorts in WA?
    Gruss
    Tim

  • Moin,
    das gibt es in Deutschland auch, wenn man ordentlich drüber ist. Zudem ist hier die Polizei inzw. gerade bei Motorradfahrern dazu übergegangen die Fahrzeuge auch schon bei geringeren Geschwindigkeitsübertretungen "zur Kontrolle" zu beschlagnahmen. Du bekommst dann zwar nach 3-4 Tagen dein Fahrzeug zurück, aber vor Ort darfst du dann erstmal zusehen, wie du wieder nach Hause kommst.

    --> Glaub mir, wenn dann ein Hamburger in der Eifel an einer Landstraße im Nirgendwo sein Mopped am Samstag abgeben darf und dann sehen muß, wie er wieder nach Hamburg kommt, das zieht. :D
    Ach ja, er darf dann das Mopped in der folgenden Woche höchstpersönlich in der Eifel bei der örtlichen Polizei abholen. Da darf er dann auch wieder zusehen, wie er dahin kommt. =)

    Ciao


    Nachtrag: Warum können die das bei den ewigen Handy-Telefonierern am Steuer nicht auch so machen? Einfach an Ort und Stelle das Fahrzeug für 3 Tage einbehalten? Das würde wenigst was bringen. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (26. Januar 2009 um 14:14)

  • Zitat

    Original von cbk

    Nachtrag: Warum können die das bei den ewigen Handy-Telefonierern am Steuer nicht auch so machen? Einfach an Ort und Stelle das Fahrzeug für 3 Tage einbehalten? Das würde wenigst was bringen. :rolleyes:

    Ich Glaube, noch schlimmer wäre für diese Leute, ein 2-3tägiges Handyverbot. :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!