• Zitat

    Original von ketty
    Also die detaillierte Reiseaufstellung tät micht ja jetzt auch interessieren. Vor allen Dingen die ganzen Fotos. Bungels im dustern, Kakadu im Dustern, GRR im Dunkeln....

    ein ordentliches stativ und dauerbelichtung und schon klappt´s auch im dunkeln =) =) =) (scherz)

  • Also los ging es am 9.9 von Frankfurt mit Malaysia Airlines nach Perth. Ankunft in Perth war so gegen 15:30 am 10.9. Vom Flufhafen ging es mit dem Taxi direkt zum YHA City Hostel. Nach einer kurzen Dusche ging es noch einmal raus in die Stadt. Leider regnete es und so ging es zum nächsten Restaurant noch etwas essen und dann zurück ins Hostel.
    Am 11.9 ging es direkt früh Morgens zum Autovermieter unseren Landcruiser abholen. Nach der Übernahme ging es dann zum Einkaufen bei Coles. Um dann direkt weiter richtung Kalgoorlie zu fahren. Übernachtet haben wir im Gooldfiels Woodland Nat. Park.

  • 12.9 früh Morgens um 6:30 aus den Schlafsäcken raus und Zelte zusammen gepackt. Und noch einen kleine Spaziergang um den kleinen See gemacht. Dann weiter richtung Leonora. Kurzer stop bei Gwalia aber die Geisterstadt war nichts für uns. Weiter nach Leonora und dort noch einmal voll getankt. Und ab auf die Great Central Road. Gegen 17:30 haben wir dann irgendwo in der Pampa unsere Zelte aufgebaut.
    13.9 Um 6 Uhr wieder aufgestanden Sachen gepackt und los. Abends einfach wieder 100 Meter von der Road unsere Zelte aufgebaut.
    14.9 wieder früh Aufgestanden und uns auf den Weg gemacht. Gegen 9:45 haben wir die Olgas erreicht und den walk bis zum Aussichtspunkt gemacht. Dann weiter zum großen Stein. Zum Glück war es wie die ganzen Tage Stark bewölkt und somit icht all zu warm. Den Roten Kiesel zu Fuß umrundet und dann erst mal nach Yulara. Nach einer kurzen besprechug entschieden dass wir nicht in Yulara bleiben sondern direkt zum Kings Canyon Resort fahren. Was wir dann auch am frühen Abend erreichten.
    15.9 Wie üblich früh aufgestanden und uns auf den Weg zum Kings Canyon gemacht. Da es aber schon am frühen Morgen sehr heiß war haben wir nur die kleine Wanderung durch den Canyon gemacht. Und sind dann über den Mereenie Loop nach Hermannsburg gefahren. Dort haben wir eine kleinigkeit gegessen um dann nach Alice Springs weiter zu fahren. Am Nachmittag haben wir auch Alice Springs erreicht. Dort sind wir dann ein bißchen durch die Fußgängerzone gegangen. Und haben unsere Vorräte wieder aufgefühlt. Am Späten Nachmittg haben wir uns dann wieder auf den Weg nach Darwin gemacht. Wie üblich einfach irgendwo etwas abseits des HWY Übernachtet.

