Hallo zusammen,
wer 2008 zur Jahresmitte unten war, hat vielleicht etwas von der Show "Australia's Got Talent" mitbekommen. Sie ist das Äquivalent zu Bohlens "Supertalent" (wo dieser Mundharmonikaspieler gewonnen hat) und zur englischen Show "Britain's Got Talent" (mit dem singenden Handyverkäufer.
Ich weiß auch nicht, wie die Aussies das immer machen, aber irgendwie haben die mehr Talent(e) als wir: Im letzten Juli hat nämlich Smokin' Joe Robinson die Show gewonnen - und der hat's richtig drauf. Er ist gerade 17, kommt aus dem kleinen Temagog in NSW, spielt Solo-Fingerstyle-Gitarre, wandelt damit auf den Pfaden von Tommy Emmanuel und hat von der Siegesprämie seiner Mama erst mal einen Staubsauger gekauft. Doch das Beste: Er kommt im März und April nach Deutschland, tritt für Maton Guitars bei der Musikmesse in Frankfurt auf und gibt vorher und nachher eine ganze Reihe Konzerte quer durch die Republik.
Ich bin total begeistert, seit ich ein paar Videos gesehen habe:
"Classical Gas" (aus dem "Grand Final" der Show): http://www.youtube.com/watch?v=xiLDGDcyRiU
"It's Not Easy": http://www.youtube.com/watch?v=pwG5xWM7D9k
"Fleabites": http://www.youtube.com/watch?v=0urEdeRQi1M
"Borsalino": http://www.youtube.com/watch?v=9Ovwd6UE40U
"The Chatterbox": http://www.youtube.com/watch?v=p0PVxtWCb9Y
"Midnight in Nashville": http://www.youtube.com/watch?v=bNXLc_9fLkE
"Bergeson Fries": http://www.youtube.com/watch?v=NEVl4L9KqJs
"Struttin' It": http://www.youtube.com/watch?v=XNfGdbrvqbg
Und noch ein bisschen elektrisches Genudel: http://www.youtube.com/watch?v=XIBIvbA9c9M
Einige Konzerte absolviert er mit dem Gitarristen und Harp-Spieler Pat Bergeson und der Jazz-Sängerin Annie Sellick, beide aus Nashville:
Blues & Jazz mit Tommy Emmanuel: http://www.youtube.com/watch?v=k12_FEA-m6w
"Café 123": http://www.youtube.com/watch?v=fYLXWoDZYEI
"The Nearness Of You": http://www.youtube.com/watch?v=5zROsxKWJUU
"I Was Made To Love Her": http://www.youtube.com/watch?v=jsP0f5IPIOU
Termine mit Pat Bergeson und Annie Sellick:
- Donnerstag, 19. März: Salem, Dorfgemeinschaftshaus Prinz Max, http://www.kulturforum-salem.de
- Montag, 23. März: Wülfrath, WüRG-Haus, http://www.wuerg.com
- Dienstag, 24. März: Borne (NL), Kulturhus, http://www.kulturhusborne.nl
- Mittwoch, 25. März: Hamburg, Fabrik, http://www.fabrik.de
- Donnerstag, 26. März: Braunschweig, Gastwerk, http://www.paulis.de/?p=showdata&did=1357
- Samstag, 28. März: Blomberg, Bürgerhaus, http://www.viele-saiten.de
- Sonntag, 29. März: Rietberg, Heimathaus, http://www.kulturig.com
- Montag, 30. März: Lippstadt, Stadttheater, http://www.lippstadt.de
Vom 31. März bis 4. April ist Joe für Maton in Frankfurt auf der Musikmesse.
- zudem Donnerstag, 2. April: Frankfurt, Jazzkeller, http://www.jazzkeller.com
Joe solo:
- Dienstag, 7. April: Oberhausen, Gdanska, http://www.obsaitensprung.de
- Donnerstag, 9. April: Freepsum, Ev.-ref. Kirche, http://www.landkultur-freepsum.de
- Freitag, 10. April: Westerstede, Kapelle Felde
- Samstag, 11. April: Aachen, Franz, http://www.franz-aachen.de
- Donnerstag, 16. April: Tossens, Workshop i.d. Zinzendorfschule, http://www.zinzendorfschule.de
- Donnerstag, 16. April: Hannoversch Münden, Aegidii-Kirche
- Freitag, 17. April: Rotenburg a.d. Wümme, Kreismusikschule, http://www.kreismusikschule-rotenburg.de
Ich würde mal sagen: hingehen und weitersagen! Oder umgekehrt.
Grüße,
Ingo