Fossicking in WA

  • ich hab deine ueberschrift mal durch google gejagt und da kommen ca 21900 links. aber das hast du ja sicher auch schon gemacht ich habs ja nur gemacht weil mir das wort nix gesagt hat.

  • heya ... um selber fossicking zu betreiben brauchst du ein miners right .... siehe....http://www.dmp.wa.gov.au/1635.aspx
    bei der behörde zu beantragen ..kostet 25$ ... zugleich bekommst du zugriff auf das staatliche tengraph system welches dir zeigt welche flecken von wa geleast sind bzw wo noch crownland ist auf dem du prospecten kannst ...siehe http://www.dmp.wa.gov.au/3980.aspx... du kannst auch auf mining leases oder pastoral leases prospecten wenn du den leasenehmer vorher anschreibst und um erlaubniss fraegst .....

    dann brauchst du noch eine ausrüstung die dich so an die 5000$ kosten wird mit einem minelab 3500 metal detector ,pans, pelican pick ..etc...

    dann noch einen geeigneten wagen , sowie ausrüstung um halbwegs komfortabel einige wochen im busch zu bleiben .... kostspielige angelegenheit ......lol

    oder du machst mit bei einem gemeinschafts prospecting holiday .... siehe
    http://www.janetsgoldnuggets.com/prospect.htm
    http://www.reedsprospecting.com.au/aboutus.htm

    hoffe das hilft dir ..
    lg freomax

  • hi freomax

    Ja, hab inzwischen auch rausgefunden, dass mit einfachem Goldwaschen in WA nichts ist. Da braucht's aufwändiges, teures Gerät. Ich werde mir also eins mieten und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um den Gebrauch zu lernen. Bin gespannt, ob wir ein paar Nuggets finden werden!

    viele Grüsse
    Tim

  • heya akubra ... das ist sicher die einfachste methode ....
    mit dem metall detector umzugeht ist nicht so schwer ... die richtigen patches zu finden wo auch wirklich alluvial gold zu finden ist jedoch um einiges schwerer ....

    einen minelab 3500 bekommst du um ca 300-500$ miete die woche ...
    gebraucht kostet der so um die 3500$

    kann dir die gegend nord-östlich um leonora sehr empfehlen... die chance dort ein paar nuggets zu finden sind sehr gross....ebenfalls kann ich dir empfehlen im autralischen winter goldsuchen zu gehn ... oder des nächtens im sommer .. da die metalldetectoren auf *heisse* steine fast gleich reagieren wie auf gold.

    lg freomax

  • hi freomax

    Interessant - die Reaktion der heissen Steine auf einen Detektor kannte ich nicht. Wir sind aber eh im Winter unterwegs, Juli / August. So wie's bis jetzt aussieht, sind wir im Dreieck Kalgoorlie, Leonora und Sandstone. Von der ersten Million welche wir mit dem gemieteten Gerät am ersten Tag finden, kaufen wir dann ein eigenes Gerät...

    Grüsse
    Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!