• Hej Yvonne,

    Du sprichst doch hoffentlich von Cents oder AUD 0,1481 pro kWh und vermutlich
    kommen da noch monatliche Gebühren für den Anschlußtarif on top?!

    lg,
    sebjo

  • Hey Sebjo,

    ja sind cent...Anschluss kostet etwa AUD 5.-/monatlich...

    In Brisbane zahlt man ausserdem noch die Ambulance (ja, den Krankenwagen) mit der Stromrechnung, da kommen dann noch mal $0.28 am Tag drauf...

    Gruss, Yvonne

  • Hallo rockie,

    sind Community Ambulace Cover und RFD Service monatilch oder jährlich?

    Wenn die montlich zu zahlen sind, dann wundere ich mich warum hier oft behauptet wird, dass Strom in Oz billiger kommt als bei uns hier?

    Wenn ich das nämlich mal kurz überschlage, würde da doch bedeutend mehr rauskommen, bei gleichem Verbrauch, als wir jetzt zahlen. ?(

  • Huhu,

    also im Vergleich zu Deutschland zahlen wir hier schon weniger...wir sind ein 3 Personen Haushalt und benutzen aber so gut wie nie die A/C, normalerweise kommen wir alles inklusive auf $60-80 im Monat.

    Gas kommt dann noch zu, das sind ca. 20-30 Dollar...

    Sprich, Nebenkosten: Rund $100.-...ich glaub in Deutschland waeren wir mit 50 Euros nicht wirklich weit gekommen.

    Gruss, Yvonne

  • Hallo Yvonne,

    wir zahlen hier ca. 20 €/Monat. Die kWh ist bei euch schon billiger, aber mit der Grundgebühr, plus Krankenwagen, plus was auch immer RFD Service ist, dürfte nicht mehr viel um sein.

    Bei höherem Verbrauch schaut die Rechnung natürlich gleich ganz anders aus.

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (25. Februar 2009 um 10:19)

  • RFD= Royal Flying Dokters wird im Quartal bezahlt, genauso wie Ambulance cover.
    Kann man nicht auf die Strompreise anrechnen da die Erzeuger nix davon sehen (hoffe ich mal).
    Wie wird denn die Ambulance in D finanziert?

    Ich denke das Strom hier wie dort immer noch viel zu billig ist( Wasser uebrigens sowieso) solange dafuer noch Kohle verbrannt wird.

  • Hallo,

    das finde ich ja interessant mit der Ambulance.
    Hier wird der Krankenwagen über die Krankenversicherung abgedeckt (es sei denn jemand ruft ihn zum Spass).
    Strom ist hier in D nicht mehr wirklich billig, die KWh liegt momentan so bei 19 Cent + ca 6 € Grundgebühr im Monat.
    50 € im Monat reichen hier also nicht mal für den Strom bei einem 3-Familien Haushalt (und ich bin ehrlich sparsam :])

    LG Nini

  • unsere Stromrechnung liegt glaub ich deutlich ueber dem, was hier bisher so gepostet wurde. Aber wir haben auch ddie Klimaaanlage fast immer an, wen wir daheim sind: Tagsueber zum kuehlen, nachts zum heizen.....

    Preise pro KWh haengen davon ab, welchen "plan", "bundle" etc. man hat - ist etwa, wie bei verschiedenen Mobilfunktarifen.....
    grob zwischen 9c und 17c pro KWh (wobei die 9c der untere Rand fuer offpeak, beispielsweise Verbrauch mitten in der Nacht, sind)

    Ich denke, letztendlich, wenn man sich bemueht, Strom zu sparen, ist er hier wie dort guenstig zu haben.
    Wenn man sich keinen Kopf drum macht, wieviele Geraete gleichzeitig laufen, ist es hier wie dort relativ teuer.

  • Unsere Quartalsabrechnung ist auch gerade eingetrudelt.
    Wir zahlen $ 0.1552/kWh +plus $ 0.306/Tag Grundgebuehr, alles inkl. GST natuerlich.

    Andere Gebuehren fallen bei uns nicht an.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!