Horseriding in Australia

  • Hi Leute

    meine Schwester kommt mich nächste Woche hier in Sydney besuchen. Wir schauen uns die Ostküste ein bisschen an. Sie reitet sehr gern und ich bräuchte von euch ein paar Tipps, wo man das nördlich oder westlich von Sydney am besten tun kann.

    Alex

  • Hallo,

    ich habe gerade für eine Kundin eine 2 Tage Reit Tour nördlich von Melbourne gebucht. Michael, der das dort macht und anbietet, soll nach Aussage von Tourism Victoria einen sehr guten Job machen. Wenn das nicht zu weit westlich ist, gern näheres.

    Außerdem gibt es einige Farmen, auch in der Canberra Umgebung und in Queensland, wo man übernachten kann und dann auch reiten. Wenn Du daran Interesse hast, lass es mich wissen.

  • hallo,

    ich war letztes Wochenende im Megalong Valley in den Blue Mountains (heißt Megalong Farm oder so...muss ich erst nachschaun). Das fand ich super.. ich bin normalerweise bei den Touri-Reittouren immer ein bischen skeptisch weil ich seit 20 Jahren reite, davon meist auf eigenen Pferden oder denen von Freunden, und es deshalb eher mittelprächitg find im Schritt mit Anfängern durch die Gegend zu trotten... Aber ich war positiv überrascht: die Führer waren super-nett, haben die Pferde nach Können verteilt, die besseren Reiter durfen auch mal im vollen Galopp durch die Gegend 'brettern' während die Anfänger ne Detour gemacht haben. Pferde ansonsten ganz toll erzogen, gar nicht abgestumpft oder tot im Maul. Aussicht in den Mountains war toll, Känguruhs haben wir auch gesehen, alles in allem ein sehr gelungener Tag!
    Gute Organisation, das Geld wert!

    In Neuseeland war ich öfter am Strand reiten, wer wie ich aus Bayern kommt und so was gar nicht kennt: muss man auch mal gemacht haben, hat was!

    Viel Spass und lass mal hören für was Ihr Euch entscheidet und wie's war!

  • Hi!
    Also ich war letztes Jahr im April in Port Stephens und Umgebung und wir waren dort auf einem kleinen Pferdehof oder wie man es auch nennen will. Dort sind Hütten zum übernachten und die Besitzer sind wirklich sehr nett! Von Sydney aus fährt man ungefähr 2 einhalb Stunden, der Rest der Bucht ist auch nicht zu verachten und wir hatten Glück, dass außer uns niemand auf dem Hof war. Wir haben mit der Besitzerin einen Ausritt durch die Dünen und am Strand entlang gemacht, einfach traumhaft!!! Eine von uns war übrigens noch nie auf einem Pferd gesessen, aber wir sind trotzdem alle galoppiert und die Pferde waren auch sehr zahm. Schau mal hier: Sahara Trails
    Viel Spaß!

  • guten tag,
    ich hab dieses gespräch aufmerksam verfolgt und habe mal eine frage an sie.
    Ich habe vor 2010 im sommer als work and travel ein jahr nach australien zu gehen und wollte fragen ob sie wissen wo noch hilfe für die pferde gebraucht wird und wo man als wanderreitführerin arbeiten könnte und die pferde bewegen kann?
    Ich habe tierheilpraktik studiert und befinde mich in einer Ausbildung zur tiermed. fachangestellten (2tes LJ) in einer klinik in sachsen - Dresden und reite bereits seit 16 jahren western nach Pat parelli system und habe hier meine stute stehen und einen ganz lieben süßen Labrador hund.
    Könnten sie mir eventuell weiter helfen??? gruß

  • Hey,

    nicht allzu weit weg von Sydney liegt in Ingleburn der Hof "Scenic Hills": die sind sehr stark auf Touristen ausgelegt, was man positiv oder aber auch negativ auslegen kann.
    Vorteile: massig Pferde von Anfänger bis Fortgeschritten und die werden je nach Können vergeben (man muß vorher einen Fragezettel ausfüllen und angeben, wieviel Stunden Reiterfahrung man hatte), und blutige Anfänger werden mit Fortgeschrittenen in eine Gruppe gepackt, so daß alle zusammen losreiten (ist vor allem nett, wenn man mit Freunden oder seinem wenig erfahrenen Partner mal reiten gehen will oder man selbst noch nicht so oft auf dem Pferd saß, aber nicht alleine unterwegs sein will). Unterwegs wird die Gruppe dann in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt und auf einem sehr kurzen Stück wird dann erstmal geguckt, wie fortgeschritten die "Fortgeschrittenen" dann wirklich sind (= kurze Trab- bzw. Galoppstrecke, die jeder unter den strengen Augen der tourguides einzeln zurücklegen muss). Anschließend können die, die ihr Pferd tatsächlich im Griff haben, auch länger galoppieren und je nach Können wird dann auch das Tempo insgesamt angepasst. Die Anfänger reiten in der Zwischenzeit eine andere Strecke langsam weiter und anschließend trifft man sich wieder und reitet zusammen bis zur nächsten Trab- oder Galoppstrecke.
    Nachteil: dadurch, daß eben alles auf Touristen ausgelegt ist, hat man so gut wie keinen echten Kontakt zum Pferd, d.h. man kriegt es gesattelt in die Hand gedrückt, reitet und gibt es anschließend wieder ab. Ferner können die Gruppen sehr groß werden, vor allem am Wochenende bei gutem (Reit-)Wetter. Dafür braucht man in der Regel aber auch nicht im Vorfeld buchen, weil genug Pferde da sind (besser ist es trotzdem).
    Was die Pferde selbst angeht, ist es Glückssache, ob man ein gut gerittenes oder ein total abgestumpftes Pferd kriegt. Beeinflussen kann man das leider nicht.
    Mein persönliches Fazit: wer nicht allzu viel Erfahrung hat und für seinen ersten Ausritt einen sicheren Hof mit ruhigen Pferden in einer hübschen Umgebung sucht (okay, die Blue oder Snowy Mountains kann Scenic Hills natürlich nicht bieten, Strand ist da auch nicht...), für den ist der Hof auf jeden Fall eine gute Sache, aber Reiter mit viel Anspruch an die Pferde sollten vielleicht etwas weitersuchen.
    Hoffe, weitergeholfen zu haben.
    Liebe Grüße,

    Jenni

  • Hallo,

    wenn das mit Deinem Working Holiday Maker Visum aktuell ist und Du Dir im Klaren bist, was Du in dem Jahr in Australien machen willst, dann kann ich sicher den einen oder anderen Kontakt für Dich machen und Dir Ansprechpartner geben, bei denen Du schon im Vorfeld um einen Job nachfragen kannst.

    Wichtiger ist aber eigentlich erst einmal zu überlegen, wo Du hin willst und was Du in dem Jahr sehen willst. Danach richtet sich dann auch das Routing und das Ticket mit Hin- und Rückflugort. Dann schaut man, was auf dem Weg liegt und wann Du dort sein würdest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!