Was tun wenn das Visa genehmigt ist?

  • Hallo Forum,

    also unser Visa ist jetzt noch nicht genehmigt aber was mich mal interessieren würde wie ist der Ablauf nach der Erteilung. Ich habe zwar gelesen das ich auf die Botschaft in Berlin gehen kann nur bin ich nicht in Deutschland. Kann ich auf jede Australische Botschaft weltweit gehen bzw. in meinem Fall Dubai, oder wie ist das geregelt?


    Danke Forum ;)

  • ja du kannst auch in dubai auf die australische botschaft gehn.

    oder sonst irgendwo ausserhalb australiens.

    ich glaub das pr wird ja immer noch eingeklebt bevor du nach australien einreist und nicht einfach elektronisch deiner passnummer zugeordnet.

    aber normal bekommst du einen brief der dir das eben erklaert was als naechstes zu machen ist.

  • Hallo Rupert-in-perth,

    Danke.

    Aber was mir noch nicht so ganz klar ist, ich bekomme einen Brief, bzw. meine Agentin und mit diesem muss ich auf die Botschaft um eine Klebevisa zu bekommen. Oder verdreh ich das jetzt??


    Danke schonmal

  • Hallo,

    ja genau so habe ich es gemacht: mit dem visa grant letter und den Pässen zur Botschaft und dort wurden die Sticker eingeklebt!

    Viele Grüße und viel Erfolg
    Susanne

  • Wie jetzt ohne Agentin ;)

    Also Grant Letter ausdrucken und auf irgendeine Australische Botschaft maschieren!!


    Danke an alle für die schnelle Antworten!!

  • jaaaa, wir sind alle schnell hier :)

    Ich kann Dir nicht 100%ig sagen ob das in jeder Australischen Botschaft funktioniert, aber wenn Rupert das sagt gehe ich davon aus, dass es stimmt und ausserdem klingt es fuer mich auch logisch. Warum sollte das nicht bei jeder beliebigen Botschaft moeglich sein? Zusaetzlich habe ich irgendwo etwas darueber gelesen, dass der applicant sich an die ihm naechstgelegene Botschaft wenden soll, was dann in Deinem Fall wohl Dubai waere. Ruf doch einfach mal auf der Botschaft an und frag, die Jungs und Maedels dort geben Dir sicher gerne eine definitive Auskunft.

    Bei mir war es so, dass ich den grant letter bekommen hatte und da in der Schweiz keine Australische Botschaft ist, habe ich meinen Pass und die Visabestaetigung nach Berlin geschickt und die haben mir den den Aufkleber eingeklebt.

  • Das hatte ich auch schonmal überlegt nur sind Pässe dummerweise eben nicht gegenverlust, zumindest bei DHL Dubai, versichert. Da ich im Ausland lebe sieht das halt ein bisschen schwieriger aus, wenn der Pass in der Post verloren geht ist es mit zu viel Ärger und schwierigkeiten verbunden.

    dann würde ich lieber nach Berlin fliegen und das persönlich machen!

  • Ich kann nur UPS sehr empfelen.Erstens haben sie keine Subunternehmer wie manche andere Unternehmen.Zweitens kann man die Sendung per Internet verfolgen.
    Im Falle eines Passverlustes,kann jede australische Behoerde nachpruefen,ob Du wirklich das Visum bekommen hast.So sagten sie es uns damals.
    Wir haben es perEinschreiben nach Berlin geschickt.5 Tage spaeter hatten wir dann Pass mit Aufkleber.
    Das hatte etwas von Vater werden.

    cheers Breadrock

  • Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move
    Das hatte ich auch schonmal überlegt nur sind Pässe dummerweise eben nicht gegenverlust, zumindest bei DHL Dubai, versichert. Da ich im Ausland lebe sieht das halt ein bisschen schwieriger aus, wenn der Pass in der Post verloren geht ist es mit zu viel Ärger und schwierigkeiten verbunden.

    dann würde ich lieber nach Berlin fliegen und das persönlich machen!

    Ich habe das ganze selbst im Ausland praktiziert. Sollte Dein Pass wirklich verloren gehen, wartest Du auch nur eine Woche laenger (Versandzeit) als wenn Du ihn in D beantragen wuerdest.
    Moegliche Schwierigkeiten halten sich auch in Grenzen, da Du ja sicher auch noch irgendwelche anderen Dokumente hast, um Dich auszuweisen.

    Gruss Christian

  • ...mein dumpfes Gefuehl als ich meinen Pass von Luzern nach Berlin schickte (selbstverstaendlich per Einschreiben) hatte sich leider bestaetigt. Abgeschickt am 15.12.2008, per track&trace verfolgt ist er am 23.12. in Berlin angekommen. (ist ja auch eine riesige Distanz! :) ) In Berlin wurde er dann 29.12. wieder los geschickt und er kam dann tatsaechlich am 10.01. bei mir wieder an. Der Pass war also schon etwas laenger als erwartet unterwegs, vielleicht war er ins Weihnachtsloch gefallen :)

    Also ich weiss nicht wie die Post oder die Kuriere in Dubai funktionieren, aber wenn's kein zu grosser Aufwand ist, wuerde ich lieber selbst schnell zur Botschaft gehen alein schon um das Risiko des Verlustes zu minimieren..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!