Hi,
also erst einmal zu meiner Situation:
Ich werde mit einem WHV nach Australien gehen im Jahr 2010. Mein Freund ist australischer Staatsbürger.
Wir haben vor am Ende meines Work and Holiday Visa zu heiraten.
Danach werde ich ein Spouse temporary Visa, subclass 820 onshore beantragen.
Was ich bereits weiß ist, dass ich während des Bridging Visas A arbeiten darf, da ich vorher ein WHV hatte und das Bridging Visa in der Regel die Arbeitsbedingungen des vorhergehenden Visas übernimmt (Info von Immi)
Das Problem ist, dass mein Freund einen Unfall hatte. Er ist soweit in Ordnung, nur er wird nicht mehr arbeitsfähig sein. Das heißt, er wird in Frührente gehen müssen.
Von Seiten der Immi aus, ist dies kein Problem.
Die Immi hat uns gesagt, dass ggf eine finanzielle Bürgschaft hinterlegt werden muss...dies entscheiden jedoch nicht sie, das liegt ganz allein bei Centrelink.
Centrelink war wenig hilfreich leider....nach 2 Stunden und 4 Mitabeitern dort an der Telefonhotline sagte man uns, dass man nicht sagen könnte, wie hoch denn diese Bürgschaft sein wird. Es kann alles sein zwischen 0 AUD bis hin zu 20000 AUD.
Der letzte Mitarbeiter sagte uns dann noch, dass jmd der Rente bzw Frührente bezieht nicht berechtigt ist Sponsor bei einem Spouse Visa zu sein, selbst dann nicht, wenn er die finanzielle Bürgschaft bei Centrelink hinterlegt bzw vorweise
Also ich bin jetzt echt verwirrt
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht bzw war in der gleichen Lage?
Gibt es irgendein Department, welches über Centrelink steht, das noch helfen könnte?
Immi sagt, dass wir Centrelink fragen sollen...Centrelink sagt wir sollen Immi fragen...und keiner weiß so recht was ...
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Danke.
lg, nova