Cairns and more in drei Tagen?!

  • Hallo Queensländer,

    Mitte März werde ich mit Freundin drei Tage in Cairns verbringen. Geplant haben wir, mit einem Mietwagen am ersten Tag Richtung Cape Tribulation zu fahren und dort in der gegend die erste nacht zu verbringen. Am zweiten Tag wieder zurück und am dritten Tag Schnorcheln am Riff mit Übernachtung in Cairns.

    Ich weiß, ist natürlich viiiel zu wenig Zeit, mehr bleibt uns aber leider nicht. Könnt ihr mir gute Ratschläge für die Übernachtungen und evtl. die Schnorcheltour geben?

    Gruß Muck

  • Danke Olii für den Hinweis!

    Das Northern Greenhouse liegt mitten in Cairns, oder? Werde mir das mal vormerken. Wobei ich denke, dass wir uns eher ein günstiges Hotel suchen.

    Vor fünf Jahren bei meiner ersten Australien-Reise bin ich auch von Backpacker zu Backpacker "gewandert". War ne klasse Zeit. Nur planen wir jetzt eher die Pärchen-Reise bei der es mehr um uns geht, weniger Meal-Deals und Jug for free... ;)

  • Hallo,

    Warum wollt Ihr denn nach Cape Trib hoch? Bei so wenig Zeit macht das absolut keinen Sinn. Ich würde mich 3 Nächte in Cairns einmieten. Ich Arbeite da meist mit dem Coral Tree Inn. Dann eine Tour in den Regenwald mit Wooroonooran, da Fährt man nicht den ganzen Tag über wie bei Cape Trib. Die 2. Tagestour aufs Riff richtet sich nach Euren Bedürfnissen. Die meisten hier im Forum haben wohl nur eine Tagestour mitgemacht und können davon berichten. Für mich ist so etwas Arbeit und ich kenne ca. 12 Tagestouren persönlich und kann sie vergleichen, habe also mehr als nur den persönlichen Eindruck. Wie gesagt, richtet sich nach Euren Bedürfnissen, was ich da empfehlen würde.

  • Hi Bernd,

    danke für den Hinweis.

    Cape Trib selbst ist nicht so sehr das Ziel. Eher die Fahrt an sich und die Erkundung von der Landschaft (Daintree etc.) auf eigene Faust. Würdest Du trotzdem davon abraten aufgrund der kurzen Zeit?

    Eine nacht in einem abgeschiedenen Hotel im Norden reizt mich mehr als die Unterkünfte in Cairns. Wobei ich gestehen muss, dass ich aus meiner ersten Reise nach Queensland nur die Backpacker in Erinnerung habe...

    Gruß
    Muck

  • Zitat

    Original von Muck
    Hallo Queensländer,

    Mitte März werde ich mit Freundin drei Tage in Cairns verbringen. Geplant haben wir, mit einem Mietwagen am ersten Tag Richtung Cape Tribulation zu fahren und dort in der gegend die erste nacht zu verbringen. Am zweiten Tag wieder zurück und am dritten Tag Schnorcheln am Riff mit Übernachtung in Cairns.

    Ich weiß, ist natürlich viiiel zu wenig Zeit, mehr bleibt uns aber leider nicht. Könnt ihr mir gute Ratschläge für die Übernachtungen und evtl. die Schnorcheltour geben?

    Gruß Muck

    Hallo Muck,
    wie wäre es , wenn Ihr "nur" bis Port Douglas fahrt.Von dort gibt es auch Touren zum Riff. Dort habe ich eine tolle Unterkunft zu empfehlen http://www.mountainviewlodge-australia.com . Sie ist ungefähr eine Autostunde von Cairns entfernt . Bis Mossman Gorge und den Daintree NP ist es auch nicht viel weiter.Dann könntet Ihr theoretisch zwei Nächte dort verbringen und habt das Ein-und Auschecken nach einer Nacht gespart.Von dort zum Cape Tribulation haben wir eine knappe Tagestour gemacht.Für einen "groben" Überblick langts .
    Viel Spaß bei der Planung.

  • Hallo Muck,

    Etwas vom schönsten auf dem Weg zum Cape York war für uns die Fahrt durch den Daintree N.P.(Regenwald) bis zum Cape Tribulation, darum haben wir auf dem Rückweg die Strecke noch einmal gemacht.

    Gruss
    René

  • Hallo Muck,

    ich finde deine Idee, 1 Übernachtung in Cape Trib einzulegen, gar nicht so schlecht! Wenn wir nach Cape Trib fahren, übernachten wir dort auch immer.

