• Zitat

    Original von Blossom
    welche Botschaft fuer Dich zustaendig ist, haengt davon ab, wo Du lebst - die Botschaft in Canberra ist nur fuer das ACT, das Northern territory und Papgua-New Guinea (& die andern Inselchen) zustaendig

    Welche Botschaft fuer Dich zustaendig ist, findest Du unter
    http://www.canberra.diplo.de/Vertretung/can…_passports.html

    Es gibt nur eine deutsche Botschaft pro Land (oder auch keine, dann werden deutsche Angelegenheiten von anderen Botschaften miterledigt).
    Andere Einzugsereiche werden dann durch Konsulate oder Honorarkonsulate abgedeckt, wobei die Honorarkonsulate den Konsulaten anhaengen.


    Gruss Christian

  • ich hab meinen pass damals ueber das konsulat in cairns machen lassen,
    also dort hab ich die zettelwirtschaft ausgefuellt und die fotos abgegeben und auch den alten pass. das wurde dann nach canberra zur botschaft geschickt und ich hab dann einen neuen pass bekommen.

    das ist auf jeden fall fuer mich als Oesterreicher so gegangen.
    mir wurde auch gesagt wenn der auslaufende pass schon nicht mehr in Oesterreich ausgestellt worde waehre dann haette ich die original Geburtsurkunde gebraucht, weil aber der auslaufende pass in Oesterreich ausgestellt wurde brauchte ich nur eine kopie.


    grundsaetzlich braucht man den sichtvermark im pass nicht aufbewahren sondern geht einfach mit dem neuen pass zur immigration und bekommt da einen neuen sichtvermerk reingeklebt.


    um sicherzugehn hab ich damals gebeten den pass bis auf den sichtvermerk zu entwerten also durchloechern und bin dann mit einem pass gereist und hab im alten noch den sichtvermerk gehabt.
    war damals mein sponsorship visa, also eigentlich bin ich ja auch nicht gereist sondern hab mir dann irgendwann ein touri visa geholt als ich zu arbeiten aufgehoert habe.

    konsulate und botschaften finden sich in den gelben seiten und mit googel

  • kommt auf's selbe raus: Nicht jeder Deutsche kann sich einen Reisepass in Canberra machen lassen - haengt vom Wohnort ab.
    Wenn man gerade mal jenseits der ACT Gemarkung in NSW lebt, muss man nach Sydney - auch wenn Canberra viel naeher waere.
    Hast aber recht - das in Sydney und Melbourne sind Konsulate (was Passangelegenheiten angeht, mischt sich aber die Botschaft in Canberra nicht in "deren" Revier ein)


    Geht uebrigens postalisch glaube ich (zumindest fuer Erwachsene) nicht mehr, wegen den Fingerabdruecken: D.H. mann muss sich vor Ort die Fingerkuppen einlesen lassen. Das Ganze wird dann nach D geschickt. Dort wird der Reisepass angefertigt, der dann zurueck nach AU geschickt wird.

    Ich hab ihn dann von der Botschaft persoenlich abgeholt und Empfang bescheinigt etc - ob man sich den auch zuschicken lassen kann, weiss ich net.

  • Das hab ich vor 2 Wochen im Newsletter gelesen:


    Zitat

    Fischkopf- Newsletter’s ( Von der lieben Birthe ) Hallo meine Lieben, Nach meinem gestrigen Besuch bei den netten Damen beim Deutschen Konsulat in Perth moechte ich folgende Informationen an Euch weiterleiten: *** Wichtige Informationen zur Beantragung von Reisepaessen und Visa ab dem 01.11.2008 Bitte beachten Sie, dass aufgrund neuer passrechtlicher Vorschriften ab dem 01.11.2007 eine persoenliche Vorsprache zur Beantragung biometrischer Reisepaesse im Generalkonsulat Melbourne erforderlich ist. Bei der Beantragung Ihres Reisepasses werden nunmehr auch Scans Ihrer Fingerabdruecke gespeichert. Dadurch hat sich seitdem neben der Bearbeitungszeit am Pass*schalter leider auch Ihre Wartezeit im Besucherraum erheblich verlaengert. Um Ihnen zukuenftig einen kundenfreundlicheren Service anbieten zu koennen, wird das Generalkonsulat Melbourne daher ab dem 01.11.2008 ein Terminvergabesystem zur Beantragung von Reisepaessen und auch Visa einfuehren. Ab diesem Datum koennen Reisepaesse und Visa nur nach vorheriger Terminvereinbarung beantragt werden. Zur Vereinbarung eines Termins rufen Sie bitte die folgende Hotline an: 03 9864 6830 (Montags bis Donnerstags zwischen 13.30 und 16.00 Uhr) Bei den Honorarkonsuln in Adelaide, Hobart und Perth koennen derzeit leider nur vorlaeufige Reisepaesse (1 Jahr gueltig) und Kinderreisepaesse (max. 6 Jahre gueltig) beantragt werden. Ausserdem koennen ePaesse fuer Kinder unter 6 Jahren, die noch nicht zur Abgabe von Fingerabdruecken verpflichtet sind, bei den Honorarkonsuln beantragt werden. Eine Uebersendung von Passantraegen per Post ist nicht mehr moeglich. Visaantraege koennen wie gehabt auch bei den Honorarkonsuln gestellt werden. http://www.melbourne.diplo.de/Vertretung/mel…/Reisepass.html THE HONORARY CONSULS Perth (Western Australia) Honorary Consul William R.B. Hassell AM Level 2, 5 Ord Street West Perth WA 6005 Ph: 08 9481 7106 ****

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Minnie Orb (21. Februar 2009 um 07:00)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!