  • 16.9 Brauche glaube ich nicht mehr erwähnen das wir früh aufgestanden sind und uns auf den Weg gemacht haben. Erster Stop war Wycliffe Well Komische Tankstelle. 2 Stop war bei Devis Marbles. 3 Stop war beim Three Ways Roadhouse. Sind dann noch bis Daly Waters gefahren. Haben dort auch noch 2 oder 3 Stunden am Abend im Pub verbracht
    17.9 weiter geht es nach Katherine bzw. Nitmiluk wo wir relativ früh angekommen sind. Haben dann den restlichen Tag am Pool vom Campground verbracht.
    18.9 Sachen gepackt und aufgebrochen zum Walk der zu einem Lookout oberhalb der Schlucht führte und dann in einem loop wieder zum visitor center. Kurz noch in dem Fluß gesprungen und etwas erfrischt und dann um 12.13 auf den Weg nach Katherine gemacht. Nach dem Einkaufen in Katherine war es schon 14:30 aber wir sind dann noch bis zum Kakadu NP gefahren. Zwischenstop beim Maguk Billabong und dann weiter. Haben noch eine Tour für den nächsten Tag gebucht und sind dann zum Jim Jim Billabong Camp Ground gefahren (Das war das erste mal das wir im Dunkeln angekommen sind).
    19.9 um 6:45 mussten wir am Bootsanleger bei Yellow Waters sein um usere Tour zu machen danach ging es zu den Jim Jim Falls. Leider waren diese ausgetrocknet. Dann ging es weiter nach Jabiru aber es war leider nichts los. Somit haben wir uns auf den Weg zum Pococks Beach gemacht.
    20.9 in Ruhe aufgestanden und ab nach Darwin. Einkaufen in Darwin und wieder raus aus der Zivilisation zum Litchfield NP. Übernachtet haben wir an den Buley Rockholes.

  • 21.9 direkt nach dem aufstehen Sachen gepackt und zu den Rockholes gegangen. Und dort bis ca. 11 Uhr geblieben bis die ersten Touristenbusse angekommen sind. Dann wieder weiter über die Allrad Piste mit zwischenstops raus aus dem Park. Die acht haben wir am Victoria River Roadhouse verbracht.
    22.9 ab nach Kununurra, einkaufen und weiter nach Wynndham. Von Wyndham ging es dann nach Diggerst Rest
    23.9 Die Mädels waren ausreiten und die Jungs sind Angeln gegangen. Mittags ging es dann weiter eigentliche Ziel waren die Mitchell Falls aber da diese kein Wasser führten haben wir uns entschlossen direkt zu den Bungle Bungle zu fahren. Wo wir dann im Dunkeln angekommen sind.
    24.9 Aufstehen, Sachen packen und auf geht es. Domes Walk, Cathedral Gorges und Ehidna Chasm. Dann weiter zum Windjana Gorge. Ankunft erst um 21:45.
    25.9 vorm Sonnenaufgang schon los maschiert in die Schlucht rein und die ersten Sonnenstrahlen in der Schlucht zu sehen. So gegen 10 Uhr ging es dann weiter richtung Derby zum Einkaufen. Dann weiter nach Broome. Sonnenuntergang am Strand.
    26.9 Aufstehen und erst einmal in den Pool vom Campground. Danach noch mal Broome anschauen und dann zum Eighty Mile Beach.

  • 27.9 ganz Gemütlich aufgestanden und zum Strand gefahren. Zeit mit Angeln Sonnen und ausruhen verbracht. Abends gab es dann den Fisch den wir gefangen hatten.
    28.9 Aufstehen, Packen und los. Port Headland angesteuert und nach kurzem stop weiter. Nächstes Ziel ist der Millstream Chichester NP. Am Python Pool gestopt und einen Walk gemacht. Dann zum Campground.
    29.9 Direkt am Morgen einige Walks gemacht und dann haben wir uns auf den Weg nach Exmouth gemacht. Erster Reifenplatzer auf der Strecke X( Nachmittags in Exmouth angekommen.
    30.9 Sunset Whale watching Tour gebucht und den Tag mit Einkaufen und Gammeln verbracht. Mittags ging es zur gebuchten Tour.
    1.10 Ab zum Cape Range NP. Osprey Campground war das Ziel. Den Tag mit schnorcheln, schwimmen und Angeln verbracht.
    2.10 Weiter richtung Süden. Yardie Creek durchqueren und weiter nach Coral Bay. Welches wir relativ früh erreicht haben. (Kann nicht verstehen was Leute an Coral Bay finden)
    3.10 Schnell weg aus Coral Bay nächstes Ziel Denham was wir dann auch am frühen Abend erreicht haben. Hatten sogar noch Zeit 2 Touren zu buchen. Einmal den Sunset Cruise und am nächsten Tag eine Perlenfarm Wildlife tour. Da die Sunset Tour in 15 Minuten los gehen sollte mussten wir etwas gas geben um nach Monkey Mia zu kommen. Übernachtet haben wir aber wieder in Denham
    4.10 Die Wildlife Tour war schon am Vormittag somit direkt wieder rüber nach Monkey Mia und nach der Tour sind wir zum Cape Peron gefahren. Um dort am Bolte Bay Campground zu schlafen.

