Polizeiliches Führungszeugnis, wo übersetzen lassen?

  • Hallo Kathrin.

    für das Working Holda maker Visum benötigst Du kein Füherungszeugnis.

    Wofür wäre das Gesundheitszeignis? Willst Du im Karnkenhaus oder in der Gemeinscahftverpflegung arbeiten?

    Als Inhaber eines befristeten Viusms (So wie das WHM Visum) brauchst Du auch den Führerschein nicht übersetzen zu lassen. Also fährst Du mit Deinem deutschen Führerschein, aber nur wenn du auf der linken Strassenseite bleibst :D

    Falls Di einen Fachübersetzer in Deutschland für Übersetzungen für Verwendung bei den australischen Behörden suchst ist http://www.austs.de sicherlich zurzeit einmalig gut und auch recht preiswert.

    Viele Grüße und Good Luck ;)

    Hannes

  • Okay danke :) dann find ich das ja sehr gut, wenn ich da nichts
    übersetzten lassen muss!!
    Also ob ich ein Gesundheitszeugnis brauche, weiß ich ja nicht so genau!?!?
    Mache AuPair in Australien und ich hab mal auf irgendeiner Homepage
    gelesen, dass man am besten ein Gesundheitszeugnis haben soll bei
    Aupair!?!? Warum weiß ich auch nicht! Ich denke mir halt einfach, lieber
    hab ich zu viel Papierkram in DU dabei, als zu wenig ;)

  • Zitat

    Original von Blossom
    einfach auf eine Polizeiwache in ein Postamt, eine Apotheke.... gehen, und die beglaubigen Kopien.

    Seit wann das denn?

  • Zitat

    Original von beru82

    Seit wann das denn?

    Schon immer.

    Du hast sicher gelesen, dass sie empfiehlt Kopien in Australien beglaubigen zu lassen. Ich habe meine Kopien kostenlos von einer Person, die in einem Polizeiwachzimmer arbeitet, beglaubigen lassen.

    Cheers, Floyd.

  • Whoops, das habe ich natürlich überlesen :rolleyes:

    Tut mir leid!

    Aber gut zu wissen, dass das in OZ so unkompliziert ist!

  • Also fährst Du mit Deinem deutschen Führerschein, aber nur wenn du auf der linken Strassenseite bleibst ... und Du nicht in den Graben fährst, wo die Polizei Dich dann (hoffentlich) findet.

    Einmal editiert, zuletzt von Ulri9 (7. Mai 2010 um 18:18)

  • Hallo Biene23, bzgl Deiner Anfrage, ich bin eine in Australien ansässige staatlich anerkannte NAATI Übersetzerin für Deutsch - Englisch - Deutsch und kann Dir gerne weiterhelfen (auch per Post und Email). Generell bevorzugen die örtlichen Ämter Übersetzungen welche von NAATI anerkannten Übersetzern angefertig werden sind. Wenn Du Interesse hast, schicke mir doch bitte ein Email mit Informationen über was Du übersetzt haben möchtest. Ich bin vom 13. April bis 13. Juni 2011 in Deutschland und kann während meiner Zeit dort auch Aufträge entgegen nehmen. Herzliche Grüße, Sonja.

  • Es ist davon auszugehen, dass die australischen Behörden alle Übersetzungen bevorzugen, die von einem qualifizierten Übersetzer (in Australien NAATI, in Deutschland/Überseee VEREIDIGT) mit der nötigen Fachkenntnis ordnungsgemäß übersetzt und beglaubigt wurden.

  • Zitat

    Original von ogts
    Hallo Biene23, bzgl Deiner Anfrage, ich bin eine in Australien ansässige staatlich anerkannte NAATI Übersetzerin für Deutsch - Englisch - Deutsch und kann Dir gerne weiterhelfen (auch per Post und Email). Generell bevorzugen die örtlichen Ämter Übersetzungen welche von NAATI anerkannten Übersetzern angefertig werden sind. Wenn Du Interesse hast, schicke mir doch bitte ein Email mit Informationen über was Du übersetzt haben möchtest. Ich bin vom 13. April bis 13. Juni 2011 in Deutschland und kann während meiner Zeit dort auch Aufträge entgegen nehmen. Herzliche Grüße, Sonja.

    Nach mehr als 2 Jahren hat Biene23 unter Umständen bereits einen Übersetzer gefunden, der Ihr Zeug für das vermutlich vor bereits einem Jahr abgelaufene Visum übersetzt. ;)

    Grus Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!