Wie und was sollte man planen bei 1 Jahr Australien ?

  • Hallo,

    Wie und was sollte man planen bei 1 Jahr Australien ??

    Oder sollte man so alles auf sich zu kommen lassen ??

    Grüsse,

    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • Hi.

    Machst du dir das nicht ein wenig einnfach? Es hoert sich so ein wenig an, als ob du nun 'ne komplette Planung von uns haben willst.

    Was moechtest du hier gerne machen? Reisen Arbeiten. Mehr reisen als arbeiten oder andersrum.

    Wo liegen deine Prioritaeten.

    Wie willst du reisen?

    Wie ist dein Budget?

    Vielleicht wuehlst du dich erstmal durchs Forum, ueberlegst dir was du willst (oder wenn du das schon weisst, kannst du gerne nach Rat oder nach Meinungen Fragen) und dann sind wir auch gerne bereit Fragen zu beantworten und zu helfen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ok was du planen solltest ist der Flug nach australien und eventuell auch einen rueckflug unterkunft in einer jugendherberge fuer ein paar tage ist auch ganz ok wenn du schon hast, der rest ergibt sich von selbst.

    wenn du dir keine sorgen machst ohne planung zu kommen dann funktioniert das auf jeden fall.

    freunde von mir wusten drei tage bevor sie geflogen sind noch immer nicht genau wann sie ankommen und alles was sie planungstechnisch gemacht haben ist das sie sich einen lonely planet reisefuehrer kauften.


    das ist ebenb eine meiner empfehlungen wenn das du dir so einen reisefuehrer zulegst und eventuell im flugzeug schon mal das vorwort liest.

    ausserdem kannst du auch online auf http://www.lonelyplanet.com schauen dort kannst du auch die jugendherberge fuer die ersten paar tage buchen, und fuer einen eventuellen stopover.


    ja und du solltest vieleicht einen koffer packen oder auch einen rucksack, und dann vieleicht noch versuchen dich mit thema Geld auseinander zu setzen, also wie du es von deinem konto zum fischandchips shop bringst.

    kreditkarte ist da eine option,

    willst du eine versicherung oder bist du eher ein es wird schon alles gut gehn typ.

    arbeit und reisen das ergibt sich normal wenn du mal da bist, sofern du nicht ganz schuechtern bist,

    solltest du jetzt doch etwas verunsichert sein gibts hier zu allen angesprochenen themen schon einige beitraege die du mit der suchfunktion ausfindig machen kannst, aber auch einfach in den unterforen aufstoebern kannst.

  • Hallo,

    ich möchte keine Reise planung hier starten......

    Da haben wir uns schon selber sehr viel gedanken gemacht.
    Wie wir Reisen ist auch klar mit einen eigenem Bushcamper.

    Ich wollte eher fragen !! ob man wirkich alles auf sich zu kommen lassen soll...
    Das man keinen stress hat oder doch schon manches sachen planen sollte...

    Wie bzw. so manche Off Roadstrecke !! man kann ja viel lesen. Aber wenn die Wetter verhältnisse ganz anderst sind wie man es gelesen hat.. bringt alles nichts so ??

    Finanzen sind auch klar....

    Flüge gebucht...

    Grüsse,
    Thomas

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • Hey,
    Ihr Glücklichen,wegen der vielen Zeit die Ihr habt
    Also,unter diesen Umständen würde ich Alles auf mich zukommen lassen.
    Was die Wetterverhältnisse angehen,da muss man sich natürlich von Zeit zu Zeit informieren.
    Was Ihr macht ist mein Traum:Bushcamper kaufen und einfach der Nase nach.
    Ich wünsche Euch ganz viel Spass und viel easy going.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Du hast ja Zeit genug, da brauchts du ja nichts zu planen.

    Mach es einfach wie die Iren, die wissen gar nicht was ein Reiseführer ist. Fragen nur wo der nächste Irische Pup ist :)

  • Hallo,

    da Ihr wissen müsst, wo Ihr in Australien landet, von wo aus Ihr das Land verlasst und ob Ihr welche Inlandflüge braucht, ist eine Planung im Vorfeld schon wichtig, um die Flugkosten so gering wie möglich zu halten.

