Reiseroute Melbourne - Darwin in 10 Tagen: Tipps, Vorschläge

  • Hallo Leute!
    Ja, wie ihr seht, haben wir uns einiges vorgenommen Anfang/Mitte Mai:
    Ich schreibe hier mal unser vorläufige Routenplanung auf und ja, wir sind uns bewusst, dass wir die meiste Zeit fahren müssen, um diese fast 5000 km in 10 Tagen zu bewältigen.

    KURZES UPDATE: UNS STEHEN JETZT 14 TAGE ZUR VERFÜGUNG, IST DIE STRECKE PLUS SIGHTSEEING IN DIESER ZEIT MACHBAR; GRUSS, DIE VERRÜCKTEN OUTBACK-MÄDELS

    Tag 1: Melbourne - Midura (500 km - 7 Stunden): Übernachtung Mildura
    Tag 2: Mildura - Maree (840 km - 12 Stunden): Übernachtung Maree
    Tag 3: Maree - Coober Pedy (370 km - 9 Stunden): Übernachtung Coober Pedy
    Tag 4: Coober Pedy - Uluru (750 km - 8 Stunden): Übernachtung Uluru/ Rainbow Valley
    Tag 5: Uluru, Olgas, Kings Canyon, Alice Springs (ges. 200 km - 5 Std.): Übernachtung Alice Springs
    Tag 6: Alice Springs - Devils Marbles (400 km - 5 Stunden): Übernachtung Devils
    Tag 7: Devils Marbles - Katherine (780 km - 9 Stunden): Übernachtung Catherine
    Tag 8: Katherine Gorge, Kayaking: Übernachtung Katherine
    Tag 9: Katherine - Litchfield NP (250 km - 3 Stunden): Übernachtung Litchfield
    Tag 10: Litchfield - Darwin (120 km - 2 Stunden): Darwin Abgabe 4WD
    Danach leihen wir noch einen Camper für 4 Tage Kakadu Nationalpark

    So, jetzt noch ein paar Rahmenbedingungen, wir sind zwei Fahrer, haben einen Britz Bushcamper 4WD. Leider haben wir noch nicht so den Plan, was alles Sehenswertes auf der Strecke ist.
    Besonders sind wir im Moment im Zweifel, was man volle 4 Tage im Kakadu machen soll, ob es nicht reizvoller wäre, mehr Zeit im Litchfield NP zu verbringen.
    Wie sehenswert ist der Litchfield NP?
    Irgendwelche Tipps zum Kakadu NP, ist der Kakadu schon wasserfrei im Mai?
    Geheimtipps für Uluru und Olgas und Kings Canyon?
    Kann man den Oonadatta Track im Mai problemlos fahren, wie schnell kann man da auf der Gravelroad fahren?
    Wie sicher ist es im Outback für zwei blonde, blauäugige deutsche Mädels?

    Danke schonmal für eure Tipps und Anmerkungen
    Grüße aus Melbourne
    Katrin und Katja

    Einmal editiert, zuletzt von Lelila (16. Februar 2009 um 09:55)

  • oh wow, also tja, was wollt ihr euch da noch nebenbei angucken? Mai ist es spät hell und früh dunkel weil Spätherbst...Winter. Faustregel in Australien, grade im Outback: fahre NIEMALS im Dunkeln , so schnell wie da plötzlich mal ein paar Kühe auf dem Highway stehen, hast du keine Chance zu bremsen...und auch n Kangaroo oder andere Tiere schaffst du mit dem Bushcamper nicht weg.

    Dann stimmen eure Kilometerrechnungen nicht und somit auch nicht Eure zeitlichen Vorstellungen für die Strecke, für einges werdet ihr mehr Zeit brauchen und 600-800km fährt man auch zu zweit in Australien mal nicht eben nebenbei.

    Eine Reifenpanne und euer ganzer Zeitplan platzt. 4 Tage Kakadu...nehmt es als spare time, wenn ihr dazu wirklich noch Zeit haben solltet, lassen sich vor Ort noch Touren/Routen buchen.

    Ich hab die Strecke schon gemacht. Auch unter Zeitdruck, aber nicht in 10 Tagen. In 10 Tagen hab ich mit 1/2 Tag Uluru + 2 Stunden Olgas es grad bis zur Abfahrt auf den Barkly Highway geschafft. Und wir waren auch 2 Fahrer und sind eigentlich nur gefahren, gefahren, gefahren...

    just my 2 cents

    Gute Fahrt

  • wie lange ist es denn im Mai hell? Im Mai war es in Neuseeland von 7 bis 17 Uhr eigentlich noch ziemlich hell.
    jetzt liegt OZ ja etwas näher am Äquator, wie lange isses denn da hell?

