Reiseempfehlung für die vom Feuer betroffenen Gebiete

  • hi!

    hast du auch so einen link gefunden für Queensaland wg. der Überschwemmung?????

    unsere Reiseroute soll von Brisbane nach Cairns gehn - in 1 woche gehts scho los.....

    Danke

  • @ katinka:

    hier ein paar nützliche Links für Sperrungen von Straßen und Nationalparks in QLD:

    Straßensperrungen: http://131940.qld.gov.au/default.shtml
    oder hier: https://secure.racq.com.au/ssl/road_repor…13_main_map.cfm
    Überschwemmungen: http://www.bom.gov.au/hydro/flood/qld/
    Sperrungen in National Parks: http://www.epa.qld.gov.au/projects/park/news.cgi

    Diese Seiten waren unsere wichtigsten Informationsquellen vor und während unserem Queensland-Trip 2007

    Gruss & schönen Urlaub
    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von svennibaby (11. Februar 2009 um 14:11)

  • Hi,

    von Tourism VIC kam gestern:

    Da es immer noch ganz unterschiedliche Informationen in der Presse zur momentanen Situation in Victoria gibt, möchte ich euch ganz kurz nochmals ein Update über die momentane Situation schicken.

    Ich habe heute morgen mit unserer Head Office telefoniert und hier ist der aktuelle Stand:

    Die Feuer haben sich hauptsächlich in den folgenden Regionen Victoria’s ausgebreitet: Yarra Valley, Gippsland und Victoria’s High Country.

    Im Yarra Valley, ca. 1,5 Stunden von Melbourne entfernt, sind die Städte Marysville, Kinglake, St. Andrews und Healesville am stärksten betroffen. Die Feuer in dieser Region sind noch nicht ganz unter Kontrolle und man hofft, dass keine zusätzlichen Winde aufkommen, die die Feuer vorantreiben würden.

    In Gippsland, 2 Stunden süd-östlich von Melbourne ist besonders die Region um Bunyip und Churchill betroffen. Leider musste als Vorsichtsmaßnahme auch gestern der Wilsons Promontory Nationalpark geschlossen werden, da im nördlichen Teil des Parks ein Feuer ausgebrochen ist, das mittlerweile aber unter Kontrolle ist.

    Generell ist zu sagen, dass Touristen auf der Strecke zwischen Melbourne und Sydney fahren können, dies aber momentan wegen der starken Rauchentwicklung nicht ratsam ist.

    Im High Country, 3,5 Stunden nord-östlich von Melbourne ist die Region um Beechworth, Bogong Village und Dargo betroffen. Diese Feuer scheinen aber weitgehend unter Kontrolle zu sein.

    Wie ihr seht, liegen die betroffenen Gebiete hauptsächlich im Nordosten von Victoria.

    Melbourne ist von den Feuern nicht betroffen und kann ohne Einschränkungen weiterhin besucht werden. Man merkt sogar nicht viel von den Feuern, denn noch nicht mal der Himmel ist verfärbt.

    Auch der Flugbetrieb am Flughafen Melbourne ist in seinem Ablauf ungestört und Fluglinien, sowie die Flugpläne operieren normal.

    Attraktionen wie die Great Ocean Road, Phillip Island, Mornington Peninsula, The Murray, Geelong und die Bellarine Peninsula sind weiterhin für Touristen gut zu erreichen und ermöglichen immer noch einzigartige Naturerlebnisse. Wir bitten euch, dies auch so an eure Kunden weiter zu geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!