Prospective Marriage visa

  • Hallo,

    er kennt deine Kinder nur von Photos???
    Ihr plant ein Leben zusammen, ohne dass er mal deine Kinder getroffen hat bzw sie ihn?

    Sorry, aber wäre ich dein Expartner würde ich nicht zustimmen, dass du mit den Kiddies nach DU gehst.

    Was meinst du mit Hilfe deines Stiefonkels? Von wegen als möglicher Sponsor für dich und die Kiddies währeden PMV und Spouse temporary Visa?
    Er müsste ja dann echt für alles aufkommen, was dich und deine Kinder betrifft, sogar für medicare in den 9 Monaten PMV....
    Ist er denn australian citzien oder permanent resident?

    Dein Freund ist doch Australier, warum wählt er denn nicht die Telefonnummer von der Immi und geht alle Fragen mit einem Mitarbeiter von da durch? :rolleyes: Die können dir auch helfen, welches Visa geeignet ist (wenn euch das mit der Internetseite nicht gelingt). Er sitzt doch da an der Quelle. Und dann kann er ihnen das gleich mit der Arbeitslosigkeit erzählen und alles zu dem Sponsorship fragen. Und dann kann er sich auch gleich bei Centrelink erkundigen!

    Und sorry, aber es ist eine Tatsache, dass du verschiedene Alter deiner Kinder angegeben hast...darüber hat sich wahrscheinlich nicht nur Daluk etwas gewundert.

    lg, nova

  • Hallo,

    ja er kennt meine Kinder nur von Fotos.

    Wir wollen aber nicht jetzt sofort heiraten, haben darüber gesprochen, dass meine Tochter hier erst ihre Schule beendet (Realschule / noch 3 Jahre) und dann oder paar Monate vorher werden wir mit dem Visanantrag beginnen.

    In dieser Zeit werde ich wenn es finanziell alles so klappt noch 2 -3 mal hinfliegen und er wird auf jeden Fall auch einmal rüber kommen um meine Kinder kennenzulernen.

    Zu meinem vorherigen Beitrag nochmal. Wenn wir hier in Deutschland heiraten und ca. 3 Jahre hier zusammenleben, wie sieht es dann mit dem Visum für Australien aus?

    Alles einfacher oder alles dasselbe?

    Vielen Dank nochmal

    Ulla

  • Das wären dann die Visas mit der subclass 309 oder 100.
    Spouse temporary oder spouse permanent offshore.
    Du und Kinder müssst trotzdem durch die medizinischen Untersuchungen.
    Daher rate ich nochmal dringend dazu mit der Immi Kontakt aufzunehmen telefonisch, da du ja geschrieben hast, dass deine Tochter eine spezielle Krankheit hat.
    Wenn ihr mit Immi und Centrelink ein Gespräch führt, ist es das beste...das sind die "Experten" dafür!Hierzu nochmal ein anderer Thread aus dem Forum, wo Fernweh ein paar sehr gute Links gepostet hat!

    Klick: Frage zum Spouse-Visa

    lg, nova

  • Zitat

    Original von Ulla19
    Daluk

    ausser dumme Sprüche kommt bei Dir nicht viel bei rum...so wie ich das sehe?!

    Liebe Ulla19,
    zum Thema fiele mir tatsaechlich 'ne Menge ein -- ich bin selber mit 'nem PMV ruebergekommen.
    Allerdings kommen deine bisher 9 Beitraege allesamt so unglaubwuerdig rueber, da verworren, inkohaerent und mit allen Attributen von Trollpostings gespickt, dass ich meine Erfahrungen (in deinen Threads zumindest) fuer mich behalte.

    Sollte ich dir damit unrecht tun, werde ich kein Problem damit haben, mich bei dir zu entschuldigen. Aber solange du so viele Rueckragen (auch in anderen Threads) unbeantwortet laesst, werde ich weiter argwoehnisch sein.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • liebe ulla19,

    ehrlich gesagt ... die Skepsis von Daluk ist gut nachvollziehbar. Beim Durchlesen Deiner Beitraege wird man schwindlig....unterschiedliches Alter der Kinder, frisch geschieden versus NOCH-Ehemann, ploetzlich auftauchender Verwandter in Brisbane... bei jedem Beitrag kommen neue Aspekte hinzu...

