Mein Freund und ich (er 30/ich28 ) möchten Mitte Dezember 09- Mitte Januar 10 gerne einen Camper in Perth mieten und dann Richtung Exmouth los fahren. Auf unserer Route möchten wir so viel es geht im oder am Wasser verbringen, wir sind beide Schnorchler und begeisterte Taucher. Ich tauche seit ich 12bin habe den JOWD gemacht und dann mit 14 den AOWD. Mein Freund taucht seit 4 Jahren.
Alles schön und gut. Nun sind wir an der Camperplanung, mmmh das Reisebüro hat uns einen Camper von KEA 2 + 2FT - Deluxe angepriesen, scheint echt geräumig zu sein, aber als ich dann den Preis von 3100 Euro gesehen habe, hat mich doch fast der Schlag getroffen.
Das Angebot beinnhaltet schon eine Reduktion von 20%, da der KEA-Camper schon 2,5-3,5 Jahre alt ist inkl. ist auch noch das ALL-INKLUSIV Paket (Stühle,Tisch usw)
Ist das Campermieten wirklich so eine sau teure Sache in Australien?
Kennt jemand lokale Vermietstationen die etwas angemessenere Preise haben?
Leider habe ich keine Ahnung, was solche Camper durchschnittlich kosten, aber 3100 Euro scheinen mir doch einwenig zu viel zu sein.
Ich würde mein Geld lieber in Tauchgänge investieren....
liebe Grüsse WUUSA
Camper von Perth nach Perth
-
-
Wenn Du mal wirklich vom Schlag getroffen werden willst, dann lässt Du Dir einen Camper in Kanada offerieren!
Einen guten Überblick über die erzielbaren Preise findest Du auf Websites wie der hier: http://www.bestcamper.de/australien/australien.php
Bei eurem Angebot sind 3 Faktoren preistreibend:
- KEA als einer der traditionell teuersten (aber qualitativ sehr guten) Anbieter
- Dez/Jan = Hauptreisezeit der Einheimischen, dann sind alle Camper am teuersten. In der Niedrigsaison sind die Basistarife für dasselbe Fahrzeug fast die Hälfte.
- All-inclusive Versicherung (falls ich das richtig verstanden habe), welche für das versicherte Risiko sehr hohe Prämien aufweist.Lasst euch doch mal ein Angebot bei einem anderen Vermieter offerieren, und erkundigt euch mal über Prämien und Deckung einer Selbstbehaltsausschluss-Versicherung für Kollisionsschäden. (Allerdings muss man für diesen Fall die sehr hohe Kaution von 7500$ flüssig haben).
-
Hallo Wuusa,
ich schliesse mich Bluey an:
- KEA ist der teuerste Anbieter (bietet allerdings auch super Service und gute Fahrzeuge)
- Dezember / Januar ist Hochsaison und somit die teuerste Zeit
- All Inclusive (AI) lohnt sich in Eurem Falle nicht, Ich wuerde statt dessen empfehlen die in der AI enthaltenen Leistungen einzeln zu buchen - kommt guenstigerWas ich allerdings zu bedenken geben will, ist die Aussage
ZitatDas Angebot beinnhaltet schon eine Reduktion von 20%, da der KEA-Camper schon 2,5-3,5 Jahre
Das kann nicht sein! KEA bietet keine aelteren Modelle an. Alle Fahrzeuge sind neu bis 2 Jahre alt und werden danach ausgemustert.
Leider kenne ich Deine genauen Reisedaten nicht, sonst hatte ich Dir einfach mal Vergleichspreise fuer den Fliptop und Fahrzeuge von anderen Vermietern rausgesucht. Das kann ich bei Interesse aber gerne noch nachholen.
-
Hallo,
diese Reduktion um 20 % gibt es seit dem 31.10. wirklich und ich finde es ausgesprochen bemerkenswert, dass Euer Reisebüro das kennt. Hier der Orginaltext von Rudi (Direktor von Kea) an die Travel Agents:
Due to current financial and economic uncertainties KEA AU has decided to strengthen its Northern European Partners by introducing ‘KEA Xpress’. A simple and effective marketing tool to increase KEA AU bookings in the future.
KEA Xpress Rental Fleet Promotion Details:
- Vehicle age: max. 2.5 – 3.5 years
- Models: 2+2 FT, 2 ST and 4 ST
- Availability: limited / combined less than 100 vehicles
- Standard and All Incl. Rate reduction: 20 %
- Vehicle pickup and drop-off depots: ADL/BNE/CNS/MEL/SYD and PER<>PER
- Bookings: effective immediately
- Travel Period: 1.11.2008 - 31.3.2010
- Seasons: all
- Min. rental days: 14
- Max. daily mileage: 100 km’s – additional mileage charge: $.40 per km
- Bookings: must be requested via email – can’t be booked online
- Booking Code: KEA-Xpress
- Commission structure: no change
Note: All other KEA rental conditions apply. The offer is limited to Partners in the Germanic, Benelux and Scandinavian markets.In recent months we heard repeatedly from many of you that customers somewhat reluctantly chose a competing brand due to their very low prices offered at certain times. We want to make sure we give you and your potential customer the opportunity to book the ‘preferred KEA brand in the future at competitive rates if the customer chooses to travel less kilometres.
