Huhu, hab grad eben in meinem Fensterrahmen folgendes nettes Exemplar beobachtet, wie es von draussen nach innen krabbelte - flach genug, um durch den Spalt zwischen Fensterrahmen und Fliegengitter zu krabbeln. Größe (gemessen) 15 mm. Any Idea, was genau das ist? Irgendwie sehen alle Spinnen in meinen entsprechenden Büchern anders aus ... ich dachte im ersten Augenblick, es wär ein Skorpion. Danke für Eure Tipps ...
Spinne - in Nord-Brisbane-Area ... help, please...
-
fernweh -
29. Januar 2009 um 08:37
-
-
Unsere, die so aussehen, sind kleiner.
Ist bestimmt harmlos.
-
...sieht ein bischen aus wie die hier:
Genus Badumna
This is a robust short-legged spider and one of them is known as the "black house spider" and inaccurately as the "Funnel-web spider".
Most of the 18 species are dark in color, often with a lighter or darker pattern on the abdomen. These spiders are also called house-spiders that can be found in and around building. Old webs become dense, felted and gray in appearance.
These spiders are not dangerous.Ein Bild dazu findest Du hier:
http://www.xs4all.nl/~ednieuw/austr…ae/Desidae.html -
Ich haette sonst diese hier vorgeschlagen: http://www.usq.edu.au/spider/find/spiders/406.htm
Passt zwar auch nicht ganz, aber die Koerperform und die Haltung der Beine kommen in etwa hin. Was auch immer es fuer ein Exemplar sein mag, kann eigentlich nicht giftig sein, da man sie sonst leichter im WWW finden wuerde.
Schoenen Gruss,
Joerg -
Hab' jetzt auf Anhieb noch nix finden koennen...aber schau mal hier bei den Lace Web spiders...
-
Zitat
kann eigentlich nicht giftig sein, da man sie sonst leichter im WWW finden wuerde
DAS Argument ist cool, stichhaltig und gefällt mir erst mal ausgesprochen gut! Muss ich mir merken... Trotzdem will ich jetzt wissen, was es ist. Die Suche läuft auf Hochtouren ... (vielleicht ist sie in meinen Büchern nicht zu finden, weil sie eben NICHT gefährlich ist ... hm).
-
hallo fernweh
ich denke das es die "Supunna ZZ347" ist anhand der zeichnung auf dem körper und die Fress/fangzangen gleichen sich auch.für den meschen eigendlich harmlos,denn ALLE spiders haben eine leichte toxtät welche sie für ihre beute brauchen.
schmeiß sie wieder raus
liebe grüße -
[Blockierte Grafik: http://www.xs4all.nl/~ednieuw/australian/salticidae/Holoplatys_ZZ041_F0889.jpg]
Danke - ich glaub, das ist sie. Jumping Spider, das Netz, was ich dazu gefunden hab, passt auch auf die Beschreibung.
Danke für Eure Hilfe!!!
-
Schick doch das Foto der Spinne an folgende Adresse:
und gib an, wo, in welchem Land und welcher Stadt Du das Tierchen gefunden hast. Du bekommst dann eine Antwort, um was für eine Spinne es sich handelt.
Grüße
ars -
Es ist eine Jumping Spider, die allerdings beißen kann und starke Mückenstich-ähnliches Brennen für mehrere Tage auslösen kann. Sie kann bis zu einem halben Meter weit zielgerichtet springen und hat eine sehr gute optische Wahrnehmung.
-
Halt... Darf ich sie eventuell haben? Allerdings nur wenn uns nicht 1000 Kilometer trennen. Wo ist bitte nochmal Hillcrest Garden? Herr Googlemaps kennt nichts derartiges, dafuer aber 312 andere Kombinationen von Hillcrest und garden....
Und falls jemand im Norden das liest - ich bin mir sicher, dass das der Fall ist - gesucht wird noch ein Exemlar dieser Gattung [EMAIL=http://www.americanarachnology.org/HiResGallery/d…s_gracilis.html]Ghost spider[/EMAIL], oder auch Pandercetes gracilis.
Gesucht wird ein attraktiver Er, der Joan Gesellschaft und mehr leisten mag. Joan ist wohnhaft in einem eigenem Terrariums in hervorragender Lage innerhalb eines Naturkundemuseums in NSW. Regelmaessiges Frischfutter und Roomservice wird zudem garantiert. Privatsphaere gelegentlich eingeschraenkt.Wer so nen Kerl im Garten sitzen hat und ihn fuer mein Relocation programm hergeben wuerde: wuerdet Ihr mir bitte ne PN schicken - nicht, dass morgen schon 200 Glaeser und 200 Spinnen auf mich warten. Es git auch noch einen kleinen Hinweis zur Haltung zu beachten....
Ich werde in 5 Wochen in Darwin und Cairns sein und von Cairns aus die Kueste runtergondeln. Ich komme aus diversen Gruenden vermutlich nicht dazu, Baeume zu inspizieren.10000 Dank,
J. -
Mit Sicherheit sitzen hier einige in den Gärten rum - zumal die sich in der Region hier wirklich wohl zu fühlen scheinen. Bist du mir böse, wenn ich nicht expliziet auf die Suche nach diesem rasenden Roland gehe? Die sind ja schneller als "flüchtende" Ameisen... Also, selbst wenn ich wollte, da, wo die hinflüchten, pass ich schon seit 41 Jahren nicht mehr rein
-
Neeeee, is schon ok......
Es gibt ja noch juengere Huepfer als uns beide.Also, liebe Forumgemeinde in den fraglichen Regionen: ist jemand schneller als pandercetes gracilis?
Kleiner Tipp: bei Nacht leuchten die Augen gruen, da sind sie leichter zu finden. Bei Tag fluechten sie allerdings nicht so schnell, weil eventuell unnoetiges Herumgerenne sie auch fuer Voegel und damit als "snack" sichtbar macht.@ ferneweh: was ist aus dem anderen kleinen Freund geworden?
-
Welcher andere kleine Freund? *grübel*
-
der jumping spider....
-
Pardon, einmal offtopic FNQ:
Wir lieben Dein Benutzerbildchen!
Merke:
Du darfst im Taucheranzug NICHT furzen!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!