Stray Cats - Hohe Strafen!

  • Da ich ja erst kuerzlich der Buhmann war weil ich gegen Katzen schrieb moechte ich euch folgendes mitteilen:
    Die City of Joondalup diskutiert zur Zeit die Einfuehrung von $500 Strafe im Falle eine Katze wird gefunden "outside the owner's property".
    Gerade im Radio gehoert (ABC).
    You bloody beauty! :]
    Ich hoffe die fuehren es bald ein.

    p.s. gestern lag auf meinem driveway ein kompletter Fluegel von einem "willy wagtail". Nice one cat owner. X(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken
    Da ich ja erst kuerzlich der Buhmann war weil ich gegen Katzen schrieb moechte ich euch folgendes mitteilen:
    Die City of Joondalup diskutiert zur Zeit die Einfuehrung von $500 Strafe im Falle eine Katze wird gefunden "outside the owner's property".
    Gerade im Radio gehoert (ABC).
    You bloody beauty! :]
    Ich hoffe die fuehren es bald ein.

    p.s. gestern lag auf meinem driveway ein kompletter Fluegel von einem "willy wagtail". Nice one cat owner. X(


    Kann ich mir nicht vorstellen :( Die Jungs sehen doch ganz harmlos aus =)
    http://www.undercover.com.au/News-Story.aspx?id=5661


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo Brocken,

    ich wäre auch dafür, daß die Katzenbesitzer besser auf ihre Katzen aufpassen müßten.
    Mit Strafen und Regelungen könnte man einiges machen. Wer aber sollte das alles kontrollieren? Die Polizei hat ja für sowas keine Zeit und die Rangers haben auch gut zu tun.

    Anfangen könnte man, daß Katzen grundsätzlich registriert werden müssen, genau wie Hunde.
    Wie wollen die sonst auch den Eigentümer der Katze feststellen?

    Seit ich keinen Hund mehr habe, hatte ich zeitweise bis zu 8 Katzen, die meinen Garten besucht und be"sch...." haben.
    Das konnte ich nur dadurch bessern, daß ich eine der Katzen geduldet habe, die sonnt sich jetzt auf meiner Veranda und somit ist mein Garten jetzt ihr Revier. Die anderen Katzen kommen aber doch noch, wenn auch nicht mehr so oft.

    Ich wäre jedenfalls auch dafür, daß man was gegen streunende Katzen tut....

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Im ACT muessen alle Katzen registriert sein.
    Auch muessen alle Katzen kastriert sein (nur mit Sondergenehmigung und horrenden Gebuehren kannman sich davon freikaufen, um z.B. zu zuechten)

    Auch wer mehr als 3 Katzen haelt, braucht hierfuer eine Lizenz und zahlt.

    In Gebieten mit "wildlife" gibt es eine cat-curfew (Katzen muessen zu jeder Zeit auf das eigene Grundstueck begrenzt werden)

    Ich finde die regelungen im ACT gut und vernuenftig: Die Natur wird geschuetzt und Mizies sind gluecklich und richten minimalen Schaden an.

    *schulterzuck*

    Wenn andere Staaten & Gemeinden ein Katzenproblem haben, sollten die sich einfach ein Beispiel am ACT nehmen.

    Die Regelungen gibbet's uebrigens online unter:
    http://www.tams.act.gov.au/__data/assets/…88/DAS_FAQs.pdf

    Das Leben in Canberra ist so schoen und einfach......
    Liegt ja vielleicht auch daran, dass wir hier doch einige "policies & regulations" Leutchen haben. Wir wissen halt, wie man sowas macht. :P

  • http://www.catgoods.com/index.html

    [Blockierte Grafik: http://www.catgoods.com/webimages/dianehenry1.jpg]

    Das ist so ne Art Katzenlatz der am Halsband befestigt wird und das scheint die Katzen sehr effektiv davon abzuhalten Voegel zu erwischen..

    Wir haben seit einiger Zeit die Katze meiner Schwiegermutter bei uns zu Hause und trotz unzaehliger Gloeckchen am Halsband, randvollem Futternapf und nur beschreanktem Auslauf tagsueber kommt sie doch immer wieder mit nem Vogel an.. X(

    werden es mal mit dem Katzenlatz probieren.

