* Achtung Off topic *
Es gehört zwar nicht hier her, aber in anbetracht des ersten Postings ist das wohl egal, denke ich ...
ZitatOriginal von cord dillon
Genau, sobald man eine Spur Patriotismus zeigt bzw.sich zu sehr zu seiner Nation bekennt wird man in die rechte Ecke gedrängt, das System in Deutschland hat es wunderbar hinbekommen das sich die Deutschen auch weiterhin schuldig fühlen für Dinge, die zwar nicht gut waren, aber über 2 Generationen her sind.
Und warum ? Weil sämtliche Politiker weltfremde Weicheier, Marionetten und Speichellecker sind...!!!
Ich will mal nicht versuchen, hier wieder die üblichen Klischees und Keulen zu schwingen. Ich selbst hab mit Patriotismus nichts am Hut, kenne aber Dein Argument gut und sehe mit Bedauern, daß auch der eine oder andere aus meinem Bekanntenkreis so langsam mit steigendem Alter anfängt, so zu argumentieren.
Ich frage mich, wie *kann* ich überhaupt auf irgendetwas (z.B. eine Nation) stolz sein, oder Patriotismus empfinden, wenn ich nicht selbst mitgearbeitet habe, wenn ich selbst nichts getan habe ausser meinen Alltag zu leben?
Wenn ich aber andersherum sage, ich gehöre halt dazu, weil meine Eltern dazu gehört haben, ich hier schon lange lebe und Teil des Ganzen bin usw. ... tja, dann muß ich aber auch die negativen Seiten akzeptieren. Es gibt Neuschwanstein nur in Verbindung mit Buchenwald, die Geschichte ist nunmal wesentlicher Bestandteil einer einer Nation.
Was würdest Du den vorschlagen, wie sollen wir damit umgehen?
In einem Punkt stimme ich Dir zu: Diese mediale Hetze, z.B. im Fall Eva Herrman ist absolut unproduktiv, ebenso wie der ewig erhobene moralische Zeigefinger, das führt nur zu trotzigen Gegenreaktionen.
Prinz Harry in SS Uniform, oder Ben Becker am Flughafen, der seinem britischen Freund mit Hiltergruß salutiert das finde ich ehrlich gesagt nicht skandalös sondern komisch, wenn auch grenzwertig, eine Art befreiendes Lachen eben.
Harter Tobak ... sorry ... noch dazu in einem Troll-Thread ... aber was soll ich sagen, ich mag kontroverse Themen
Gruß
Dennis