    Tipps für die Fahrt nach Cape Trib und zurück wären zB:

    - Spaziergang Palm Cove
    - Rundweg Mossman Gorge (fängt hinter der Brücke an)
    - Daintree Village & Bootsfahrt Daintree River
    - Daintree Discovery Centre (mit Audio-Tour in Deutsch)
    - Cape Tribulation Beach & Aussichtspunkt
    - evtl. Baden im Emmagen Creek (unbefestigte Piste)

    An Tag 3 könntest du dann ja zB ab Port Douglas eine Schnorcheltour machen. Die Ausflüge von dort sind zwar etwas teurer, aber dafür sind die Gruppen kleiner.

    Es grüßt

    Bianca

  • Nochmal lieben Dank schon mal an alle für die vielen Tipps!

    Wenn man auch mal in den anderen Threads liest, fällt auf, dass manche eher Regenwald-Touren im Daintree-NP empfehlen, andere eher den Wooroonooran NP.

    Ist das sowas wie ne Glaubensfrage? :D

    Vielleicht hat da einfach jeder so seine eigene Meinung. Oder gibt es wirklich echte Vor- bzw. Nachteile. Wir werden jedenfalls mit dem eigenen PKW unterwegs sein und zumindest eine Tagestour in den einen oder anderen Nationalpark der beiden vorgeschlagenen machen. Welchen sollen wir nehmen?!? ?(

  • Wenn man schon mit dem eigenen Fahrzeug zum Cape Trib fährt, kann ich den sehr lehrreichen geführten Rundgang (etwa 2h) durch den Regenwald von Cooper Creek Wilderness empfehlen. http://www.ccwild.com/

    Edit: Obligatorisch am Weg ist auch ein Zwischenstopp bei der Daintree Ice Cream Company, wo selbst angebaute Bush- bzw. Tropenfrüchte (z.B. Quandong, je nach Saison) zu exotischen Eissorten verarbeitet werden. Dort gibt's zu fairem Preis auch Probier-Portionen mit mehreren Sorten.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (17. Februar 2009 um 09:21)

  • Zitat

    Original von Muck

    Wenn man auch mal in den anderen Threads liest, fällt auf, dass manche eher Regenwald-Touren im Daintree-NP empfehlen, andere eher den Wooroonooran NP.

    Ist das sowas wie ne Glaubensfrage? :D

    Vielleicht hat da einfach jeder so seine eigene Meinung. Oder gibt es wirklich echte Vor- bzw. Nachteile. Wir werden jedenfalls mit dem eigenen PKW unterwegs sein und zumindest eine Tagestour in den einen oder anderen Nationalpark der beiden vorgeschlagenen machen. Welchen sollen wir nehmen?!? ?(

    Wenn Du zu bestimmten Zeiten Dir mit anderen Gruppen, die busweise eintreffen, die Sehenswürdigkeiten teilen oder an Seilen durch den Regenwald fliegen möchtest, dann ist der bekanntere Daintree das Richtige.

    Wenn Du keinen Massentourismus und unberührtere Natur willst, dann ist der Wooroonooran das alternative Reiseziel. Zudem ist der Wooroonooran der ältere und, aufgrund des Zwergregenwaldes auf den Bergen, der etwas wertvollere (und auch größere) Regenwald. Auch ist das Antreffen wilder Tiere im Wooroonooran viel wahrscheinlicher. Man könnte ihn auch als Geheimtipp sehen und die Anderen in Bussen und 4WDs in den Daintree ziehen lassen. Die Vegetation ist in beiden bis auf 3 Pflanzen identisch.

  • Zitat

    Original von Bluey

    Edit: Obligatorisch am Weg ist auch ein Zwischenstopp bei der Daintree Ice Cream Company, wo selbst angebaute Bush- bzw. Tropenfrüchte (z.B. Quandong, je nach Saison) zu exotischen Eissorten verarbeitet werden. Dort gibt's zu fairem Preis auch Probier-Portionen mit mehreren Sorten.

    Toller Tipp.!!!!!!!!!!!!Auch, wenn man das Eis so nehmen muß, wie angeboten d.h.man kann nicht frei wählen, sondern muß es so nehmen, wie es in den Bechern angeboten wird, schmeckt es echt lecker!!!!!

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    das ist absolut richtig. Es kommt noch hinzu, dass die Entfernung zum Wooroonooran NP nur eine Stunde maximal beträt und nach Cape Trib ist man den halben Tag unterwegs. Man sagt sogar, dass der Artenreichtum der Flora im Wooroonooran größer sein soll.

    Yep!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!