Ielts-Test und Freikaufen

  • lt. den Bestimmungen des 457 muss man einen Test machen, außer der Sponsor weißt ausdrucklich in seiner Job-Offer darauf hin, dass für diesen Job die z. B. Deutsch viel wichtiger ist.
    Weiterhin kommt man bei einem Einkommen >80.000 AUD p.a. auch eine Befreiung.
    Nach meiner Erfahrung geht es immer nur um den Antragsteller, außer bei den Gesundheitschecks. Diese müssen alle machen.
    Solltest Du also in sozialen oder anderen Einrichtungen arbeiten, kann es sein, dass Du nicht nur eine X-Ray machen musst.

    Wir mussten beide nur die X-Ray machen, damit war unser Gesundheitscheck abgeschlossen. Ich glaube die grenze für X-Ray bei Kindern liegt bei 12 oder 14 Jahren.

    Vielleicht schaust Du dir mal die Info 994i GER an und versucht darüber ein paar Informationen zu bekommen, ob das ein odere andere für Dich in Betracht kommt.


    Grüße

  • Der Test ist definitiv nicht für alle erforderlich. Habe mein 457 im letzten Jahr ohne Test beantragt und auch bekommen. Ausschlaggebend ist der Job. Immi sagt dazu folgendes:

    Who must meet the requirement?

    All primary applicants must meet the English language requirement unless they have been nominated for a position that does not require English language for licensing or registration and any one of the following exempted person categories apply:

    * their first language is English and they are a passport holder from Canada, New Zealand, the Republic of Ireland, the United Kingdom or the United States of America
    * their nominated occupation is within the highly skilled major groups 1-3 of the Australian Standard Classification of Occupations (ASCO), comprising managers, administrators, professionals and associate professionals
    * they are to be paid at least a salary specified in a legislative instrument (initially a gross base salary of $77 850 excluding all deductions and based on a 38 hour week) and the grant of the visa is in the interests of Australia. This salary is the minimum required to be paid for the duration of the visa.
    See: Nomination eligibility
    * they have completed at least five years of continuous full time secondary and/or tertiary education at an institution where at least 80 percent of instruction was conducted in English
    * they hold a Subclass 457–Business (Long Stay) visa that was granted before 1 July 2007 and have applied for a new Subclass 457–Business (Long Stay) visa with a proposed period of stay that would not extend beyond the end date of their current visa.

    In welcher ASCO Gruppe dein Job ist findest du hier:
    http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/1121i.pdf

    X-Ray müssen Antragssteller und Partner machen, Kinder weiß ich nicht. Den großen Check musst du nur machen, wenn du im Krankenhaus, Schule, Kiga o.ä. arbeiten wirst.

    TRÄUMER haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine VISIONEN...

  • Zitat

    Original von JR_Smith
    lt. den Bestimmungen des 457 muss man einen Test machen, außer der Sponsor weißt ausdrucklich in seiner Job-Offer darauf hin, dass für diesen Job die z. B. Deutsch viel wichtiger ist.
    Weiterhin kommt man bei einem Einkommen >80.000 AUD p.a. auch eine Befreiung.
    Nach meiner Erfahrung geht es immer nur um den Antragsteller, außer bei den Gesundheitschecks. Diese müssen alle machen.
    Solltest Du also in sozialen oder anderen Einrichtungen arbeiten, kann es sein, dass Du nicht nur eine X-Ray machen musst.

    Wir mussten beide nur die X-Ray machen, damit war unser Gesundheitscheck abgeschlossen. Ich glaube die grenze für X-Ray bei Kindern liegt bei 12 oder 14 Jahren.

    Vielleicht schaust Du dir mal die Info 994i GER an und versucht darüber ein paar Informationen zu bekommen, ob das ein odere andere für Dich in Betracht kommt.


    Grüße

    Hi, das gleiche hat man mir heute bei der Visa helpline auch gesagt aber das ist wohl keine Befreiung vom Test den er soll dann irgendwann vor Ort gemacht werden! Das Bitch Council hat heute meinen Termin für Samstag gestrichen und ich soll mein Job anfang März antreten, bei meiner Firma wird viel Deutsch gesprochen, mal sehn ob der CO das dann auch so sieht! Nächster Test erst am 07.Mrz. oder sehr weit fahren dann aber auch erst 21.Feb und 14tage bis zum ergäbnis warten, nicht so gut!

    2 Mal editiert, zuletzt von mark5564 (4. Februar 2009 um 19:46)

  • im Allgemeinen ist das relativ einfach:

    Australien hat fantastische Quoten (verglichen mit viele anderen laendern) was Infektionskrankheiten angeht.
    Daher sind sie vorsichtig, wen sie dauerhaft ins Land lassen.

    Ich mag mich irren, aber mir waere kein dauerhaftes Visum bekannt, bei dem der (erwachsene) Antragsteller nicht den einen oder anderen medical durchlaufen muss.
    Je nach Visum ist das dann mehr oder minder gruendlich.

    Soll heissen: Wenn du zeitlich begrenzt hier bist und Dich privat krankenversichert ist Deine Vorgeschichte relativ egal. Infektionskrankheiten werden halt gecheckt.
    Wenn Dein Visum Dich (frueher oder spaeter) zu medicare berechtigt, dann wird da schon genauer nachgefragt - denn dann fallen die ggf. anfallenden Kosten der Staatskasse zur Last.

    Ich an eurer Stelle wuerde mich mal auf Roentgen und Blutabnahme (fuer euch beide) einstelllen. Auch mit Leumundsabfrage fuer beide wuerde ich rechnen (d.h. Fuehrungszeugnis)

    Kosten?
    Ja, es fallen Kosten an. Nicht unerhebliche Kosten. Australien kann es sich leisten: Schliesslich ist Australien in einer Position, wo es sich aussuchen kann, wen sie reinlassen.
    Und das Aussuchen machen sie dann schon etwas genauer.

    Letzendlich ist es nervig und Papierkram und blodede. Aber verglichen mit regelmaessig hin-und herjetten und den Partner besuchen sind die Kosten dann gar nimmer so hoch. ;)

  • Zitat

    ne Menge Geld und dafür MUSS derjenige, dann sehr sehr viele Pflichtstunden Englisch Kurs hier machen und diesen Kurs auch in kürzester Zeit hier anfangen.

    Also, um noch etwas mehr Verwirrung zu schaffen...... Frank war Hauptantragssteller für das 175er, ich second applicant. Wir haben für mich diese 2nd instalment Visa Application Charge in Höhe von knapp 3000 AUD bezahlt, da mein Test "abgelaufen" war und ein neuer Test zeitlich zu einer Verzögerung geführt hätte, die für uns teurer geworden wäre (Miete in Deutschland).

    Jessie: Nach meiner Zahlung habe ich folgenden Hinweis auf unserem grant letter: "If an applicants visa was approved after payment of the 2nd VAC, the visa holder is eligible for English language tuition in Australia through the AMEP."

    Ich denke, dass es sich um ein Angebot handelt, für das gezahlte Geld Englischkurse zu besuchen, aber keine Pflicht, oder?!

    Lasse mich gerne eines besseren belehren.... ?(dann habe ich die Englischkurse auch echt nötig.... ;)

    Viele Grüße

    Bella

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!