  • Kam gerade auf thewest.com.au - Joondalup hat also das neue Katzengesetz eingefuehrt...

    _______________________________________________________

    Joondalup enacts tough cat law

    19th February 2009, 15:00 WST



    Tough new cat laws are being enacted later this year in Joondalup, requiring sterilizing, registration and fines imposed for straying.

    The city council voted last night to charge cat owners $10 a year for registration, which requires cats wear registration tags at all times.

    In order to be registered, cats will also have to be sterilized, and although there are exceptions for cat breeders, owners are allowed no more than three cats.

    The law, which City councillors passed by seven votes to five, comes into effect on October 1 and affects all cats over three months old.

    It also requires cat owners to ensure their pets do not enter “prohibited areas”, including some city parks and private property.

    The maximum penalty for the owner of a cat found in a prohibited area is $1000.

    Cat owners can also be fined $500 if their cat is found on private property and the owner makes a successful complaint to the city.

    City officers will be able to issue on-the-spot infringement notices for up to 10 per cent of the maximum fines.

    PERTH
    MICHAEL DOCHERTY

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • Na das nenne ich ja mal rigoros :]
    Wenn ich dann meinen Nachbarn ärgern möchte, schnapp ich mir seine Katze und setze sie, vor seinem Grundstück, wieder aus und ruf den City Council an :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Naja das ist ja wohl schmarn, wenn du danach gehst kannst du es bei jedem Gesetz so anwenden. Sein Wasserhahn andrehen wenns verboten ist etc etc.

  • Canberra hat viele 'Fat Cats', Sesselfurzer, 'Pencil Pusher' und Wichtigtuer. Aber sonst ist es ok dort. :P

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • The law, which City councillors passed by seven votes to five, comes into effect on October 1 and affects all cats over three months old.

    It also requires cat owners to ensure their pets do not enter “prohibited areas”, including some city parks and private property.

    The maximum penalty for the owner of a cat found in a prohibited area is $1000.

    Cat owners can also be fined $500 if their cat is found on private property and the owner makes a successful complaint to the city.
    :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

    hallo
    wir wohnen in quinns rocks 6030 . Gilt das dort auch? Wisst ihr das? Und wie würdet ihr ein Kater der freilebt beibringen dass er sich nicht in Parks aufhalten sollte?Wer weiss können wir Katzenseminare anbieten.``Wie benehme ich mich sodass der Mensch mich nicht anprangert. Werde ich nun wie ein Hund oder was bin ich jetzt??? ``:P(seminare inkl. katzen besitzer)
    Irgendwie hab ich das Gefühl dass in diesem Forum die Katzenliebhaber nicht so hörbar sind....oder sind wir alle still.............

    herzlich,chrissy.

  • Hallo Chrissy,
    so ist es nicht. Das Thema Katzen hatten wir schon öfter. Die Äußerungen dazu sind zum Teil auch fast eskaliert.
    Auf Beiträge von Katzenhassern möchte ich eigentlich nicht eingehen. Was ich davon halte, habe ich bereits in einem anderen thread kundgetan.
    Ich bin der Ansicht, daß jeder durch seine Beiträge kundtut wessen geistig Kind er ist.
    Nun bitte keine Beiträge zu Katzen in Australien. Diese Problematik ist mir durchaus bewusst.
    Dies trift jedoch zu einem großen Teil auf nicht-kastrierte Katzen zu.
    Guck doch mal, was Edna in diesem thread dazu schreibt und guck Dir mal die Vorschläge in dem von ihr angegebenen Link an.
    Ich habe eben gesehen, daß Du als Beruf Psychologin angegeben hast. Als diese bist Du in diesem Forum absolut richtig! Was hier ab und zu für ein Ton herrscht....
    Obwohl sich dieser bereits gebessert hat. War schon VIEL schlimmer.

    Übrigens: Ich habe 2 Kater, die ich um nichts, wirdklich um nichts, missen möchte. Katzen sind einfach ganz, ganz großartige Tiere, die viel mehr auf "Ihren" Menschen (nicht Besitzer!) eingehen als es etwa ein Hund kann...
    Ich lebe allerdings in Deutschland.

