representative für antragsteller

  • Hallo an alle,

    folgende Frage, auf die ich keine richtige Antwort gefunden habe:

    kann ich als Freundin des Antragstellers auch als "representative" angegeben werden oder darf das nur ein Agent mit Lizenz sein? Hintergrund ist der, dass mein Englisch, vor allem im Bereich der ganzen Formulare & Formalitäten, sehr viel besser ist als das meines Freundes und wir wollen da nix riskieren, falls tatsächlich jemand von den Behörden zwecks Nachfrage anruft....

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Katharina

    Einmal editiert, zuletzt von _urban (1. März 2009 um 14:22)

  • Zitat

    Original von _urban
    Ich schieb's nochmal nach oben, vielleicht weiß ja doch jemand eine antwort?


    Dann schieb ich nochmal nach oben um zu schreiben, daß "nach oben schieben" völlig überflüssig ist. Wer die Funktionen des Forums einigermassen kennt, braucht keinerlei "pushthreads". Lies die Forenregeln, dann wird Dir geholfen...

  • Wenn ich auch nix zum Thema eigentlich Beitragen kann, muss ich trotzdem mal meinen Senf dazugeben.

    Ich zum Beispiel, genauso wie viele andere, benutzen ausschliesslich die Portalfunktion hier im Forum. Das heisst ich sehe die aktuellsten Themen (20 glaub ich) und das wars.

    Insofern, finde ich das 'pushen' von Beitraegen nicht schlimm, wenn es nicht uebermaessig missbraucht wird.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!