je mehr ich lese....

  • puh! je mehr ich über visas (visen, visume???) lese- da schwirrt mir der kopf!

    habe mir sehr intensiv mit der suchfunktion beschäftigt (mein motto: google ist dein freund!) aber irgendwie bin ich jetzt doch etwas verwirrt....oder vielleicht hab ich alle info's und ich brauch nur einen kleinen schlag auf den hinterkopf...!

    aaalso, zu meiner "situation":

    bin 32jahre, hebamme und bis auf 6 monate in 2006 habe ich durchgehend gearbeitet. ok, bin jetzt seit 20.12.08 in deutschland ohne arbeit. und habe die amerikanische staatsbürgerschaft.

    interessiere mich aus zeit- und kostengründen für das 457er visum. bin auch schon in touch mit einem krankenhaus in brisbane. möchte nur meine reigistrierung abwarten bevor ich mir auf ernsthaft eine arbeitstelle suche.

    nun zu meinen fragen:

    1. gibt es bei dem 457er auch die dass man 3 von den letzten 4 jahren im beruf gearbeitet haben muss? auf der immi website steht nur experience aber der mark5564 macht im moment wohl die erfahrung dass das anders ist. weil wenn "ja" dann muss ich umdenken da ich mir doch ein paar monate auszeit (=nichtstun) gönnen wollte (habe ja schon 2006 6 monate zeit verschwendet als ich auf mein visum für abu dhabi gewartet habe).

    2. ielts: dieser &*%$ test geht mir auf den geist. sorry. weiss jemand ob man als amerikanischer staatsbürger den auch machen muss?? meine ausbildung muss für das 457er NICHT beim ANMC anerkannt werden (also dafür brauche ich ihn nicht). ich muss mich nur beim (in meinem fall) queensland nursing council registrieren. papiere sind in bearbeitung. vielleicht denken einige ich solle mich nicht so anstellen (meine freunde übrigends auch) aber einfach nur der gedanke dass ich einen test machen muss um zu beweisen dass ich meine muttersprache beherrsche....grrr.

    3. wie schwierig ist es den sponsor zu wechsel? da mein beruf sehr gefragt ist denke ich nicht dass es schwierig sein sollte ne neue stelle zu finden...aber wie gross ist denn der aufwand?

    4. is jetzt eine sehr subjektive frage- aber wie viel geld sollte auf dem konto sein bei ankunft in DU? sprich, wie viel sollte man rechnen für kautionen, versicherung, usw. bei ankunft? hätte ja dann schon eine arbeitsstelle aber es dauert natürlich bis man das erste gehalt bekommt.

    5. habe schon vor meine sachen nach DU zu verfrachten. ist es denn möglich alles hier in D abholfertig zu machen. bei mama einzulagern und dann nachdem ich beschlossen habe dass es mir in brisbane gefällt die sache abholen lassen? gibt es da problem mit (keine ahnung) zoll & co. wenn man die sachen nicht eigenhändig in den container geschleppt hat? habe schon ziemlichen respekt vorm australischen zoll! ach, und ist es in DU dass (wie in amerika) die küche schon in der wohnung drin ist?

    schon mal vielen, vielen dank für alle hilfe und infos!!! habe wirklich mein bestes getan um vorher informationen zu sammeln....!

    grüsse aus dem frankenland!

    PN natürlich auch wilkommen

  • die kueche ist in der wohnung drinn

    wenn du deiner mama vertraust kannst du noch immer angeben du hast es selbst gepackt meine hat dann eben noch eine flasche schnaps rein gemacht kekse waren da nicht dabei aber daschickt sie weihnachten auch immer gern welche hab da noch nie probleme bekommen aber im prinzip ist das illegal.

    ich hab mir damlasl mein gesponsortes visa ich glaub das war ein457 in den USA reinkleben lassen und keinen sprachtest gebraucht obwohl englisch nicht meine muttersprache ist spaeter beim 175 in oesterreich hab ich das schon gebraucht.

    wobei du ja am visa antrag deine muttersprache angiebst also wenigstens dann bei 175.

    sponsor wechseln ist nicht zu schwierig, wobei das leichter geht wenn dich dein sponsor gehn laesst wegen der wirtschaftskriese, weil wer sponsort schon wen, der seinen vorigen sponsor im stich laest, wenn er jemand anderen haben kann.

    fuers 457 glaub ich ist die berufserfahrung in der nahen vergangenheit nicht so wichtig, wie beim 175.
    ich hab fuers 457 nur ein paar uebersetzte zeugnisse mitgeschickt, aber nichts fuer die letzten zwei jahre, man vertraut dam sponsor ja auch etwas das der sich qualifizierte leute holt glaube ich.

    krankenhaeser sind da sicher noch vertrauenswuerdiger als hotels.

    in australien wird normal 14 taegich gezahlt, weiss nicht ob das auch bei krankenhaeusen so ist,
    manche zahlen auch woechentlich.
    wenn du oeffentlichen verkehr nutzen kannst und eventuell die ersten paar wochen mal im hostel wohnst und dann in einer wg brauchst kannst du mit 1000 euro auskommen wenn du natuerlich gleich mal ein haus meiten willst udn ein halbwegs gutes auto kaufen willst dann vieleicht doch 10 000 euro.

    ich hatte ja nur 25 kg zu verfrachten, das war hergerichtet und ich hab dann einfach gesagt was mitmuss, zuhause wurde gepackt und eine packliste geschrieben, das ganze zur spedition gebracht,
    ich habs ein paar tage spaeter am flughafen abgeholt, die quarantaene wollte es nicht oeffnen, was geld gekostet haette ,also war alles super

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!