wie bin ich in australien gemeldet, bzw. wo?

  • hallo zusammen,

    ich bin neu hier im forum! zuerst mal wollte ich ein lob über das forum aussprechen. ich finde es echt klasse wie einem hier geholfen wird! echt klasse! :D

    nun zu meinem anliegen:

    ich bin im moment noch existenzgründer. (noch bis mai 2009)
    nun habe ich ein arbeitsangebot von einer australischen firma bekommen.
    für mein geschäft in deutschland habe ich jemanden gefunden, der es in der zeit übernimmt, in
    der ich mich in australien befinde. der neue arbeitgeber machte mir den vorschlag, zuerst mit dem
    work and travel visum zu kommen, und wenn alles passt dann das 457 visum zu beantragen.
    weiss jemand ob ich da probleme mit dem arbeitsamt in deutschland bekommen kann? wie bin ich denn
    da in australien gemeldet, bzw. bekommt das arbeitsamt in deutschland dies mit?

    ich hoffe mir kann jemand helfen bzw. vielleicht ist jemand in der gleichen lage!

    vielen dank schon jetzt!

    gruss

    sebastian

  • Hi Sebastian,
    ich verstehe Deine Frage nicht ganz: beabsichtigst Du, Leistungen vom Arbeitsamt zu beziehen und downunder zu arbeiten? In dem Fall würde meine Antwort etwas weniger wohlgesonnen und freundlich sein.

    Wenn Dein Unternehmen nur vorübergehend von jemandem übernommen wird musst Du eher dem Finanzamt eine Info zukommen lassen, denn als Existenzgründer musst Du ja sicherlich monatlich die Umsatzsteuervoranmeldung abliefern.
    Und da steht es Dir ja frei, Dein neu gegründetes Unternehmen für ein Jahr zu verlassen. denn kannst Du auch die Steuerpflicht in D vorübergehend aussetzen lassen.
    Gruss,
    J.

  • Hi Jakob185,

    danke für deine Antwort. Es ist so. Ich habe letztes Jahr eine Firma gegründet. Nun bekomme ich noch bis
    Mai den Zuschuss. Das Arbeitsangebot für Australien würde aber schon im März losgehen. D.h. ich würde noch drei Monate den Zuschuss bekommen. Derjenige der für mich hier in Deutschland einspringen würde, wäre quasi ein freier Mitarbeiter der mir eine Rechnung über seine Leistungen stellt. Die Firma läuft ganz normal auf mich weiter. Muss ich mich da vom Arbeitsamt abmelden?

  • ich gehe mal davon aus das wenn du leistungen beziehst die dir under genau definierten umstaenden gezahlt werden, und sich diese umstaende aendern dann musst du mit den leuten die dir die leistungen zukommen lassen sprechen wie das genau zu handhaben ist.

    und ich weiss das aemter im fall das du das nicht machst und sie das herausfinden dann einfach kurzerhand alle an dich bezahlten leistungen rueckfordern.
    somit sag ich mal red mit den leuten es ist dein geld du musst dich drum kuemmern und wenn es ganz schlimm aussieht musst du eben vieleicht deinen australischen arbeitgeber absagen oder deine ankunft verschieben um das schlimmste zu vermeiden.

  • Zitat

    Original von Jakob185
    Und da steht es Dir ja frei, Dein neu gegründetes Unternehmen für ein Jahr zu verlassen. denn kannst Du auch die Steuerpflicht in D vorübergehend aussetzen lassen.
    Gruss,
    J.

    Nur weil man nicht in Deutschland ist, ist man gleich aus der Steuerpflicht raus! Erzielt man weiterhin Einkünfte in Deutschland, sind diese weiterhin in Deutschland steuerpflichtig!

  • das stimmt wohl. Und hätte ich auch so schreiben sollen, weil genau das auf mich zutrifft.... Hmmmm, es war wohl etwas früh für meine Gehirnwindungen.

    Egal - das hier ist keine Steuerberatung!

    Aber danke fürs aufmerksame Lesen und Mitdenken....

    J.

  • das ist noch etwas komplizierter mit wo du steuerpflichtig bist es geht danach wo du deinen lebensmittelpunkt hast also wo du den grossteil des steuerjahres wohnst.

    was die sache noch viel interesanter macht ist das das australische steuerjahr von erstem juli bis zum 30. juni geht


    grundsaetzlich musst du in dem land in dem du im betreffenden steuerjahr deinen lebensmittelpunkt hattest auch die einkommen aus uebersee versteuern kannst aber dabei die in uebersee entrichteten steuern absetzen.


    solltest du weitere fragen dazu haben frag jemanden der sich genau damit befasst weil der durchschnittliche australische steuerberater der dir deine 0815 steuererklaerung macht sagt dann meistens das das so kompliziert ist das man das am besten verschweigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!