  • Hallo,

    also ich fahre ja auch mal 1000 km oder einmal sogar 1500 km am Tag und bin schon 200.000 km durch das Land gefahren, aber was Ihr vorhabt ist Wahnsinn. Eigentlich habe ich 2 Gründe für diese Aussage:

    1. Einen 4 WD mieten, um im Wesentlichen Entfernungen zu überbrücken ist absoluter Quatsch und Geldverschwendung. Stellt Euch doch einmal selbst die Frage, wo Ihr das Teil wirklich braucht.

    2. Ihr habt an Euren Stationen viel zu wenig Zeit eingeplant, um die wesentlichen Dinge zu sehen. Beichpiel: In Mildura der Mungo NP oder im Roten Zentrum der Kings Canyon (dauert alleine einen halben Tag).

    Mit Inlandflügen und der einen oder anderen Tour seit Ihr besser bedient.

  • öhm, mal ehrlich:
    Ihr übernehmt den Wagen morgens um 8 bekommt hoffentlich eine wenigstens einstündige Einweisung und habt natürlich alle Lebensmittel bereits am Vortag gekauft, sonst hakt es schon am ersten Tag.
    An einem Tag Uluru, Olgas, den Kings Canyon und anschließend nach Alice zurück und das sollen nur 200 km sein?
    Ich bin mir ja nicht sicher, aber sind das nicht eher 600-700 km?
    Soll heissen, Eure Zeit reicht maximal, wenn alle bürokratischen Hürden erfüllt sind , für das obligatorische Beweisfoto und selbst das wird knapp.
    Insofern passt das auch schon nicht und insbesondere das sind die Highlights des Red Center.
    Wofür Ihr einen 4WD braucht, ist mir in dem Zusammenhang auch schleierhaft, bei der Tour im Schweinsgalopp Australien zu besichtigen, braucht ihr den 4 WD nur um auf unbefestigten Parkplätzen zur Pinkelpause zu halten und das geht auch mit 2WD und fährt sich dann auch angenehmer, ganz zu schweigen von dem Spritverbrauch.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (15. Februar 2009 um 08:49)

  • Puuuh,
    da habt ihr Euch ja ganz schön was vorgenommen.
    Wir dachten schon, wir seien nur so verrückt, solch eine Tour zu fahren.

    Schaut mal in meinen Blog http://elistraum.blogspot.com und das in den Monaten Febr. - April 2008.
    Da findet ihr unsere Reise, allerdings von Cabooltere bis Geelong- wir haben knappe 3 Wochen dafür benötigt.
    Leider waren vieles nur kurze Abstecher, mit wenig Zeit zum echten Erleben.
    Überlegt Euch diese Strecke nochmal ganz genau.
    Wir würden es so nicht mehr fahren. Denn es heisst wirklich fahren - fahen.

    Trotz allem einen wunderschöne Reise wünschen wir Euch.

  • Ja das mit den Uluru, Olgas, KingsCanyon und nur 200km stimmt definitiv nicht, es sind schon rund 270 km vom Stuart Highway bis Uluru wenn ich mich recht erinnere und die Strecke hat man ja quasi 2 mal, also hin und zurück also wir haben das nicht an einem Tag geschafft, hatten nur den Uluru und die Olgas gaaaanz kurz auf dem Programm, keinen KingsCanyon und sind im Sommer gefahren, wo es lange hell war und trotzdem waren wir vor dem hellwerden schon gestartet und sind im dunkeln erst angekommen... da hakt die Planung also ....

    Und am Tag der Mietwagenübernahme kommt man normalerweise auch nicht mehr weit, Übernahme, Einweisung, Papierkram, einchecken und Lebensmittel besorgen...

  • Leila,
    du fragst wegen der Tageshelligkeit.

    Im Süden ist es meist bis 8 noch hell, jedoch je weiter du nach norden kommst, solltest du bedenken, es wird um 6 hell und um 18 Uhr dunkel.

    Das solltet ihr bei Eurem Fahren und Übernachten ein kalkulieren

  • Zitat

    Original von bluelakelizzard
    Leila,
    du fragst wegen der Tageshelligkeit.

    Im Süden ist es meist bis 8 noch hell, jedoch je weiter du nach norden kommst, solltest du bedenken, es wird um 6 hell und um 18 Uhr dunkel.

