WA Reise

  • ein freundliches huhu euch allen,

    dieses oder nächstes jahr möchten wir einige wochen (ich denke so 5 wochen) wa bereisen. da wir gebunden sind an die schulferien unseres sohnes wird die reise im juli / august sein.

    gelesen hab ich einiges über australien und nach wie vor übt australien eine grosse faszination auf mich aus - wie wohl auf euch alle. doch trotz des gelesenen habe ich den eindruck, elendiglich wenig zu wissen ;(

    bis jetzt steht noch nicht arg viel fest:
    - ziel wa (das grenzt das gebiet ja schon mal enorm ein ;) )
    - miete 4wd (hab kontakt aufgenommen zu einem sehr netten 4wd-vermieter in du, scheint echt nett und kompetent zu sein).
    - zeit juli / august
    - strecke perth - darwin (oder umgekehrt)
    - vlt. mal geführte tour, sonst aber selbständig unterwegs

    würdet ihr zu dieser jahreszeit eher in darwin starten richtung perth oder umgekehrt?

    findet ihr, dass 5 wochen eine ausreichende zeit sind für diese strecke (denn einfach "durchrauschen" ohne die möglichkeit des verweilens an schönen orten möchte ich nicht) - oder würdet ihr euch eher für einen kürzeren streckenabschnitt aussprechen - und wenn ja, für welchen :-)?

    wieviel 4wd-"vorbelastung" sollte man haben um auch nicht-asphaltierte strassen sicher befahren zu können?

    das sind 3 von etwa 3 fantastillionen fragen - die anderen kommen noch :)

    danke für eure antworten

    lg - jake

  • G'day oz mate !
    Ich kenne diese tour sehr gut bin diese schon über 1o x gefahren mit Vogelfreunden. Ich würde dir empfehlen die tour in darwin zu beginnen und dann langsam richting perth fahren. der grund wenn du diese tour in perth beginnst sind die nächte noch ziemlich kalt. wenn du die tour von darwin aus beginnst , ist es hier oben die temperaturen angenehm und fährst dann den frühling in WA entgegen mit der einzigartigen frühlingsblüte. kindly regards (gerd)

  • Hallo Jake,

    ich finde 5 Wochen sind ok (wir können leider immer nur 4 Wochen am Stück....)
    Fangt auf jeden Fall in Darwin an - in Perth ist es sonst noch zu kalt.
    Die Strecke (ich gehe davon aus, dass Ihr die Gibb River Road fahren wollt) ist eigentlich nicht schwierig - das kommt aber halt auch immer auf die Umstände an. Am besten Ihr erkundigt Euch vor Ort, falls Ihr bestimmte Abstecher machen wollt (z.B. Mitchell Falls) und
    wenn Strecken unpassierbar sind, werden diese eh gesperrt.

    Viel Spaß bei der weiteren Planung.

    Grüsse

    Gabi

  • Hallo Jake,

    Ich würde auch in Darwin starten und 5 Wochen reichen für diese Strecke gut.
    Ihr braucht wenig bis keine 4WD Erfahrung, die kommt dann ganz von selbst und zwischen Darwin und Perth braucht Ihr den Allrad sehr wenig, wenn Ihr nicht zu grosse Abstecher macht. Wenn wir in Westaustralien sind mieten wir den 4WD immer bei http://www.boomerangcampers.com und waren immer sehr zufrieden mit dem Wagen und dem Service.

    Gruss
    René

  • Huhu, auch ich würde Darwin-Perth empfehlen. Nicht nur wegen der Temperaturen (sooo viel macht's letzendlich auch nicht aus), sondern auch weil Darwin etwas übersichtlicher ist und deswegen für Oz-Newbies (sorry für die Unterstellung, aber so klang's im Posting :D ) etwas geeigneter als die Metropole Perth ist, z.B. hinsichtlich der Gewöhnung an den Linksverkehr.

    5 Wochen sind für die Strecke ok falls nicht allzu viele Abstecher geplant sind. Auf die Mitchell Falls würde ich zugunsten von Cape Leveque verzichten. Allgemein würde ich etwas mehr Zeit im Top End und den Kimberley verbringen, von Broome bis Perth sollten dann noch rund 12 Tage eingeplant werden.

    Die Jahreszeit ist trocken, d.h. der 4WD ist dann weniger aus Traktions-Gründen, sondern eher versicherungstechnisch, wegen der Robustheit und der Bodenfreiheit notwendig. Dennoch ist es nützlich zu wissen, was es mit diesem komischen kleineren Ganghebel auf sich hat und wozu diese Freilaufnaben schon wieder gut sein sollen :) (Ein seriöser Vermieter sollte dies ausführlich erklären)

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von Bluey
    Huhu, auch ich würde Darwin-Perth empfehlen. Nicht nur wegen der Temperaturen (sooo viel macht's letzendlich auch nicht aus), sondern auch weil Darwin etwas übersichtlicher ist und deswegen für Oz-Newbies (sorry für die Unterstellung, aber so klang's im Posting :D ) etwas geeigneter als die Metropole Perth ist, z.B. hinsichtlich der Gewöhnung an den Linksverkehr.