Even so the KEA Xpress vehicles can be between 2.5 and 3.5 years old, your customers will continue to enjoy high quality vehicles and first-class services. Whilst introducing KEA Xpress, we keep expanding our ‘normal’ fleet to ensure good availability is assured and maximum bookings can be achieved.
Kea ist also auch in der Wirtschaftskrise angekommen, kann man daraus schließen, weil Rudi, Michael und co. sonst immer strikt auf die Preise bei http://www.keacampers.com verweisen und das ist es dann. Für Kea sind diese Preise ein Datum und das ist es dann. Wenn es für diese Qualitätsprodukte Preisunterschiede im Markt gibt, dann liegt das am Umrechnungskurs AUD/EURO des Reiseveranstalters. Manche Reiseveranstalter wollen auch Aufträge um jeden Preis und dann geben sie Rabatte, aber dabei zahlt man dann an anderer Stelle - z.B. Service - drauf.
-
hmmm ... warum nehmt ihr euch nicht einen wicked camper bus ...ist zwar kein 4wd(es gibt auch 4 wd´s (mitsubishi delica)) ... was bei der strecke auch nict unbeding notwendig ist .... und tourt mit dem herum .....
http://www.wickedcampers.com.au/ist sicher die kostengünstigste variante ...
ein kleines problem wird auch die luftversorgung für die tauchtanks sein ....
geraldton ,jurien bay, carnarvon, exmouth und coral bay haben diveshops mit airfills .... denham meines wissens nicht ....http://www.scubaaustralia.com.au/westoz/sa.shr/divecentre/6001
lg freomax
-
Hi zusammen,
herzlichen Dank für die vielen Infos. Habe mich am Wochenende hinters Internet geklemmt und bereits von TCC und Boomerang eine Offerte bekommen. Sieht ja wesentlich besser als, als das vom Reisebüro
Die Wickedcampers finde ich klasse gestaltet, eine Freundin meinte jedoch, sie sei nicht auf den Campingplatz gelassen worden, weil die Bemalung soch einwenig zu derbe war, drogen usw. naja, das stört mich nicht, was mich aber stört ist, der fehlende Kühlschrank...
Ich denke nicht, dass wir jeden Tag irgendwo Eis kaufen können, um unsere Lebesmittel zu kühlen... also eher ein Minuspunkt für Wicked...was mir aber immer noch nicht ganz klar ist, welche Versicherungen nötig sind und welche total überflüssig sind. Klar möchte ich gut versichert sein, aber für etwas zu bezahlen, was bei 1 von 1000 Fällen eintreten könnte sehe ich nicht ein...
Die Kautionen scheinen mir auch ein wenig sonderbar, was ist da der Mittelweg?
Fragen über Fragen, aber ich freue mich Wahnsinnig auf diese Ferien, aber es muss gut geplant sein, nicht dass wir dann enttäuscht werden.
Nehme gerne neue Infos an, super dieses Forum!
Gruss Wuusa
-
Hallo,
wenn Du das all inklusive Paket einer Camper Firma (Ist jetzt egal, ob Kea, Boomerang, Tcc oder Apollo) buchst, ist der Selbstbehalt auf 0 AUD reduziert und mit Deiner Kreditkarte geschieht nichts. Wenn Du das Standard Paket buchst, wird die Kreditkarte mit dem Kautionsbetrag belastet (Limit auf der CC muss entsprechend hoch sein!!!!) und am Ende der Mietdauer bekommst Du einen Refund. Beachte: Risiko der Wechselkursschwankungen! Das kann zum Vorteil für Dich sein, kann den Camper aber auch erheblich verteuern.
-
Zitat von wuusa
was mir aber immer noch nicht ganz klar ist, welche Versicherungen nötig sind und welche total überflüssig sind. Klar möchte ich gut versichert sein, aber für etwas zu bezahlen, was bei 1 von 1000 Fällen eintreten könnte sehe ich nicht ein...
Nach meinen Wissen besteht in Australien auch nicht die Verpflichtung eine Haftpflichtversicherung für ein Fahrzeug abzuschließen. (Wenn ich falsch infomiert bin sorry) Das bedeutet, wenn du schuldlos in einen Unfall verwickelt bist zahlst DU den Schaden an deinem Mietfahrzeug.
Zu den von Bernd Koss angeführten Argumenten möchte ich noch folgendes ergänzen
Ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist das du KEINERLEI Probleme bei der Rückgabe hast und vor unliebsamen Forderungen geschützt bist. Du kannst also deine Kosten genau kalkulieren. Übrigens die Selbstbeteiligung bei den anderen Optionen beziehen sich auf PRO SCHADENWir machen immer das all inklusive Paket obwohl wir noch nie einen Schaden hatten
Gruss kawitro
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!