• ich hab einfach bei der Botschaft einen neuen Pass benatragt, und bin dann mit neuem und altem Pass zuImmi gelatscht.
    Die haben dann ein Visum auf den neuen Namen in den neuen Pass geklebt.

    Fuehrerscheinstelle bin ich einfach nur mit der Heiratsurkunde hin (daher hatte ich einen Fuehrerschein auf meinen Ehenamen lange vor dem Pass)

    Du musst auch nicht zwangslaeufig Deinen Namen in Deutschland aendern: Wie gesagt, hier gehste mit der Heiratsurkunde zur Fuehrerscheinstelle, hollst die neue Fuehrerscheinkarte und hast damit de-facto fuer's oeffentliche Leben Deinen Namen geaendert (so haben es Freundinnen von mir gemacht, die sich den Stress mit dem neuen Pass nicht geben wollten, da es fuer das Leben hier ja irgendwie eh unerheblich ist - wer will hier schon jemals Deinen Pass sehen?)

  • aye. dann schon.

    Beachte aber bitte:
    Sobald Du eine andere Staatsbuergerschaft annimmst, verlierst Du die deutsche!

    Um die deutsche und die australische Staatsbuergerschaft zu haben, brauchst Du von D eine Beibehaltungsgenehmigung bevor Du die australische Staatsbuergerschaft animmst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!