  • 5.10 nach einigen Abstecher und walks im NP sind wir richtung Geraldton aufgebrochen. Gecampt wurde an einem Campingplatz an der Küste bei einem Leuchtturm (leider den Namen vergessen) in Geraldton.
    6.10 Heute mussten wir uns um einen neuen Reifen und um die letzten Einkäufe kümmern. Danach ging es gemütlich nach Cervantes.
    7.10 Pinnacles besichtigen und dann ab nach Perth. Haben uns dann am Mittag in Ruhe Fremantle angeschaut und dort auch an einem schönen Campground den Abend verbracht.
    8.10 Perth nach der Parkplatz suche haben wir einen schönen letzten Tag in Perth verbracht. Und am Abend das Auto gewaschen.
    9.10 Früh aufgestanden, Auto poliert und dann zum Vermieter gefahren und es abgegeben. Zum Flughafen und zurück nach Frankfurt geflogen.

    Also im großen und ganzen haben wir die Strecke so gemacht wie in der Planung. Es waren in etwa 11600 Km von denen ich 11400 gefahren bin und ich würde es jeder Zeit wieder machen. Sicher kann man in der Zeit nicht alles machen und sich auch nicht alles anschauen. Aber man bekommt einen guten Überblick welche Gebiete Australiens man sich noch einmal genauer anschauen muß. Ich würde mir zum Beispiel nie wieder den blöden Kiesel bei Yulara anschauen aber die Great Central Road sofort wieder fahren. Ein Traum ist auch der Kakadu NP und Lichtfield NP. Was ich definitiv nie wieder besuchen werde ist Coral Bay. Da kann ich auch nach Mallorca fliegen und da am Strand sitzen hat den selben Charm.

    Ach a wie ihr ja auch seht hatten wir gute Lampen dabei um alles gut auszuleuchten in der Nacht.

    :D

  • schoen - danke fuer deinen bericht.

    mit coral bay gebe ich dir recht, mit dem grossen stein nicht ;) schoen ist anders, aber es bleibt eben ein stueck mystik, das man sonstwo auf der welt sucht.

    sicherlich haette man hier und da noch mehr abstecher machen koennen, wenn es die zeit erlaubt. aber im urlaub gibt es nunmal keine anleitung. jeder so, wie es ihm gefaellt und zum glueck sind geschmaecker verschieden.

    hauptsache ist, dass es EUCH gefallen hat. der einen will eben viele eindrucke gewinnen, der andere wenige, diese dann aber vertiefen.

    ich bin auch nicht der typ, der sich stundenlang vor ein gebaeude stellt um es zu bewundern. foto, infos abholen, weiter. dafuer halte ich mich an anderen stellen laenger auf, die dann vielleicht die allgemeinheit nicht interessieren.

    aehm - in deiner letzten 4er-bilderserie hat sich ein bild eingeschlichen, das eigentlich in den beitrag davor gehoert ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (14. Januar 2010 um 14:07)

  • Haben die Permit für die Great Central Road direkt in Laverton im Visitor Center geholt. Die Dame wollte eigentlich gerade schließen hat dann aber für uns noch einmal aufgemacht und uns bei der Permit kurz geholfen. Online beantragt und 5 Minuten später konnten wir los. Kann aber auch schon mal länger dauer bis die genehmigt werden. Die Dame meinte zu uns das es maximal 90 Minuten dauert. Es besteht aber auch die möglichkeit die Permit vorher schon online zu beantragen.

    Kann nur sagen wenn man die möglichkeit hat diese Strecke zu fahren kann ich es nur jedem empfehlen.

    Einmal editiert, zuletzt von detox54 (16. Januar 2010 um 17:25)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!