    ..aber mal abgesehen davon, hast Du noch nie berufliche Aspekte angedacht (vielleicht habe ich es auch uebersehen)? Wenn man eine Ausbildung hat, die hier gefragt wird, hat man auch Chancen...

    Wie auch immer, sollte das alles stimmen, freue ich mich fuer Dich, dass Du so verliebt bist und wuensche Dir und Deinem Freund alles Gute!!!

    b.

  • So, jetzt kann ich mich auch nicht mehr zurückhalten und muss mich Daluk anschließen.

    Zitat

    Original von daluk


    Allerdings kommen deine bisher 9 Beitraege allesamt so unglaubwuerdig rueber, da verworren, inkohaerent und mit allen Attributen von Trollpostings gespickt, ...

    Ich geistere durch diese Forum, da ich hier wertvolle Hinweise und Tipps finde, die mir bei meinen Plänen weiterhelfen. Von fremden Menschen die mir ihre Erfahrungen zur Verfügung stellen. Darum finde ich es sehr schade und gemein, wenn sich andere einen Jux daraus machen, diesen Menschen ihre Zeit zu stehlen.
    Erinnert mich sehr an diesen Thread Australien und Emanzipation , der ja ziemlich offensichtlich an allgemeinen Wertvorstellungen von Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt gekratzt hat.
    Hier wird ja nun eher am menschlichen Grundbedürfnis für ein Minimum an Sicherheit sowie unseren Vorstellungen von verantwortungsvoller Kindererziehung gerüttelt.

    Es tut mir sehr leid und es ärgert mich sehr, wenn hier jemand umsonst mit Hilfsbereitschaft unterwegs war.

    Gruß
    Anne

  • Nun ja kann ja jeder denken was er will...hab mich beim Alter wohl vertippt...kann mal passieren. Jep Noch-Ehemann...für mich geschieden, da wir nicht mehr miteinander kommunizieren und die Scheidung läuft. Ist ausgezogen als ich von Australien zurück gekommen bin am selben Tag hat sich nur noch paar Tage länger in unserer Wohnung aufgehalten, da er auf die Kinder aufgepasst hat als ich in Australien war. Unsere Ehe bestand schon lange nur noch auf dem Papier.

    Das bei mir soviel zusammen kommt, tja....kann ich auch nichts dran ändern. Der Verwandte ist nicht plötzlich da, der ist schon immer da, ist mir nur später eingefallen, da wir soweit schon seit Jahren keinen Kontakt haben.

    Definitiv ist, dass ich am Liebsten heute rüber möchte mit meinen Kindern und deshalb um Rat gefragt habe, da wie man sieht 1 Mio. Probleme bestehen.

    Nun ja...

  • Zitat

    Original von AnneAnders
    Erinnert mich sehr an diesen Thread Australien und Emanzipation , der ja ziemlich offensichtlich an allgemeinen Wertvorstellungen von Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt gekratzt hat.
    Hier wird ja nun eher am menschlichen Grundbedürfnis für ein Minimum an Sicherheit sowie unseren Vorstellungen von verantwortungsvoller Kindererziehung gerüttelt.

    Hallo Anne,

    Was ich von Ulla's Vorhaben denn nu halte mal aussen vor gelassen (mal ganz ehrlich: Es geht mich nichts an). Ob Sie jetzt authentisch ist oder nicht macht fuer mich persoenlich auch keinen Unterschied - ich kenn sie ja nicht. Ob sie in Wahrheit Robert Meier heisst, einen langen Zausbart hat und bei der Steuerfahndung arbeitet oder auch nciht ist fuer mich ehrlich gesagt irrelevent.
    Jeder hat das Recht dazu, sich seine/ihre Welt zurechtzuluegen. Oder auch in einem Internetforum jemand anders zu sein. *schulterzuck*

    Generell gehen bei mir aber wirklich alle Alarmglocken los, wenn jemand mit "allgemeinen Wertvorstellungen" oder "unserer Vorstellung von verantwortungsvoller Kindererziehung" loslegt.
    Ohne Dich zu kennen, bin ich mir zu 99,9% sicher, dass allein schon wir beide als Individuen nicht dieselben allgemeinen Wertvorstellungen oder auch nur dieselbe Definition von verantwortungsvoller Kindererziehung haben.
    Warum?
    Weil es genau das ist, was Individuen ausmacht.
    Haetten wir alle dieselben "allgemeinen Wertvorstellungen", waeren wir auf der Wiese und wuerden "baeh" machen. ;)

    Zitat

    Es tut mir sehr leid und es ärgert mich sehr, wenn hier jemand umsonst mit Hilfsbereitschaft unterwegs war.