    Viele liebe Grüße
    ars

  • Lieber Ars
    Danke für dein wohltuender Beitrag! :P :P :P :PJa für mich sind Katzen und Hunden sehr wervolle Geschöpfe und merke ich wie ich Mühe habe mit dieser Absolutheit ...nur die Katzen sind schuld dass.......
    naja du hast recht ich reagiere auch nur zu diesem Thema weil mich dies ( unser kastrierter registrierte Kater) eventuell bald direkt betreffen wird. Habe angerufen und zum Glück gehören wir zu wanneroo ...ob die uns wohl noch ein wenig Freileben lassen?
    Wünsche dir ne nicht allzu kalter Tag!!Und a lot of fun with your cats:)
    Mit lieben Grüssen,chrissy

  • Danke Gitte :P
    .. für deinen intressanten Beitrag und ich teile Deine ÄUSSERUNG betreffend Menschen und Tieren!
    Danke dass Du mir auch helfen wolltest heraus zu finden ob wir zu Joondalup gehören.Tut gut jemand wie Dich im forum zu haben!!
    Danke nochmals für das organisieren unseres Treffens im yancheppark!Wir kamen zwar spät aber haben es vollauf genossen.
    ganz liebe grüsse ,chrissy

  • Hi Chrissy,

    Mach Dir nichts draus - den Katzen die Schuld an allem zu geben ist fuer viele halt leichter, als zuzugeben, dass der Mensch Faunafeind Nummer 1 ist. :p

    Was fuer Gesetze und Beschraenkungen bei Dir in der Gegend gelten, findest Du vermutlich auf der homepage der Gemeinde raus - oder beim oertlichen RSPCA anfragen, die wissen das bestimmt. :p

    Canberra hat ganz aehnliche Bestimmungen wie Dir hier geposteten - ja, unsere Nachbarn koennten uns dazu verknacken, unsere Katze von ihrem Grundstueck fernzuhalten - unsere Nachbarn haben aber auch alle Katzen oder Hunde. :p
    Die Grundstuecke mit Hunden drauf sind eh katzensicher. Die anderthalb bis zwei dutzend Katzen bei uns in der Nachbarschaft teilen sich das Revier: Alle betrachten "ihr" Heimgrundstueck als ihr Kernrevier, und machen halt auch Abenteuerausfluege auf die Nachbargrundstuecke. :p

    Das Beste, was Du tun kannst: Stell Dich mit Deinen Nachbarn gut.
    Wo kein Klaeger, da kein Richter.

    Wenn ihr nahe eines Reservats wohnt: Ja, es waere zu empfehlen, Katzen vom Reservat fernzuhalten. Wenn gar nix anderes hilft: In einen katzensicheren Zaun investieren und einen Teil (muss ja nicht das ganze Grundstueck sein) des Gartens als Katzenauslauf absperren.

    Mach Dir keinen Kopf. Alle Australier, die ich bisher getroffen hab, sind lange nciht so unentspannt wie manche Forumsmitglieder hier.
    *grins*
    Ich find es irgendwie witzig, wenn unsere Nachbarn (die keine Katzen haben) uns informieren: "Haltet eure Kleine mal fuer 1-2 Tage drin, wir vergiften Unkraut"
    Keiner bei uns im Viertel wuerde uns jemals vorwerfen, dass unsere Katze Wildschaden anrichtet - Eidechsen, Schlangen & Co kommen gar nicht bis auf unser Grundstueck - zuviel Duenger und Gift und kruscht drumrum.

    egal, wie vehement das viele hier im Forum auch abstreiten:
    picket fences middleclass suburbs sind halt keine Naturreservate. "wildlife" ist hier nicht willkommen, denn es macht ja die Gaerten kaputt.

  • Zitat

    Original von Chrissy
    hallo
    wir wohnen in quinns rocks 6030 . Gilt das dort auch? Wisst ihr das? .............
    herzlich,chrissy.

    Da ihr in der City of Wanneroo wohnt und dieses Gesetz gerade in der City of Joondalup verabschiedet wurde, wohl nicht. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!