    Das solltet ihr bei Eurem Fahren und Übernachten ein kalkulieren


    Sorry Eli, im Mai ist es hier nicht mehr bis 8 hell und es wird auch erst weit nach 6 hell. Genaue Zeiten kenn ich nicht, da gibt es sicher Websites drüber...und es wäre für den Themenstarter mal interessant ein bischen Eigeninitiative zu zeigen und Tante Google zu bemühen ;)

    Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten je nach Breitengrad und Reisezeit sollten sich im Netz finden lassen...

    Also wir haben grad Mitte Februar. Es wird nach 6 hell und ist kurz nach 20 Uhr dunkel...3 Monate weiter verkürzen sich die Zeiten der Tageshelligkeit. Leider...

  • Jessie,
    klar hast ja recht, ich habe den mai nicht bedacht. war von heute ausgegangen.

    Tant Google kann wirklich viel beitragen, sie gibt viele gute Antworten. ;)

  • Und in Queensland isses eine Stunde früher hell und eine Stunde früher dunkel ... weil wir keine Sommerzeit haben. Aber im Mai isses dann auch uninteressant, dann ist die auch in NSW vorbei und wo auch immer.

  • Zitat

    Original von ketty
    Wofür Ihr einen 4WD braucht, ist mir in dem Zusammenhang auch schleierhaft


    Für die Gegend um Maree bis Coober Pedy (Oodnadatta Track).

    Aber wie schon andere sagen, so ein Programm schaffen nicht mal Jürgen und Harry (siehe Reiseberichte von farmer112)! =)

    Gerade in der ersten Hälfte seid ihr bloss am Fahren und habt keine Zeit mehr um noch irgendwas zu besichtigen (z.B. Coober Pedy). Da muss nur ein Reifenschaden auftreten (auf dem Oodnadatta Track je wahrscheinlicher je schneller bzw. gestresst man fährt) und das schöne Programm ist völlig durcheinandergebracht.
    Und wie ihr euch vom Uluru ans Rainbow Valley beamen wollt, müsst ihr mir auch erst mal erklären.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Also für mich die schlimmste Planung die ich je gelesen habe.
    Wir haben den Trip letztes Jahr gemacht, allerdings hatten wir 18 Tage und waren schon drei mal dort, konnten also Prioritäten setzen.
    So werdet ihr absolut nichts genießen können.
    Was ihr bei eurer Planung mit nem 4WD wollt ist mir auch schleierhaft.
    Überlegt euch das doch noch mal.
    Weniger ist manchmal mehr.

    Viele Grüße

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • zur info:

    Mietwagen abholen und los ??

    Wir mussten bei Britz damals (2005) ganze 4 stunden warten bis wir überhaupt dran waren, + min. 1 Std. für den ganzen Papier kram.
    Der Tag ist eigentlich schon gelaufen bis auf weitere vorbereitungen.

    Ausßerdem warum ein 4WD. kostet mehr und schluckt wesentlich mehr.

    gruß Finn

  • wenn ihr wirklich nur im Auto sitzen wollt und selbst das wird knapp, würde ich Uluru, Olgas und Kings Canyon komplett streichen, von CP nach Alice fahren und wenn dann tatsächlich noch Zeit ist die Gorges um Alice erkunden.
    Wie gesagt, an einem Tag Uluru Olgas und KC und dann zurück nach Alice, das schafft nicht mal eine sehr disziplinierte japanische Touristengruppe.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Nur zur Info:
    Ich arbeite für Maui, Britz und Backpacker und muss fast gar nichts für den 4WD zahlen, also Abholen vom Camper und so, wird für uns kein Problem sein.
    Und wenn ich die Wahl habe ein 3 Tonnen schweres Motorhome oder nen Bushy zu fahren,entscheide ich mich für den Bushy ganz klar!

    Katrin

  • Hallo,
    das Ganze hoert sich eher wie ein Rennen an und ist glaube ich nicht als Urlaub zu bezeichnen...Ich wuerde wirklich von dem Plan abraten!!!!

    [COLOR=seagreen]Tag 4: Coober Pedy - Uluru (750 km - 8 Stunden): Übernachtung Uluru/ Rainbow Valley[/COLOR]
    Das Rainbow Valley befindet sich 75 km S von Alice Springs, deshalb ist die Uebernachtung Uluru / RAinbow Valley vollkommen unmoeglich!

