Wohnwagen mit Quad

  • Hallo zusammen,

    meinen ersten Australien-Trip würde ich gerne mit einem Wohnwagen samt einem Quad aufm Anhänger, zumindest aber einen Roller, genießen... :P

    Hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt?

    Beste Grüße aus Köln!

  • Ich meine ich hätte schon Roller auf irgendwelchen massiveren (Hebe-)Bühnen-Konstruktionen hinten am Fahrzeug gesehen, aber das waren dann schon eher Wohnmobile. Ein Wohnwagen würde hier wohl etwas gar hecklastig werden. :rolleyes:

    Aber gleich ein Quad!!?? 8o
    So ein Teil kann ich mir nur auf einem eigenen Hänger vorstellen... Und auch wenn die Oz Strassenzulasssungs-Vorschriften bezüglich Road Trains etwas lascher als anderswo zu sein scheinen :D, wäre auch dafür ein WoMo (d.h. insgesamt nur 1 Anhänger) im täglichen Handling sicher praktischer!

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Quad!!
    Ich glaube mit diesen Dingern darf man nur auf "private properties" fahren.
    Im Strassenverkehr sind die mit Sicherheit nicht zugelassen.
    Zu gefaehrlich da unstabil.
    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hallo,

    ich fuerchte da wirst Du ein wenig umplanen muessen.

    Wenn Du ein Auto mit Anhaengerkupplung hast, kannst Du entweder den Wohnwagen oder einen Anhaenger mit Quad angehaengen, nicht aber beides.

    Eine andere Methode waere einen Anhaenger an einen Campervan/Wohnmobil anzuhaengen. Problem dabei ist, dass es hier keine Camper zu mieten gibt, die eine Anhaengerkupplung haben (da stecken versicherungstechnische Gruende hinter).

    Abgesehen davon, dass die Idee ein Quad Bike mitzunehmen aeusserst unpraktisch ist, gestaltet sich die Roller Alternative mindestens genauso schwierig. Es gibt keinen Wohnmobil/Camper Vermieter, der es erlaubt Hebebuehnen oder Gepaecktraeger am Fahrzueg anzubringen.

    Wir haben voriges Jahr in Deutschland ein Wohnmobil angemietet, dass im Heck einen riesigen Stauraum hatte, in dem ein Roller untergebracht war.
    Diese Wohnmobile gibt es in dieser Konstellation allerdings hier nicht zu mieten.

    Nur nebenbei erwaehnt: wir haben den Roller 3 x benutzt, weil es zu nervig war, das Ding rein und raus zu hieven. Selbst mit Laderampe brauchte man immer 2 Personen.

  • Klar, der gesamte beabsichtigte Fuhrpark müsste gekauft und am Ende des Urlaubs wieder verkauft werden. Nur schon Mietwagen haben in den seltensten Fällen eine Anhängerkupplung dran, und ein landesweit operierender Wohnwagen-Vermieter (zwecks Einwegmieten) ist mir auch nicht bekannt.

    Der typische Tourist mietet einen Campervan und fährt gleich damit zum Strand oder (falls gewünscht) abends ins Restaurant. Die Verkehrsdichte und Platzverhältnisse zum Parken ausserhalb der Grossstädte erlauben dies problemlos.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (18. Februar 2009 um 09:10)

  • Hallo zusammen,

    danke für die zahlreichen Beiträge. Ich meinte natürlich Wohnmobil, nicht Wohnwagen. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, haben Wohnmobile keine Anhängerkupplung in Australien. Und selbst wenn, haben Quads anscheinend keine Zulassung. Und wenn Hebebühnen nicht erlaubt sind, dann kommt ein Roller auch nicht wirklich in Frage...

    Denke, wir belassen es dann beim Wohnmobil. Vielleicht packen wir zwei Fahrräder noch rein!?! ;)

  • Mieten scheint wohl nicht zu klappen, aber wie waere es, einen 4-sitzigen UTE zu kaufen, auf dem der Roller/Quad transportiert wird und ein Wohnanhaenger gezogen wird?

    brocken: Ich sah neulich ein Quad in laendlicher Gegend, welches ein Nummernschild hatte und auf der Strasse bewegt wurde (VIC).
    Scheint wohl doch moeglich zu sein, die Dinger zuzulassen?!

    Gruss Christian

  • cwoern,

    Ich habe mal nachgeforscht und es gibt in manchen Staaten die Erlaubnis mit quads zu fahren. Man bekommt ein special police permit mit Auflagen.
    Hier in WA habe ich noch keine auf den Strassen gesehen. Nur auf Bauernhoefen. Wenn jeder d...head so'n Ding fahren duerfte, das waere schlimm. Die haben doch nur sehr geringe "safety features".

    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Die Safety Features von Quads sind vergleichbar mit Motorrädern, insbesondere Seitenwagen oder Trikes. Und davon fahren schliesslich auch einige rum, was zumindest ich nicht als besonders schlimm empfinde.

    Die latente Kippgefahr von Quads in Kurven wird in etwa dadurch kompensiert, dass das Fahrzeug auf losem Untergrund (z.B. Vollbremsung auf Gravel) stabiler als ein Zweirad bleibt.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!