• Hi,

    da ich leider nur sporadisch reinsehe... dennoch:

    [COLOR=green]Quokka schrieb am 11.2.09 (siehe unten...)[/COLOR]

    ob ich nun freunde, bekannte oder verwandte in Downunder habe ist eigentl. [COLOR=red]TOTAL [/COLOR]belanglos....
    ich setzte einen teil der mail nur wegen des schocks u. der trauer der leute dort ein. zudem wegen der ev.ueberlegung vom gedanken des freiwilligen ev. spendens – denn es ist - logisch - alles notwendig. von kleidung, spielzeug bis zum kuechenutensil....

    weiter: ich habe mich [COLOR=red]DOCH [/COLOR]etw. daran an der tatsache im thread gestossen, ob bilder der grausamen katastrophe und des leids nun [COLOR=green]„pixel-gestochen-scharf“[/COLOR] so wichtig fuer einen betrachter sind. die medien sind so und so „am ball“, bis es etwas anderes (besseres oder whatsoever) zu sehen und zu berichten gibt, was die sensationsgier stillt.
    hat der „zivilisierte“ mensch keine genuegende fantasie mehr, um sich [COLOR=red]vorzustellen [/COLOR]wie es aussieht, was die menschen empfinden (verlust von menschen, zerstoerung des heims, tod des haustiers etc?).
    MUSS das nun bitte „GESTOCHEN“ scharf sein?
    wie gesagt, nur ein gedanke....

    greetings
    DoBe

    ---------------------------------------------------------------
    [COLOR=green]Hallo zusammen!

    Wir haben selbst Bekannte und Verwandte in Melbourne und Umgebung.

    Sicher kennen viele von Euch die Bilder aus den Nachrichtensendungen und teilweise auch aus YouTube, 'The Australian' oder ABC News.

    Leider sind diese Bilder relativ 'pixelig' oder die Einblendungen recht kurz. Die Bilder unter diesem boston.com-Link zeigen in einer außerordentlichen Deutlichkeit die verheerende Wirkung der Waldbrände.

    Schaut selbst und lasst die Bilder auf Euch wirken.....[/COLOR]
    --------------------------------------------------------------

    DoBe
    everything is possible, nothing is certain.
    alles ist moeglich, nichts ist gewiss.

    [size=12][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von DoBe (16. Februar 2009 um 14:24)

  • Ich denke, jeder geht doch einfach anders damit um, und jeder verarbeitet seine Betroffenheit anders. Ob nun mit oder ohne Fotos - ich denke nicht, dass Quokka so sensationslüstern ist. Vielleicht andere, aber bei ihm kann ich mir das echt nicht vorstellen ;)

    Also bitte Leute, jetzt nicht wieder streiten, ja? ;)

  • fuer manche Menschen wird es eben erst "real", wenn sie es sehen, riechen, fuehlen, hoeren koennen.

    Mein browser unterdrueckt Bilder & Videos erstmal und bei Horrorfilmen halte ich mir die Ohren zu. Viele Computerspiele kann ich cniht spielen, weil ich mit der Reizueberflutung nicht klarkomme.

    Ich geniesse es, hier (in Australien) nicht immer und uberall Nachrichten "ausgeliefert" zu sein: Keine Grossbildlainwaende an U-Bahn und Bushaltestellen, die einem, waehrend man umsteigt, das Elend der Welt nahebringen. In Geschaeften laufen Trickfilme.
    Die Nachrichten hier bestehen zum Grossteil eh aus Sport. Solange das Elend ausserhalb Australien's staatfindet, kriegt man es hier eher weniger mit.

    Hat aber auch den offensichtlichen Nachteil, dass man entweder selbst aktiv nach Nachrichten sucht, oder eben "im Dunkeln tappt"
    Aber "ignorance" ist ja bekanntlich "bliss".
    Das ist jetzt gar nicht boese gemeint und gegen irgendwen gerichtet - ich schlafe besser, wenn ich mir nicht ueber ALLES Elend in der Welt einen Kopf mache.

    Aber, wie gesagt: Manche Menschen brauchen halt Bilder. Andere (wie ich) wollen es gar nicht so genau wissen.
    Und irgendwie ist es ja auch toll, dass wir nicht alle gleich gestrickt sind. :)

  • [COLOR=red]@Mirjam[/COLOR]:
    auf streit bin ich nicht aus - keinesfalls! es gibt genug davon auf der welt.... ;(
    ich habe auch kaum gemeint, d. Quokka "sensationsluestern" ist. ich kann und will und werde kein werturteil ueber jmd. faellen, den ich nicht kenne, wieso auch, dazu habe ich kein recht....
    ich fand es eher [COLOR=blue]unbedacht[/COLOR], deswegen mein thread dazu (bilder-gestochen scharf etc...). kurzum: es verwunderte und erstaunte mich.
    jeder hat + soll seine eigene meinung haben. diskutieren kann man darueber. ev. bringt das einen ja weiter. das leben ist doch ein einziges lernen. vom ersten schrei bis zum letzten atemzug.
    ist auch schoen und gut so!
    -
    [COLOR=green]@Blossom[/COLOR]:
    mhhmmm bei solchen extrem-katastrophen (wie die eben die zerstoererische und angespr. feuersbrunst....) kann man ja auf die realitaet m.e. verzichten.
    wenn man sie riechen (feuer u. rauch etc.), fuehlen (hitze), hoeren (das knistern des holzes etc..) muss, um sie real zu "erleben"? well, I don't know.... dazu ist ja die bekannte fantasie da, wenn man sich nur in etwas "hineinversetzen" kann. ich denke das ist machbar- oder?
    -
    ich verstehe, wenn du auf den ganzen horror verzichten kannst. da sind die menschen in Downunder eindeutig wesentl. weiter als andere laender....
    deswegen muss man sicherlicht nicht dabei unbedingt "nur im dunkeln tappen".
    das wichtigste bekommt man ja doch (hoerensagen-lesen) mit.
    stimme mit dir [COLOR=red]gaenzlich [/COLOR] ueberein: besser schlaeft es sich OHNE das durch die medien so gerne verbreitete "knallharte wissen" (bild+ton, moeglichst gross und echt und so nahe wie nur moegl.....). sie verdienen sich damit ihr taegl brot. aber sie tun es weitaus mehr, wenn menschen "gierig" und gieriger auf derlei sensations sind....
    wenn es sichnicht "verkauft", dann hoert es auf. das interesse schwindet!
    -
    es ist okay, wenn jeder anders ist. fakt istbzw. was ich damit meinte: alles in grenzen (insbes. wenn es um unsagbares leid+unheil etc geht. man steht dem so und so doch sehr machtlos u. ohnmaechtig gegenueber....)

    greetings....

    DoBe
    everything is possible, nothing is certain.
    alles ist moeglich, nichts ist gewiss.

    [size=12][/size]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!