Schönen Abend. Bin jetzt am überlegen was es besser zu übersetzten.
im Abschlusszeugnis habe ich meine einzelne noten zu den fächern.
im prüfungszeugnis stehen nur die prüfungspunkte zu den einzelnen prüfungsaufgaben. was würdet ihr empfehlen...
Abschlusszeugnis oder Prüfungszeugnis
-
toema -
28. Januar 2009 um 08:39
-
-
Ich weiss nicht wozu Du die translations brauchst, ich habe beides übersetzen lassen. Bei offiziellen Dokumenten kannst Du das ja leider nicht selbst machen...
Cheers
-
Brauche die für Bewerbungen. soweit ich hier gelesen habe, braucht man nicht alles für den arbeitgeber übersetzten lassen. Arbeitszeugnis habe ich bereichts übersetzten lassen. denke dass es für die bewerbung ausreichen sollte.
denke ich richtig, oder sollte ich lieber doch beide übersetzten lassen? -
...für Bewerbungen reicht das Abschlusszeugnis...
Cheers
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!