    :D

    Wir waren ja letztes Jahr auch "Linksverkehr-Newbies" und sind in Perth quasi ins kalte Wasser geschmissen worden. Nur ein einziges Mal bin ich im Gegenverkehr gelandet, sonst ging es eigentlich. Schlimmer als das eigentlich Fahren empfand ich das Schaltgetriebe ... ich hatte auf Automatik gehofft :D

    Was ich sagen will: Alles nicht so schlimm wie man meint mit dem Linksverkehr - auch in Perth nicht :]

  • Hi Jake

    Bluey hat Recht, sooo ein riesiger Unterschied ist's nun in diesen 4 Wochen auch nicht. Winter ist Winter. Aber auch bei uns kann es ja im Februar -6 eisige Grad sein oder +8 Grad. Wie diese Woche.

    Ich persönlich mach's jeweils lieber umgekehrt. Mir stinkts wenn ich in der Wärme starte und dann wird's immer nur kälter. Ich würde in Perth starten und dann aber wirklich 1 - 2 Tage relativ schnell Richtung Norden durchfahren. Wie schon vorher bemerkt wurde, würde auch ich die meiste Zeit im interessanten Nordwesten verbringen. Und nur schon ab Geraldton ist es schon bedeutend wärmer und Du ziehst tagsüber deine Shorts an.

    Wenn du dem Rat von Emu folgst und in Perth startest, laufen wir uns im office von boomerangcampers übrigens vielleicht über den Weg, hole dort Mitte Juli einen 4x4 ab...
    Gruss
    Tim

    PS. ja der 4x4 fährt auch genau 5 Wochen Richtung Darwin hoch.

  • huhu ihr lieben,

    herzlichen dank für all die antworten, freue mich riesig!

    hättet ihr mir tips für "must see" für die strecke darwin - perth? ich habe viele puzzle-teile an infos und möchte sie gerne in eine routenplanung verdichten. evtl. auch tips zu anbietern von empfehlenswerten ausflügen?

    kennt ihr camping-plätze, die euch besonders gefallen haben?

    hat wer rezepte für dumper - so als "dumper for dummys" :) oder auch andere gerichte für unterwegs? ich denke, auf bestimmten streckenabschnitten wird das einladende schild "nächste gaststäte in 400m" eher selten sein und was feines zu essen ist immer richtig und wichtig.

    Aus eurer praktischen Erfahrung, was gehört in die Reiseapotheke?

    Ich habe Berichte / Bücher gelesen über Leute, die mit dem Fahrrad durch Australien gefahren sind. Da kann man einfach nicht riesig viel dabei haben und es geht doch. Tendentiell ist Wasser da das Wichtigste denk ich. Aber ich halte es da lieber so, wie es in einem Film, den ich mal gesehen habe, treffend beschrieben wurde: "lieber ein xy dabei haben und keins brauchen, als dann wirklich eins brauchen und keines dabei haben" :)

    danke euch! lg - jake

    p.s. sry wenn ich sagen frage, die sicher schon gefragt / beantwortet wurden - teilweise fällt es mir schwer die genannten namen geografisch richtig einzuordnen, wie z.b. bei dem thema zu "euren lieblingsplätzen"

  • huhu, das teil heisst ja damper und nicht dumper - lol - klitzekleiner unterschied mit doch erheblicher wirkung auf die nahrungsaufnahme :)
    lg - jake

  • ein fröhliches huhu,
    ich möchte gerne bei euch nachfragen betreffend campingplätzen/orten zw. darwin und perth, die euch ganz besonders gefallen haben.
    wo würdet ihr ganz bestimmt wieder hingehen und verweilen?
    ich danke ganz herzlich für eure tips.
    lg - jake

  • Mit 2WD befahrbare Tipps habe ich bereit hier mal beantwortet: darwin-perth 2wd mit Kids
    Vergessen hatte ich dort den Cape Range NP - eine weitere Gelegenheit direkt am Meer zu campieren

    Mit 4WD zusätzlich:
    - Cape Leveque / Kooljaman (möglichst Beach Shelter) - einmalige Lage, spektakulärer Ort
    - Windjana Campground - die Gorge ist abends am schönsten (Abendlicht, Tierwelt)
    - El Questro Township - wegen der Aktivitäten im Parkgelände
    - Bungle Bungle - dito
    - Keep River NP, der abgeschiedenere hintere Campground
    - Gunlom, Kakadu NP - Tipp: Bad im Pool OBERHALB des Wasserfalls

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Huhu Bluey,

    dank Dir herzlichst - mach mich gleich in die Einarbeitung in meine Reiseplanung. Ja, die Vorbereitungszeit mit der Planung und Vorfreude ist auch eine schöne Zeit :)

    lg - Jake

  • Zitat

    Original von ugly
    Aus eurer praktischen Erfahrung, was gehört in die Reiseapotheke?