    Das wiederum raff ich nu so gar nicht.
    Du musst ja nicht hilfsbereit sein. Zwingt Dich ja keiner. Ich bin weiss Gott selbst wer, der selektiv hilfsbereit ist. ;)
    Aber warum tut es Dir leid oder aergert Dich sogar, wenn hier Leute hilfsbereit sind?
    Ich halte mich fuer muendig genug, selbst zu entscheiden, wem ich helfe.
    Wie oben gesagt, ob die story Sinn macht.... *schulterzuck*

    Wenn Du nicht helfen magst - "your call".
    Dass es Dich aergert, dass andere (in meinem Fall: ich) Ulla's post ernst nehme...
    entschuldige, das find ich ein bissel irre.
    Was macht es fuer Dich denn fuer einen Unterschied, ob ich Ulla nu ernsthaft antworte oder sie anpampe?!?

    Brauchst Dich nicht zu aergern. Ich hoffe, dass alle hier alt genug sind, um selbst zu entscheiden, wen sie wie sehr ernst nehmen. Wen es Dich persoenlich mitnimmt (d.h. aergert oder Leid tut), dass andere auf ein post ernsthaft antworten - dann nimmt Du das alles hier vielleicht zu ernst?

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (4. März 2009 um 11:10)

  • Hab noch einmal eine Frage.

    Ist es schon mal vorgekommen, dass wenn man geheiratet hat und alles läuft so wie es sein sollte, dass dann das Spouse oder Permanent Visa abgelehnt wurde?

    Wäre in meinen Augen ja der Hammer, dann ist man verheiratet und der oder die Nichtaustralierin kann wieder gehen und ist verheiratet mit jemandem der 16000 km entfernt lebt... 8o

  • Zitat

    Original von Ulla19

    Ist es schon mal vorgekommen, dass wenn man geheiratet hat und alles läuft so wie es sein sollte, dass dann das Spouse oder Permanent Visa abgelehnt wurde?

    Hi Ulla

    Ist schon mal vorgekommen: Wenn es mit Prospective Marriage Visa automatisch ein unbefristetes Aufenthaltsrecht gäbe, gäbe es auch keine weiteren Visumsanträge mehr..

    Grüße

    Hannes

  • Hm,

    jetzt bin ich baff, weiss nicht mehr was ich sagen soll. Dann hat man ja immer mehr Angst hier alles aufzugeben und den Schritt zu wagen. Vor allem mit Kindern, wie soll es denn dann weiter gehen.

    Muss man das Land dann sofort verlassen oder wie ist das weitere Vorgehen?

    Ich in meinem Fall könnte gar nicht zurück, hab ja hier dann nichts mehr, keine Wohnung nichts. Das Geld was man hat, hat man doch dann in Australien benutzt um sich alles einigermaßen schön zu machen.

    Versteh ich nicht...wieso man die Erlaubnis kriegt in Australien einen Australier zu heiraten und nach 9 Monaten dann vielleicht auf Wiedersehen???

  • c'est la vie! dein junger mann kann ja auch versuchen mit euch in deutschland zu leben.
    (unser land, unsere gesetze.)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von Ulla19
    Hm,


    Versteh ich nicht...wieso man die Erlaubnis kriegt in Australien einen Australier zu heiraten.....???

    Auch "die Erlaubnis" muss man erst mal bekommen. Bestandteil das Visumsantrages (Prospective Marriage Visa) ist, auch nachzuweisen, dass man eine echte Beziehung führt. Nach Deinen bisherigen Ausführungen sieht es da sicherlich z.Zt. recht dürftig aus :D Also, schon mal Unterlagen sammeln, mehr Infos hier

    Cheers Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (8. März 2009 um 13:24)

  • Hm,

    warum beantragt man dann erst ein PMV und nicht sofort in Spouse Visa?