    [COLOR=seagreen]Tag 5: Uluru, Olgas, Kings Canyon, Alice Springs (ges. 200 km - 5 Std.): Übernachtung Alice Springs[/COLOR]
    Die Kata Tjutas(Olgas) sind ueber 40 km vom Uluru entfernt! Fuer die Strecke Uluru - Kings Canyon braucht man gut 2,5 Std., Kings Canyon - Alice Springs koennt Ihr nochmal gut 5 Std. rechnen. Dann habt ihr den Canyon noch nicht gesehen...
    Es wird zwar auf der Karte die Giles Road angezeigt, (Enfernung nach Alice ca. 200 km) ist aber nicht ratsam fuer jemanden der die Strecke nicht kennt. Es passieren haeufig Unfaelle dort und die Strasse wird nicht oft genutzt. Auch fuer diese Strecke muss man trotz nur knapp 200 km mindestens 5 Std. rechnen...
    Im Mai wird es erst so gegen 7 Uhr hell und bereits gegen 17.30 Uhr dunkel, auch das ist zu bedenken.

    Auf dem Oodnadatta sollte man nicht mehr als 70 kmh fahren, auch wenn es sich manchmal anfuehlt als ob man schneller fahren koennte.

    Vielleicht solltet Ihr ein wenig euren Plan "abspecken", damit Ihr wirklich etwas von Australien seht!!!
    Viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra

  • Hallo,
    Ich gehöre zu den leidenschaftlichen Vielfahrern, aber euer Plan ist auch mir zu viel... :rolleyes:

    [COLOR=blue]Tag 4: Coober Pedy - Uluru (750 km - 8 Stunden): Übernachtung Uluru/ Rainbow Valley[/COLOR]

    Wie andere schon schrieben, Rainbow Valley liegt in einer völlig anderen Gegend, das bekommt ihr nicht zusammen.

    [COLOR=blue]Tag 5: Uluru, Olgas, Kings Canyon, Alice Springs (ges. 200 km - 5 Std.): Übernachtung Alice Springs[/COLOR]

    Mag jetzt nicht im Detail nachschauen, aber def. ist die Distanz zwischen Olgas und AS grösser. Die Ernest Giles als Alternativstrecke ist ein Zeiträuber, nicht schnell zu fahren.

    [COLOR=blue]Tag 9: Katherine - Litchfield NP (250 km - 3 Stunden): Übernachtung Litchfield[/COLOR]

    Nur zum Übernachten in den Litchfield fahren ist Unsinn, mind. 2 Übernachtungen.

    [COLOR=blue]Tag 10: Litchfield - Darwin (120 km - 2 Stunden): Darwin Abgabe 4WD
    Danach leihen wir noch einen Camper für 4 Tage Kakadu Nationalpark[/COLOR]

    Verstehe nicht, warum ihr nicht mit dem bushcamper in den Kakadu fahrt. Erst rauf nach Darwin, dann wieder in den Kakadu, dann wieder zurück, warum?

    [COLOR=blue] Leider haben wir noch nicht so den Plan, was alles Sehenswertes auf der Strecke ist. [/COLOR]

    Ihr habt auch nicht wirklich Zeit, euch noch etwas unterwegs anzuschauen bzw. zu erwandern... :(

    [COLOR=blue]Besonders sind wir im Moment im Zweifel, was man volle 4 Tage im Kakadu machen soll, ob es nicht reizvoller wäre, mehr Zeit im Litchfield NP zu verbringen. [/COLOR]

    4 Tage im Kakadu verbringen ist kein Problem, aber Litchfield, wie ich schon schrieb, nur 1 Nacht lohnt sich nicht.

    [COLOR=blue]Wie sehenswert ist der Litchfield NP? [/COLOR]

    Sehr sehenswert.

    [COLOR=blue]Geheimtipps für Uluru und Olgas und Kings Canyon?[/COLOR]

    Geheimtips nein, aber wandern ist dort wunderschön....leider habt ihr keine Zeit dafür...

    [COLOR=blue]Wie sicher ist es im Outback für zwei blonde, blauäugige deutsche Mädels?[/COLOR]

    Für euch wahrscheinlich sehr sicher, da ihr euch hauptsächlich im Fahrzeug befinden werdet.

    Gruss
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (15. Februar 2009 um 22:59)

  • Hey,
    also die Entfernung von Yulara nach Alice Springs ist 427 km.

    Es ist sehr schade so durch dieses wunderbare Land zu hetzen.Warum setzt Ihr nicht Pioritäten und erkundet nur einen bestimmten Teil von DU?
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!