Hi
Als ich das letzte Mal im NT war, gab es ausserorts noch keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Ist das heute immer noch so?
Und die Bussen innerorts, sind die astronomisch hoch oder noch erträglich. Danke für ein feedback!
Grüsse
Tim
Hi
Als ich das letzte Mal im NT war, gab es ausserorts noch keine Geschwindigkeitsbeschränkung. Ist das heute immer noch so?
Und die Bussen innerorts, sind die astronomisch hoch oder noch erträglich. Danke für ein feedback!
Grüsse
Tim
Nein, seit 2 Jahren gilt in NT 130km/h dort wo früher unbeschränkt galt.
Einzelne Strassen hatten schon früher eine Beschränkung, z.B. der Lasseter Hwy (110km/h o.ä.)
Edit: Ach ja, die Bussen sollen angeblich etwa auf CH Niveau sein, jedoch ohne Toleranz! Innerort einfach mit dem Verkehr mitschwimmen, dann passiert nichts... Du bist ja in den Ferien und nicht auf der Flucht.
ja klar, Bluey,
fahre ja auch in der Schweiz eigentlich selten zu schnell. Die meisten Bussen sind nach Abszug der Toleranz 1 bis 2 km/h zuviel. Man kann ja nicht dauernd nur auf diesen Tacho stieren. Alleine in Zürich hat's 68 fixe Blechpolizisten und dann dazu noch die mobilen. Apropos Kontrolldichte - ich habe in meinen früheren Kontrollen in ganz Australien noch nie eine Kontrolle erlebt. Hat das denn auch zugenommen?
Grüsse
Tim
HAllo,
hier in Australien ist es sehr streng mit dem Speedlimit! Ich wuerde hoellisch aufpassen, denn ansonsten wird es wahnsinnig teuer!
Viele Gruesse
Sandra
Hallo,
selbst auf dem Stuart Hwy, mitten im Nirgendwo, kann's einem passieren, dass man von einem pursuit vehicle passiert wird, das 'ne kleine speed camera installiert hat.
Wenn diese Streife dann kehrtmacht und und im Rueckspiegel immer groesser erscheint, war man wohl schneller als 130 km/h unterwegs...
Ja, so war das bei uns auch letztes Jahr. Der Typ ist uns entgegen gekommen und hat dann umgedreht. So was hab ich vorher noch nie gesehen, dass die vom Gegenverkehr aus messen
Würd mich mal interessieren, wie genau solche Messungen sind. Aber die können dir sowieso sonst was erzählen, wer weiß schon wie schnell er/sie zum Zeitpunkt der Messung gefahren ist Ich spreche hier von Übertretungen im 5 km/h Bereich, wenn ich 20 zu schnell fahre, weiß ich das natürlich. Außerdem wer sagt mir, dass die Messung überhaupt mein Fahrzeug betroffen hat? Die können ja sonstwen gemessen haben
lg
Hallo,
richtig, selbst im NT gilt jetzt 130 km/h. Leider sind die schönen Zeiten vorbei, wo ich es in einer Stunde und 50 Minuten von Katherine bis ins Casuarina Shoping Centre in Darwin völlig legal geschafft habe.
ZitatOriginal von Bernd Koss
Hallo,richtig, selbst im NT gilt jetzt 130 km/h. Leider sind die schönen Zeiten vorbei, wo ich es in einer Stunde und 50 Minuten von Katherine bis ins Casuarina Shoping Centre in Darwin völlig legal geschafft habe.
Von Katherine zu den Berrimah Lights sind's 320km...und von da gab's auch schon vor Einfuehrung des Speed Limits eine Begrenzung von 80km/h und dann 60 km/h in Richtung Casuarina.
Uebtreiben wir da nicht ein bisschen???
*LOL* er müßte dann mit 175 km/h im Durchschnitt gefahren sein..
Ich find das ist doch ne tolle Leistung !
Hi,
Nein, das habe ich einmal im Dezember 1999 wirklich gemacht und geschafft. Ich hatte um 10 h einen Termin und war pünktlich dort, obwohl ich mich in Katherine im Hotel noch bis nach 8 h verquatscht habe.
Entschuldige die Frage, aber du bist nicht wirklich stolz darauf ?
aber hallo!!!!!!!!
fahrt ihr ein rennen?oder wollt ihr euch DU ansehen???????
zuhause müßt ihr euch doch auch an regeln halten.di vorschriften in DU sind eben GANZ anders wie hier,außerdem ist man gast und hat sich eben an die regeln zu halten.
wünsche euch trotzdem ein angenehmes weitergleiten ohne tickets
Wieso Ihr ?
ich bestimmt nicht....
Motto: kein Streß, keine Hektik...
Ob ich nun um 13:30 oder um 14:30 ankomme ist doch völlig schnuppe, hauptsache mit Ruhe und Gelassenheit...
Nur mal zur Erinnerung: Der Stuart Highway ist zwar eine ganz gut asphaltierte Strecke, aber noch lange keine Autobahn ! Tempo 130 kann man dort zwar mal erreichen, aber mit einem Camper dauerhaft dieses Tempo halten artet dann wirklich in Streß aus ! Und gerade für Camperfahrer (wegen der doch ziemlich senkrechten Frontscheibe) noch ein Tip: Wenn ein Roadtrain entgegen kommt, runter vom Gas :-).
Was für die Streckenplanung immer ideal war: Man macht nichts falsch, wenn man einfach von einem Schnit von 100 km/h ausgeht, 500 km Strecke = 5 h Fahrzeit ! Damit meine ich jetzt den Stuart Highway, an der Ostküste z.B sieht es wegen der höheren Verkehrsdichte anders aus !
No worries
ZitatOriginal von BademeisterHolt
Wenn ein Roadtrain entgegen kommt, runter vom Gas :-).
Dito wenn man HINTER einem Road Train her fährt!
130 entspricht etwa der Höchstgeschwindigkeit der meisten Camper, aber dann braucht man sich auch nicht mehr zu wundern wenn der Spritverbrauch in überraschende Höhen steigt. Bei den meisten Campern ist 100-110km/h die vernünftigste Reisegeschwindigkeit.
mittelklasse und oberklasse wagen haben sowas das nenne sie cruise control faellt mir grad nicht ein wie das auf deutsch heisst aber das ist richtig wunderbar und mit einem landcruiser ist die gefahr zu schnell zu sein ueberland ja nicht ganz so gross und innerorts solltest du eben doch aufmerksam fahren weil da sich ja doch etwas mehr bewegt in der naehe der strasse.
und zwei oder drei threads aufzumachen um vorher festzustellen was das brechen von gesetzen so kostet ist fast etwas exzessiev denke ich oder planst du ein canonball oder gumball rennen durch australien?
selbst wenn man schneller als 120 fahren möchte, die plötzlichen bodenwellen sind wirklich übel in australien. dazu kommt noch das die meisten mietwagen (camper sowieso) eine federung haben die eher der eines monstertrucks entspricht, d.h. wenn die karre einmal ausbricht kann man nur hoffen das nichts vorm stillstand im weg steht, das teil fangen kann man vergessen.
vom evtl. plötzlich auftauchenden viehzeug das einem die karre in einen totalschaden verwandeln kann rede ich gar nicht
ich heize auch gerne in D, in DU lasse ich es aber aus o.g. gründen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!