    Versteh ich wieder nicht...da spart man sich doch die Kosten für dieses PMV?!

    Das Spouse Visa ist dann 2 Jahre gültig, dann muss man Permanent Visa beantragen....richtig?

    Vielen Dank für Eure Hilfe noch einmal....

  • Das PMV ist dazu da, dass man die Hochzeit nciht ueberstiuerzen muss.
    Kosten von
    Touri Visum (dann heiraten und onshore das spouse visum beantragen
    und PMV zu spouse visum sind etwa gleich, da bei der ersten Variante ueber A$ 2,000 anfallen.
    Sonst wuerde das ja jeder so machen. :p

    Meiner RErfahrung nach sind die "Beziehungsbelege" nicht ganz so wichtig, wenn alles andere stimmt.
    In Deinem Fall:
    * Kinder
    * Mann keinen Job / niedriges Einkommen
    * Mann signifikant juenger
    .
    .
    .

    kann es durchaus sein, dass Immi sich auf die Hinterbeine stellt.
    Ob nu PMV oder spouse visum.
    Wenn ihr hier heiratet, ist es keines Falls garantiert, dass Du und die Kinder hierbleiben koennen.
    Ihr muesst das spouse visum auch beantragen und es kann auch abgelehnt werden. Ihr muesst Einkommen nachweisen, er muss fuer Dich und die Kinder eine finanzielle Buergschaft uebernehmen (was er bei seinem momentanen Einkommen wohl einfach nicht kann), ihr muesst die medizinischen Untersuchungen durchlaufen......

    Sollte es in den ersten zwei Jahren schiefgehen, muesst ihr (Du und die Kinder) wieder zurueck nach Deutschland.
    Und das Potential ist hier doch cniht ganz vernachlaessigbar:
    Er kennt Deine Kinder nicht.
    Er ist nun nicht soviel aelter als Deine aelteste Tochter (wenn sie in drei Jahren den Realschulabschluss macht ist der Altersunterschied zwischen ihr und ihrem dann Stiefvater etwa 13 Jahre?)
    Ich nehme an, er hat noch nie mit Kindern gelebt. Ich brauch Dir cniht dagen, dass Kinder auf Fotos ganz toll sind - aber die Realitaet, sie tagtaeglich um sich zu haben, halt cniht ganz so rosig ist. Speziell nicht mit Teenagern.
    Versteht er, dass er nicht der "buddy" Deiner Kinder sein kann, sondern VATER sein wird?

    Immi wird auch die (irgendwie doch auch berechtigte) Frage stellen: Er ist 26 Jahre jung und gesund - warum arbeitet er nicht? (auch wenn sich das bis dorthin hofffentlich geklaert hat)
    Wenn er arbeitet - kommt er dann mit dem Gabelstapler job ueber das Mindesteinkommen, dass er haben muss, um Dich zu sponsoren?

    In den ersten 2 Jahren bist Du von ihm abhaengig - ist euch das klar? Wenn er es sich anders ueberlegt, muessen Du und die Kinder raus.

    Wenn Du das Haus in D wirklich verkaufst, hast Du wohl auch relativ viel Geld - ich weiss nciht, ob es da ein Mindestvermoegen gibt, bei dem man dann keinen Sponsor mehr braucht.
    Aber wenn Du das Haus verkaufst, kommen dabei wohl ein paar hunderttausend bei rum.
    Dann braeuchte er ja auch gar nicht mehr zu arbeiten....... ;)
    Wenn's aber schiefgeht, wie Du schon sagtest, dann stehst Du mit zwei Kindern vor dem nichts. Dann habt ihr weder hier noch dort ein Leben, das ihr fortsetzen koennt. :(

    Ich an Deiner Stelle wuerde es ganz klar nicht tun. Zuviel Risiken.
    Wenn er es ernst meinen wuerde - warum kommt er nicht nach D?
    Jaja, die Sprache.
    Waere er den bereit, als Kompromiss nach England oder so zu gehen?
    Das waere dann immernoch EU und fuer Dich sehr einfach und verhaeltnismaessig risikolos.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!