    Huhu, auch dazu gibt's hier schon Threads, z.B. Reise-Apotheke
    Wie man dort sieht, mögen andere etwas... ähm, vorsichtiger sein ;), aber ich selbst habe nicht mehr dabei als sonst bei innereuropäischen Reisen.

    Sonnen- und Insektenschutzmittel werden vor Ort gekauft, die zähle ich nicht zur Apotheke. Notfalls hat's extra Verbandsmaterial im Erstehilfe-kasten des Fahrzeugvermieters (welchen man bei Gebrauch allerdings bezahlen muss).

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo Jake,

    Sehr schön war es für uns:

    In Katherine auf dem Top Tourist C.P.
    In Kununurra auf dem Mirima Hidden C.P. direkt am Eingang zum N.P.
    Das Perry Lagoons Natur Reserve war auch sehr schön.
    Ein Buschcamping auf der GRR im Ellenbrae Creek.

    Im Old Mornington Camp mit den Sir John Gorge und Dimond Gorge.
    In Bell Gorge zum übernachten und super schön zum schwimmen.
    Der Lurujararry Heritage Trail mit einsamen Camping direkt am Meer.
    Millstream - Chichester und Karijini N.P. ist ein Muss.

    Etwas vom schönsten für uns war der Francois Perron N.P.
    Kalbarri N.P und die Strasse dem Meer entlang bis nach Northampton war für uns schöner als die GOR.
    Und zuletzt die Pinnacles bei Sonnenuntergang sind sie wunderschön.

    Gruss
    René

  • einen verschneiten guten morgen,

    herzlichen Dank für die Tips uns Hinweise René und Bluey. Mein Word-Dokument mit Notizen bekommt "Nahrung", juhu!!

    Wenn der Schnee so rasch schwinden würde wie die 5 Wochen Ferien bei der Routenplanung dann hätten wir überall grüne Wiesen ;).


    lg - Jake

  • Hoi Jake!

    Wir fliegen auch diesen Sommer am 4. Juli von Zürich Richtung Perth und dann 5 Wochen später von Darwin zurück (zum erstenmal!!!!). Ebenfalls mit Kindern in den 5 Wochen Sommerferien. Für mich war es von Anfang an kein Thema, evtl. von Darwin aus zu starten. Eben, wie schon vorher erwähnt, finde ich es auch viel schöner, wenn man von der Kälte in die Wärme fahren kann, als umgekehrt. Wir haben in Perth bei Camperworld einen 4x4 Bushcruiser gemietet. So können wir alle vier im Camper drin übernachten (wegen der Kälte und wegen den vielen Krabbel- und Kriechtieren...). Wir werden dann im Süden relativ schnell Richtung Norden fahren, bis die Temperaturen für uns angenehm werden. Man weiss ja nie wirklich, wie es sein wird; die einen haben Glück und es ist schon in Monkey Mia warm und andere wiederum müssen noch etwas länger frösteln... - Mal sehen... - Ich nehme mir jedenfalls vor, gleich im Supermarkt zusätzlich noch Wolldecken für die Nacht zu posten, damit die Reise nicht gleich mit Schnupfen und Halsweh beginnt - bin da ein ziemliches Weichei...

    Wir freuen uns jedenfalls riiiiesig, und wer weiss; vielleicht trifft man sich ja zufällig...

    Eine schöne Reise wünscht Familie Häfliger

  • huhu monika,

    sehe ich das richtig, du kommst aus schönenwerd?? wenn es das schönenwerd ist, welches ich meine, dann ist das ja so was von nahe an unserem wohnort - lostorf :-).

    bei uns sieht es für dieses jahr übelst aus mit du - bekomme keinen urlaub für die zeit :( - mehr als schade.

    ich drück euch mega die daumen, dass ihr wunderschöne ferien verbringen werdet und bin heftigst gespannt und neugierig auf eure eindrücke, erfahrungen, berichte, fotos etc. :-)!

    betrachtet euch jetzt schon als herzlich eingeladen zum gemeinsamen du-diskussions-abend :)

    lg - jake

  • Ja, ja genau das Schönenwerd bei Lostorf....

    Wirklich schade, dass Ihr es diese Jahr nicht schafft. Du kannst mir ja mal Eure email-adresse durchgeben (meine ist: monikah@bluemail.ch). Dann können wir Euch unseren Bericht und unsere Eindrücke durchgeben... - Ist ja echt witzig; kaum zu glauben.... =) =) =) ......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!