Job/Praktikum in Schule?

  • Hallo,

    ich machte ja nun vom 27.07 bis 20.11 ein Auslandssemester in Cairns. Ich habe mir überlegt, dass ich gerne in diesem Zeitraum auch ein bisschen praktische Erfahrung im Pädagogikbereich machen würde - um diese mal in einem anderen Land zu haben, und natürlich auch für den Lebenslauf.

    Ich studiere ja Deutsch und Englisch auf Lehramt (habe dann das Grundstudium fertig), habe schon zwei Praktika in Schulen (ein Monat und vier Monate) gemacht und habe in verschiedenen Nachhilfeinstituten gearbeitet.

    Ich stelle mir vor, neben der Uni entweder in einem Nachhilfeinstitut zu jobben, vielleicht auch in einer Schule (z.B. Betreuung oder Assistenz), entweder als Job oder als Praktikum...
    Im Grunde alles, was irgendwie mit Pädagogik zu tun hat, z.B. auch etwas Soziales ohne Bezahlung.

    Natürlich in eher geringem Stundenumfang, da das Studium ja nicht zu kurz kommen darf.

    Welche Möglichkeiten gibt es dafür in Cairns, oder allgemein in Australien? Habt ihr Ideen, was ich da machen könnte? In Deutschland ist es äußerst einfach, an so etwas zu kommen, und es gibt hier sehr viele Angebote in dem Bereich, aber mit Australien kenne ich mich da absolut nicht aus.

    Würde mich über Ideen und Anregungen freuen, vielleicht sogar ein paar Links, da ich die Lage überhaupt nicht einschätzen kann.

    Liebe Grüße,
    Mirjam

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (28. Februar 2009 um 12:36)

  • Hallo Mirjam,
    ich hoffe,Dein Vorhaben gestaltet sich nicht so schwierig wie es in Deutschland wäre.
    Ich hab zwar keinerlei Erfahrung,aber ich würde folgendes machen.
    Wenn Du drüben bist nach Schulen in Deiner Nähe schauen und einfach mit den Unterlagen die Du hast dort hinmarschieren und fragen.Mehr als "nein" sagen können sie ja nicht.Ich denke dass eine persönliche Vorstellung mehr bringt,als jetzt irgendeine Schule anzuschreiben.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg!
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Also, ich habe auch mal eine Weile mit dem Gedanken gespielt, nebenher ein bissle zu unterrichten. Bei einer privaten, muttersprachlich deutschen Schule hab ich dann ma angefragt: Und die haben mir gesagt, dass das leider aus rechtlichen/steuerlichen Gruenden nciht ginge.
    Germanistik studium und "native speaker" sei zwar schoen, aber ohne Zertifikat-soundso, das mich zum unterrichten im ACT berechtigt, ginge das nicht.

    Darueber hinaus haette ich eine ganze Latte von Impfungen gebraucht, die ich nicht haben will.

    Frag einfach mal bei Schulen an und schau, was die sagen. Sei aber nciht enttaeuscht, wenn das alles viel buerokratischer ist als erwartet!
    (es kann ja durchaus sein, dass in Cairns alles weniger buerokratisch ist als im ACT. :rolleyes: )

  • In Sydney wuesste ich eine Schule, wo du chancen haettest. Im moment sind da gerade zwei Praktikanten aus Schweden, noch bis Juli. Also zu klappen scheint es.

    Vielleicht hat es auch damit zu tun, das es sich bei der Schule nicht um eine Public school handelt???

    Keinen Schimmer.

    Wenn du interesse hast, schreib mir 'ne PN.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Jegliche Arbeit mit Kindern oder Jugedlichen erfordert die Zulassung zu einer Blue Card, die Du nur durch einen Arbeitgeber beantragen kannst. Potentielle Arbeitgeber, die in der Nachhilfe tätig sind, gibt es in Cairns nicht viele.

    Im Sozialbereich wirst Du potentiell mehr Erfolg haben, denn Cairns ist voll von sozialen Problemen und Agenturen, die dagegen anarbeiten. Inwieweit Du als ausländischer Student mit begrenzter Zeit nützlich sein kannst, kann ich nicht beurteilen.

    In jedem Fall solltest Du mit potentiellen Arbeitgebern weit vor Deinem Studium in Verbindung treten, da selbst Volunteerstellen nicht einfach so besetzt werden. Das Studium an der JCU wird Dich zeitlich vermutlich ziemlich einnehmen und ist nicht mit dem Pensum an einer deutschen Uni vergleichbar - je nachdem wieviel Fächer Du machst.

  • Hallo,

    erstmal vielen Dank für eure Antworten! :]

    Ist ja heftig, dass das in Australien so schwierig ist. Denn in Deutschland ist es wirklich absolut leicht - immer wenn ich einen Job oder ein Praktikum gesucht habe, hatte ich innerhalb einer Woche irgendwo etwas gefunden 8o

    @Blossom: Ok! Also wenn ich das richtig verstehe, hast du dich richtig als Lehrerin beworben? Das wäre ja schon "zuviel" der Guten, ich wäre ja schon mit einem Praktikum zufrieden, auch wenn ich vielleicht nur hospitiere =)
    Aber jetzt fällt es mich auch wieder ein, dass man beim WHV auch alle möglichen Untersuchungen und Impfungen braucht, um im öffentlichen Bereich mit Kindern zu arbeiten...

    FNQ: Danke für die Infos! Dann werde ich mal im sozialen Bereich weiterforschen.


    Das war halt mal so eine Idee von mir - wenn es nicht klappt und zu kompliziert ist, ist das auch nicht so schlimm :]

  • Gern geschehen & viel Glück bei der Suche.

    P.S. Impfungen und Untersuchungen brauchst Du im pädagogischen oder sozialen Bereich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von FNQ (1. März 2009 um 13:04)

  • Okay, also sydney isses dann wohl nciht fuer dich.

    Falls doch, ich frage die schwedischen Studenten mal wie die es angestellt haben, wennd u magst.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hey Ela,

    das wäre total super, wenn du die Studenten mal fragen könntest!! :D Das Praktikum müsste auf jeden Fall in Cairns sein - aber vielleicht hilft es zu hören, wie die beiden das angestellt haben, so als "Orientierung" :]

    lg Mirjam

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!