    Ich habe vor ein paar Tagen gerade mit einer jungen Frau alles durchgesprochen. Die wird im September nach SYD fliegen, sich dann mit Greyhound bis Adelaide im Dezember bewegen und hier und da arbeiten. Dann kommen Ihre Eltern aus Deutschland nach Adelaide und sie fahren gemeinsam nach MEL, fliegen nach SYD, fahren nach CNS und die Eltern fliegen dann von dort nach Hause. Sie wird weiter nach ASP fliegen und dort eine Tour machen, danach nach PER fliegen und dann ist erst einmal alles offen. Sicher ist nur, dass sie im September wieder nach Deutschland von DRW aus fliegt. Das ist nach 2 Stunden Diskussion entstanden.

    Das kann bei Dir ganz anders aussehen, aber sinnvolle Planung ist nicht verkehrt.

  • ja ich hab ja auch geplant

    rueckflug von cairns dann bin ich in sydney zur airline weil ich sowieso auch das datum umbuchen musste und bin gleich von sydney geflogen.

    ein anderes mal ist mein vater gestorben und ich bin mit meinem jahresticket das offen war drei wochen nach einreise wieder heimgeflogen.

    dabei hab ich noch nie eine frau gefunden mit der ich irgendwo hin wollte und auch noch nie wirklich versucht irgendwie mein leben grundsaetzlich zu aendern weil ich mal was ganz aussergewoehnliches erlebt hab. und wenn du alles fuer ein jahr planst dann aber dich dazu entschliesst doch ein zweites jahr anzuhaengen, und dann sich ein sponsor aufdraengt, aber dann musst du ja sowieso mal das land verlassen.


    es gibt die leute die ihr ganzes leben genau geplant haben, und das auch wunderbar funktioniert, und dann gibts die die entscheidungen treffen wenn die zeit reif ist.


    jeder weiss genz gut in welcher gruppe er/sie sich wohl fuehlen.

    nochmal es gibt leute die packen einen kleinen koffer stellen sicher das das konto gedeckt ist und fahren zum flughafen um den naechst besten flug zu buchen, und es gibt andere die ein halbes jahr vorher genau wissen wann sie aufstehn muessen und was im koffer sein muss um zum flughafen zu fahren.

  • Ich würde bei einem Jahr wirklich nur eine ganz grobe Route planen, zumal ihr ja einen Camper habt. Da würde ich z.B. schauen, dass ihr nicht in der Regenzeit im Norden seid und ähnliches. Also vielleicht entscheiden, ob ihr einmal im Uhrzeigersinn rumfahrt, oder erstmal in der Mitte durch o.ä., aber alles andere finde ich da total überflüssig. Off-Road-Strecken müssen natürlich akribischer geplant werden, aber das könnt ihr dann immer noch im Voraus in Oz machen, wenn ihr euch entschließt, so eine zu fahren :)
    Mehr Planung würde ich aber bei so einem langen Zeitraum, wenn man mit einem Camper unterwegs ist, total spaßtötend finden - denn gerade das Freiheitsgefühl macht doch den Reiz einer so langen Reise aus. Dass man eben die Freiheit hat, sich wirklich treiben zu lassen und spontan zu entscheiden, wo man verweilt oder wann man weiter fährt :]

    Inlandsflüge sind natürlich günstiger, wenn man sie im Voraus bucht - aber ihr könnt sie ja ein paar Wochen vorher buchen. Ich finde, der Preisunterschied rechtfertigt nicht, sich jetzt schon so stark festzulegen.
    Ansonsten wegen Wetter - einfach im Vorhinein informieren, und sich ansonsten treiben lassen...

    Meine Meinung :]

    lg Mirjam

  • Hallo,

    Flüge stehen ja... da wir Bike mit nehmen fliegen wir Stuttgart L.A, Auckland, Sydney
    Dann nach Cairns nach ein paar tagen, da freunde in Sydney sind.

    Dann Camper abholen und im Norden etwas bleiben... dann runter bis Sydney zum Sylvester anschauen.... dann weiter... Melbourne, Tasmanien vielleicht, Alice Springs,
    dann quer durch & runter Albany...Perth dann hoch und wieder Ostküste denken wir... dann mal sehen... wieviel zeit noch ist.....

    Aber das ganze in ruhe...

    Wir denken so kommen wir mit dem wetter klar...

    Grüsse,
    Thomas

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!